Search results

Results 210 of 995 total

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
  • Faculty / department Fachbereich Musik
  • Degree Musicology
  • Subjects Music
  • Academic degrees Dr. phil.
  • Access and Admission Requirements
    • § 3 Zulassungsvoraussetzungen für das Promotionsstudium

      (1) Zum Promotionsstudium kann zugelassen werden, wer
      (a) sich rechtzeitig und fristgerecht zum Wintersemester (Ausschlussfrist: 15. August [Eingangsdatum!]) bzw. rechtzeitig zum Sommersemester (Ausschlussfrist: 15. Februar [Eingangsdatum!]) mit einem vollständig ausgefüllten Bewerbungsformular zum Promotionsstudium bewirbt,
      (b) das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife
      oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss na...
      § 3 Zulassungsvoraussetzungen für das Promotionsstudium

      (1) Zum Promotionsstudium kann zugelassen werden, wer
      (a) sich rechtzeitig und fristgerecht zum Wintersemester (Ausschlussfrist: 15. August [Eingangsdatum!]) bzw. rechtzeitig zum Sommersemester (Ausschlussfrist: 15. Februar [Eingangsdatum!]) mit einem vollständig ausgefüllten Bewerbungsformular zum Promotionsstudium bewirbt,
      (b) das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife
      oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss nachweist,
      (c) eine Master- oder Magisterabschluss im Fach Musikwissenschaft, der mindestens mit der Note „gut“ (2,5) benotet wurde, nachweist; und
      (d) als nicht muttersprachlich deutsch sprechende Person den Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse erbringt. Verlangt werden aktuelle Sprachkenntnisse auf dem Niveau Abschluss Zertifikat C2 nach Goethe-Institut bzw. auf einer vergleichbaren Stufe der Sprachbefähigung.
      (e) wer spätestens zur Zulassung zum Promotionsverfahren (vgl. § 6) den Nachweis von hinreichenden Kenntnissen in zwei Fremdsprachen erbringt – eine davon muss Englisch sein; und
      (f) wer darüber hinaus seine besondere Eignung zur Aufnahme eines Promotionsstudiums in einem Aufnahmegespräch mit den hochschuleignen Mitgliedern des Promotionsausschusses auf der Basis eines zuvor eingereichten Motivationsexposés erbringt. Im Motivationsexposé legen die Studienbewerberinnen bzw. Studienbewerber ihre Gründe für ihr Aufnahmeinteresse in das Promotionsstudium Musikwissenschaft an der Robert Schumann Hochschule dar. Im Aufnahmegespräch antworten die Studienbewerberinnen oder Studienbewerber zudem auf Fragen, die ihrer erworbenen musikwissenschaftlichen Bildung, Qualifikation und Ausrichtung gelten.

      (2) Studienbewerberinnen bzw. Studienbewerber können sich bei Ablehnung frühestens im darauf folgenden Semester wiederbewerben.
  • Doctoral dissertation (thesis)
    • Extract from the dissertation regulations
      § 5 Dissertation

      Die Dissertation ist die schriftliche Abfassung einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit. Sie muss einen fachlich signifikanten Beitrag zur Erweiterung des Forschungsstandes im Fach Musikwissenschaft leisten. Mit ihr stellt die Verfasserin bzw. der Verfasser die Fähigkeit zu selbstständiger Forschung und angemessener Darstellung der Ergebnisse unter Beweis.

      § 4 Promotionsstudium und Betreuung
      ...
      (5) ...
      2. Falls die Dissertation nicht in ...
      § 5 Dissertation

      Die Dissertation ist die schriftliche Abfassung einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit. Sie muss einen fachlich signifikanten Beitrag zur Erweiterung des Forschungsstandes im Fach Musikwissenschaft leisten. Mit ihr stellt die Verfasserin bzw. der Verfasser die Fähigkeit zu selbstständiger Forschung und angemessener Darstellung der Ergebnisse unter Beweis.

      § 4 Promotionsstudium und Betreuung
      ...
      (5) ...
      2. Falls die Dissertation nicht in deutscher Sprache abgefasst werden soll, bedarf es einer besonderen Begründung seitens der Doktorandin bzw. des Doktoranden, aufgrund derer der Promotionsausschuss im Einvernehmen mit der Betreuerin bzw. mit dem Betreuer eine Ausnahme zulassen kann.
    • May be written in English Yes
    • Collective dissertation No details available
    • May be written in other foreign language(s) No details available
    • Cumulative dissertation No details available
  • Institutional Information
    • Information portal to German research institutions.

      The GERiT information portal provides access to more than 25,000 German research institutions. Clicking on the logo will take you directly to information about the research institutes of the university currently displayed in the Hochschulkompass.

  • Doctoral study regulations
    • Source Amts- und Mitteilungsblatt 56/2019

You may also be interested in

Studying

All degree programmes provided by state-funded and state-recognised German higher education institutions, and tips for making a good choice of programme.

Studying

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us