Search results

Results 1 of 1 total

Your search criteria Doctoral studies offered:

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
  • Faculty / department HfMTM Hannover
  • Degree
    ... Communication Science; Music Education; Musicology
    Communication Science; Music Education ...
  • Subjects Music
  • Academic degrees Dr. phil.
  • Access and Admission Requirements
    • § 5 Zulassung zum Promotionsstudiengang und Immatrikulation
      (1) 1Voraussetzungen für die Zulassung zum Promotionsstudiengang ist ein Masterabschluss oder ein dem Master vergleichbarer Abschluss in einem wissenschaftlichen oder künstlerisch- wissenschaftlichen Studiengang an einer wissenschaftlichen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule im Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Maßgabe der Anlage 1 mit einem im Regelfall mindestens guten Gesamtprädikat. 2Der Antrag enthält Nachwe...
      § 5 Zulassung zum Promotionsstudiengang und Immatrikulation
      (1) 1Voraussetzungen für die Zulassung zum Promotionsstudiengang ist ein Masterabschluss oder ein dem Master vergleichbarer Abschluss in einem wissenschaftlichen oder künstlerisch- wissenschaftlichen Studiengang an einer wissenschaftlichen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule im Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Maßgabe der Anlage 1 mit einem im Regelfall mindestens guten Gesamtprädikat. 2Der Antrag enthält Nachweise über die Hochschulzugangsberechtigung, die bisherigen Studienabschlüsse, einen tabellarischen Lebenslauf, Angaben zum Promotionshauptfach, ein Exposee zum Promotionsvorhaben, eine mit dem*der Erstreferent*in abgeschlossene Betreuungsvereinbarung (siehe Anlage 5), sowie je nach gewähltem Hauptfach den Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse gemäß Anlage 1.

      (2) 1In Ausnahmefällen kann der Promotionsausschuss auch Bewerber*innen mit einem Abschluss in einem anderen als den in Anlage 1 aufgeführten Studiengängen zulassen sowie Bewerber*innen, die einen fachlich einschlägigen Fachhochschulmaster oder einen Bachelor Honours mit gehobenem Prädikat oder einen künstlerischen Masterstudiengang abgeschlossen haben. 2Diese Studierenden können zur Promotion unter Auflagen zugelassen werden, wenn sie die Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit nachweisen. 3Dies geschieht in der Regel durch qualifizierte Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen eines zweisemestrigen Studiums (Qualifizierungsphase) der für das wissenschaftliche Fachgebiet der Dissertation erforderlichen Fächer sowie durch eine nachfolgende, qualifizierte Abschlussprüfung. 4Näheres regelt § 2. 5 Die Abschlussprüfung wird durch zwei Hochschullehrer*innen abgenommen, die die in § 1 Absatz 1 genannten Promotionshauptfächer an der HMTMH vertreten und vom Promotionsausschuss bestellt wurden. 6 Prüfungsgegenstand ist der Inhalt des zweisemestrigen Studiums. 7Die Prüfung ist mündlich und dauert ca. eine Stunde. 8Über die Prüfung ist ein schriftliches Protokoll anzufertigen. 9Die Prüfung kann einmal wiederholt werden. 10 Die Prüfung ist bestanden, wenn sich beide Prüfenden dafür aussprechen.

      (3) Erforderliche Studienleistungen nach Anlage 1, die an anderen wissenschaftlichen und künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen im Geltungsbereich des Grundgesetzes erbracht worden sind, werden nach Maßgabe der Lissaboner Konvention angerechnet.

      (4) 1Ausländische Studienabschlüsse müssen den deutschen Abschlüssen gleichwertig sein. 2Werden ausländische Studienabschlüsse nachgewiesen oder eingereicht, so prüft der Promotionsausschuss, ob eine Gleichwertigkeit vorliegt. 3Dabei sind rechtsverbindliche zwischenstaatliche Abkommen sowie die Anerkennungsempfehlungen der Kultusministerkonferenz (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) und der Hochschulrektorenkonferenz zugrunde zu legen. 4Die Anerkennung kann von bestimmten Auflagen und Bedingungen abhängig gemacht werden, wie z. B. die Ablegung von bestimmten Kenntnisprüfungen oder das Nachholen bestimmter Zulassungsvoraussetzungen nach Anlage 1. 5 Es gelten die Richtlinien zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (ANABIN, s. http://www.anabin.de).

      (5) 1Ausländische Bewerber*innen, die keinen deutschen Schul- oder Hochschulabschluss besitzen, haben deutsche bzw. englische Sprachkenntnisse, wie sie für die Zulassung zum Studium erforderlich sind, nachzuweisen. 2Dies geschieht durch ein Zertifikat gemäß TestDaF-Niveaustufe 4 (TDN 4) bzw. B2.2-Niveau oder englische Sprachkenntnisse entsprechend TO- EFL 550 Punkte PBT bzw. 80 Punkte iBT.

      (6) Die Promotionsstudierenden müssen sich nach der Zulassung im Promotionsstudiengang an der HMTMH immatrikulieren.

      Anlage 1: Promotionshauptfach; Zulassungsvoraussetzungen und Sonderbestimmungen für einzelne Fächer

      Kommunikationswissenschaft
      a) Master im Studiengang Medienmanagement bzw. Kommunikations- und Medienforschung oder Medien und Musik der HMTMH oder ein vergleichbarer wissenschaftlicher Abschluss. Über besondere Auflagen für Absolvent*innen anderer Fachrichtungen entscheidet der Promotionsausschuss im Einvernehmen mit dem zuständigen Promotionskomitee.
      b) Nachweis guter Englischkenntnisse (siehe § 5 Absatz 5).

      Musikwissenschaft oder Musikpädagogik
      a) Master Musikwissenschaft und Musikvermittlung, Master of Education oder ein gleichwertiger Abschluss mit Unterrichtsfach Musik (Lehramt an Gymnasien oder Grund-, Haupt- und Realschulen) an einer künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule oder an einer wissenschaftlichen Hochschule, Master im Studiengang Künstlerisch-pädagogische Ausbildung (Studienrichtung Instrumentalpädagogik/Profil Wissenschaft) der HMTMH, Master Medien und Musik der HMTMH, Master Musiktheorie, oder ein fachwissenschaftlicher Master (z. B. in Musikpädagogik/Musikwissenschaft). Über besondere Auflagen für Absolvent*innen anderer Fachrichtungen entscheidet der Promotionsausschuss im Einvernehmen mit dem zuständigen Promotionskomitee.
      b) Nachweis guter Englisch-, bzw. Deutschkenntnisse (siehe § 5 Absatz 5).
    • Admission with an FH degree possible Yes
    • Admission with a Bachelor's degree possible Yes
  • Doctoral dissertation (thesis)
    • Extract from the dissertation regulations
      § 3 Dissertation

      (1) Die Dissertation muss die Befähigung der verfassenden Person zu vertiefter und selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit erweisen und einen Beitrag zum Fortschritt der Wissenschaft auf einem der in § 1 Absatz 1 genannten Gebiete darstellen.

      (2) 1 Die Dissertation muss in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein. 2
      Für die Abfassung in einer anderen Sprache, z. B. im Falle eines Cotutelle-Verfahrens, ist auf schriftlichen Antrag die Genehmigun...
      § 3 Dissertation

      (1) Die Dissertation muss die Befähigung der verfassenden Person zu vertiefter und selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit erweisen und einen Beitrag zum Fortschritt der Wissenschaft auf einem der in § 1 Absatz 1 genannten Gebiete darstellen.

      (2) 1 Die Dissertation muss in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein. 2
      Für die Abfassung in einer anderen Sprache, z. B. im Falle eines Cotutelle-Verfahrens, ist auf schriftlichen Antrag die Genehmigung durch den Promotionsausschuss einzuholen. 3
      In jedem Fall muss die Dissertation eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache enthalten.
    • May be written in English Yes
    • Collective dissertation Yes
    • May be written in other foreign language(s) No details available
    • Cumulative dissertation No details available
  • Institutional Information
    • Information portal to German research institutions.

      The GERiT information portal provides access to more than 25,000 German research institutions. Clicking on the logo will take you directly to information about the research institutes of the university currently displayed in the Hochschulkompass.

  • Doctoral study regulations
    • Source Verkündungsblatt der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2023

You may also be interested in

Studying

All degree programmes provided by state-funded and state-recognised German higher education institutions, and tips for making a good choice of programme.

Studying

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us