Results 5614 of 5.653 total

Your search criteria Study Type: Both Modes of study: part time; part time degree programmes for professionals

Technical and media translation

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Technical University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt
  • Degree Master of Arts
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; part time
  • Location (main / branches campus) Würzburg
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Translation gehört zum Studienbereiche Language and Literary Studies der Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Language and Literary Studies.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Translation

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English; French; Spanish
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • This course of study is open to applicants with a Bachelor's degree in the area of Translation/Specialised Translation or in specific philological areas (English Studies, Romance Studies, with relevant proof of a second foreign language offered within the Master's degree course at level C1). The average grade of the Bachelor's degree has to be 2.5 or better.
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)

      Minimum requirements for first university degree:
      • Minimum grade: 2.50
      • Required ECTS credits: 180

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Area of study: English Studies, American Studies, Romance Studies
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • DE (Mutter-/Trägersprache): C2
      • EN (Erstfachsprache): C1
      • EN (Zweitfachsprache): B2
      • FR ()
      • ES ()
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2023/2024
      • Lecture period
      • The deadline for the Winter Semester 2023/2024 has expired
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • Hochschulservice Internationales/International Office
    • Street address Tiepolostraße 6, 97070 Würzburg
    • Phone 0931 3511-6500
    • Fax 0931 3511-6154
    • international(at)thws.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
    • Street address Münzstraße 12, 97070 Würzburg
    • Phone 0931 / 3511-9102
    • Fax 0931 / 3511-9112
    • Allgemeine Studienberatung
    • Street address Münzstraße 12, 97070 Würzburg
    • Phone 0931 3511-6180
    • Fax 0931 3511-6184
    • studienberatung(at)thws.de
    • Internetpage of the institution
  • University Portrait
    „Zukunftsorientierte Studiengänge, richtungsweisende angewandte Forschung und ein starker Praxisbezug – damit sichern wir unseren Studierenden optimale Karrierechancen. ”
    Professor Dr. Robert Grebner
    Präsident der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    THWS - in der Region wie international vernetzt mit Fokus auf Digitalisierung und Zero Carbon

    Studium an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt bedeutet, in einem internationalen Umfeld durch praxisorientierte Lehre fit für die Arbeitswelt zu werden. Fünfzig Bachelor- und Masterstudiengänge decken Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung und Sprachen ab. Möglichkeiten der Weiterbildung sowie Zusatz-Qualifikationen runden das Programm ab. In TWIN-Studiengängen können Bachelorstudiengänge inhaltsgleich auf Deutsch oder Englisch absolviert werden. 230 internationale Partnerhochschulen laden Studierende ein, interkulturelle und sprachliche Erfahrungen zu sammeln.

    Die THWS hat drei Forschungsschwerpunkte: Energietechnik und Energieeffizienz, Mensch und Mobilität sowie digitale und intelligente Systeme. In acht Einrichtungen wird angewandt geforscht. Wirtschaft und Wissenschaft stehen im Dialog und fördern Wissenstransfer. Es besteht die Möglichkeit der kooperativen Promotion. 

    Icon: uebersicht
    Studieren an der THWS ist durch einen hohen Anwendungs- und Praxisbezug geprägt
    Icon: uebersicht
    bietet kleine Lerngruppen, moderne Kursräume und Labore mit innovativen Technologien
    Vielfältigkeit an Studienangeboten an der THWS - grundständig, weiterführend, praxisorientiert

    An der THWS wird Praxis großgeschrieben. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die Hochschule auch ein Studium mit vertiefter Praxis an: Die anwendungsorientierte Lehre an der Hochschule bereitet Studierende optimal auf die Arbeitswelt vor. Mit dem in Deutschland einzigartigen Modell der TWIN-Studiengänge bietet die THWS einige Bachelorstudiengänge inhaltsgleich auf Deutsch und auf Englisch an, wie z.B. Robotik (DE) bzw. Robotics (EN). So können Studierende während des Studiums zwischen deutschen und englischen Kursen wechseln oder mit vertieften Englischkenntnissen mehr Kurse auf Englisch absolvieren. Für internationale Studierende bietet das TWIN-Programm die Chance, auf Englisch in das Studium einzusteigen und vor Ort Deutsch zu lernen.

    Icon: studium
    anwendungsorientierte Lehre bereitet Studierende optimal auf die Arbeitswelt vor
    Icon: studium
    bietet neben Bachelor- und Masterstudiengängen auch ein Studium mit vertiefter Praxis
    Forschung an der THWS: Anwendungsorientiert, interdisziplinär, nachhaltig und innovativ

    Auch die Forschung kommt an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt nicht zu kurz: In den mehr als hundert Laboren der THWS können Studierende nicht nur ihr Theoriewissen praktisch anwenden, sondern oft auch umfangreich Forschung in ihrem Studienschwerpunkt betreiben.

    In den Instituten und Technologietransferzentren wird angewandt geforscht, die Hochschule transferiert neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung in die Praxis und in Unternehmen. Aufgrund ihrer praxisnahen Ausrichtung kann die THWS ihre Leistungen optimal auf den wirtschaftlichen Bedarf anpassen und einen Technologietransfer hinein in die Wirtschaft gewährleisten. Für den regionalen wie globalen Markt qualifiziert sie junge Menschen, die mit anwendungsorientierten Lösungen den Fachkräftebedarf hervorragend ergänzt.

    Icon: forschung
    unterhält verschiedene Technologietransferzentren und mehr als hundert Labore
    Icon: forschung
    transferiert neueste Forschung und Entwicklung in die Praxis und Unternehmen
    Internationalität – ein zentrales strategisches Profilmerkmal der THWS

    Ein Studium an der THWS bedeutet Lernen in einem internationalen Umfeld mit der Chance auf ein Auslandssemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen oder zusammen mit Studierenden aus rund 230 Nationen, die in Würzburg und Schweinfurt die Lehre und Forschung bereichern.

    Seit 2014 bietet die THWS TWIN-Studiengänge an, deren Inhalte parallel auf Deutsch und Englisch gelehrt werden. Ab dem 1. Januar 2022 wird das Projekt durch „World TWIN“ ergänzt im Rahmen des Förderprogramms „HAW. International“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die THWS realisiert das Studienangebot mit fünf strategischen Partnerhochschulen: Neben der German-Jordanian University aus Jordanien mit der National Kaohsiung University of Science and Technology aus Taiwan, der Fachhochschule Wiener-Neustadt aus Österreich, der University of Engineering and Technology Lahore aus Pakistan und der Shenzhen Technology University aus der Volksrepublik China.

    Icon: international
    realisiert Studienangebot mit fünf Partnerhochschulen
    Icon: international
    bietet TWIN-Studiengänge in deutscher und englischer Sprache
    Foto: Blick auf das Gebäude mit Treppenaufgang der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Foto: Studierende sitzen vor dem Hochschulgebäude der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Foto: Studierende sitzen auf dem Rasen vor einem Gebäude der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Foto: Eine Gruppe Studierender sitzt auf dem Campus der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und unterhält sich