Search results
Results 1 of 1 total
Your search criteria Institution: Universität Leipzig-
Street / postal (mailing) address
- Street address Ritterstraße 26, 04109 Leipzig
- Phone 0341 97-108
- Postal/mail address Post Office Box, POB 100920, 04009 Leipzig
- E-Mail zsb(at)uni-leipzig.de
-
Contact / contact person
-
Governing body
- Visitors' address Ritterstraße 26, 04109 Leipzig
- Phone 0341 97-30000
- E-Mail rektorin(at)uni-leipzig.de
- Postal/mail address Post Office Box, POB 100920, 04009 Leipzig
- Fax 0341 97-30009
- Internet page Contact Page
- Rektorin Frau Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
- from 01.04.2022 until 31.03.2027
- Phone 0341 97-30000
- E-Mail rektorin(at)uni-leipzig.de
- In office since 01.04.2022
- Fax 0341 97-30009
- Kanzler Herr Dr. Jörg Wadzack
- from 16.02.2015 until (unlimited)
- Fax 0341 97-30109
- Phone 0341 97-30100
- E-Mail kanzler(at)uni-leipzig.de
- Prorektor für Exzellenzentwicklung: Forschung und Transfer Herr Prof. Dr. Jens-Karl Eilers
- from 12.04.2022 until 12.04.2027
- Phone 0341 97-30022
- Internet page Contact Page
- In office since 12.04.2022
- E-Mail prorektor.exzellenzentwicklung(at)uni-leipzig.de
- Prorektor für Campusentwicklung: Kooperation und Internationalisierung Herr Prof. Dr. Matthias Middell
- from 12.04.2022 until 12.04.2027
- Phone 0341 97-30043
- In office since 12.04.2022
- E-Mail prorektor.campusentwicklung(at)uni-leipzig.de
- Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre Herr Prof. Dr. Roger Gläser
- from 12.04.2022 until 12.04.2027
- Phone 0341 97-30012
- Internet page Contact Page
- In office since 12.04.2022
- E-Mail prorektor.talententwicklung(at)uni-leipzig.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Visitors' address Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig
- Phone 0341 97-32020
- E-Mail international(at)uni-leipzig.de
- Postal/mail address Post Office Box, POB 100920, 04009 Leipzig
- Fax 0341 97-32049
- Internet page Contact Page
- Stabsstelle Internationales Herr Dr. Svend Poller
- Phone 0341 97-32020
- Behindertenbeauftragte
- Visitors' address Nikolaistraße 10, 04109 Leipzig
- E-Mail barrierefrei(at)uni-leipzig.de
- Phone 0341 97-30149
- Internet page Contact Page
- Senatsbeauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischen Krankheiten Herr Dr. Susanne Römer
- Phone 0341 97-30149
- Internet page Contact Page
- Career Center
- Visitors' address Goethestr. 3-5, 04109 Leipzig
- Fax 0341 9730069
- Internet page Contact Page
- Phone 0341 9730030
- E-Mail careerservice(at)uni-leipzig.de
- Career Service Frau Dr. Anna Flocke
- Responsibility Career Service
- E-Mail careerservice(at)uni-leipzig.de
- Phone 0341 97-30031
- Internet page Contact Page
- Frauenbeauftragte
- Visitors' address Ritterstraße 16 - 22, 04109 Leipzig
- Fax 0341 97-30098
- Internet page Contact Page
- Phone 0341 97-30090
- E-Mail gleichstellung(at)uni-leipzig.de
- Gleichstellungsbeauftragter Herr Georg Teichert
- Responsibility Gleichstellungsbeauftragter
- E-Mail gleichstellung(at)uni-leipzig.de
- Phone 0341 30090
- Internet page Contact Page
- Pressestelle
- Visitors' address Goethestr. 6, 04109 Leipzig
- Fax 0341 97-35029
- Internet page Contact Page
- Phone 0341 97-35020
- E-Mail presse(at)uni-leipzig.de
- Stabsstelle Universitätskommunikation Herr Carsten Heckmann
- Responsibility Pressesprecher
- E-Mail Carsten.Heckmann(at)zv.uni-leipzig.de
- Phone 0341 97-35021
- Internet page Contact Page
- Studienberatung
- Visitors' address Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig
- Fax 0341 97-32089
- Internet page Contact Page
- Phone 0341 97-32044
- E-Mail zsb(at)uni-leipzig.de
- Zentrale Studienberatung Frau Dr. Anna Flocke
- Phone 0341 97-32041
- Studierendensekretariat
- Visitors' address Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig
- Fax 0341 97-32059
- Internet page Contact Page
- Phone 0341 97-32003
- E-Mail studentensekretariat(at)uni-leipzig.de
- Studierendensekretariat Herr Dr. Klaus Arnold
- Phone 0341 97-32003
- Studierendenvertretung
- Visitors' address Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig
- Fax 0341 97-37859
- Internet page Contact Page
- Phone 0341 97-37850
- E-Mail gf(at)stura.uni-leipzig.de
- Weiterbildungszentrum
- Visitors' address Goethestr. 3-5, 04109 Leipzig
- Fax 0341 97-30059
- Internet page Contact Page
- Phone 0341 97-30050
- E-Mail weigert(at)rz.uni-leipzig.de
- Wissenschaftliche Weiterbildung Frau Yvonne Weigert
- Phone 0341 97-30050
- E-Mail weigert(at)rz.uni-leipzig.de
- University-wide Dates and Deadlines
- Sommersemester
-
- Lecture period
-
07.04.2025 — 12.07.2025
-
Deadlines for Undergraduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
01.12.2025 — 15.01.2026
Die Bewerbung zum 1. Fachsemester ist in den grundständigen Studiengängen nur zum Wintersemester möglich (einzige Ausnahme: Evangelische Theologie). - Advanced Semester
-
01.12.2025 — 15.01.2026
- Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.01.2026
- Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.01.2026
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
01.12.2024 — 15.03.2025
Die Bewerbung zum 1. Fachsemester ist in den grundständigen Studiengängen nur zum Wintersemester möglich (einzige Ausnahme: Evangelische Theologie). - Advanced Semester
-
01.12.2024 — 15.03.2025
- Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
01.03.2025
- Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
01.03.2025
-
Deadlines for Graduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
01.12.2025 — 15.01.2026
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten. - Advanced Semester
-
06.11.2025 — 15.01.2026
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten. - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
06.11.2025 — 15.01.2026
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten. - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
06.11.2025 — 15.01.2026
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
01.12.2024 — 15.03.2025
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten. - Advanced Semester
-
01.12.2024 — 15.03.2025
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten. - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
06.11.2024 — 01.03.2025
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten. - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
01.11.2025 — 31.12.2025
Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
- Courses with differing deadlines
- Wintersemester
-
- Lecture period
-
13.10.2025 — 07.02.2026
-
Deadlines for Undergraduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
02.05.2025 — 15.07.2025
- Advanced Semester
-
02.05.2025 — 15.07.2025
- Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.07.2025
Bewerbung über uni-assist (falls Hochschulstart abweichende Fristen hat, gelten diese ebenfalls für Studierende aus der EU) - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.07.2025
Bewerbung über uni-assist (falls Hochschulstart abweichende Fristen hat, gelten diese ebenfalls für Studierende aus der EU)
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
02.05.2025 — 15.09.2025
- Advanced Semester
-
02.05.2025 — 15.09.2025
- Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.04.2025 — 01.09.2025
Bewerbung über uni-assist - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.04.2025 — 01.09.2025
Bewerbung über uni-assist
-
Deadlines for Graduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
02.05.2025 — 31.05.2025
Studieninteressierte mit deutschem Hochschulabschluss können sich vom 02.05.2024 bis 31.05.2024 über das AlmaWeb-Portal bewerben; Studieninteressierte mit ausländischem Hochschulabschluss können sich vom 15.04.2024 bis 31.05.2024 über uni-assist bewerben - Advanced Semester
-
02.05.2025 — 15.07.2025
- Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
31.05.2025
Studieninteressierte mit deutschem Hochschulabschluss können sich vom 02.05.2024 bis 31.05.2024 über das AlmaWeb-Portal bewerben; Studieninteressierte mit ausländischem Hochschulabschluss können sich vom 15.04.2024 bis 31.05.2024 über uni-assist bewerben - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
31.05.2025
Studieninteressierte mit deutschem Hochschulabschluss können sich vom 02.05.2024 bis 31.05.2024 über das AlmaWeb-Portal bewerben; Studieninteressierte mit ausländischem Hochschulabschluss können sich vom 15.04.2024 bis 31.05.2024 über uni-assist bewerben
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
02.05.2025 — 15.09.2025
Studieninteressierte mit deutschem Hochschulabschluss können sich vom 02.05.2024 bis 15.09.2024 über das AlmaWeb-Portal bewerben; Studieninteressierte mit ausländischem Hochschulabschluss können sich vom 15.04.2024 bis 15.09.2024 über uni-assist bewerben - Advanced Semester
-
02.05.2025 — 15.09.2025
Die aktuellsten Angaben zu den Fristen finden Sie hier https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung/bewerbungsfristen/ - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
31.05.2025
Studieninteressierte mit deutschem Hochschulabschluss können sich vom 02.05.2024 bis 31.05.2024 über das AlmaWeb-Portal bewerben; Studieninteressierte mit ausländischem Hochschulabschluss können sich vom 15.04.2024 bis 31.05.2024 über uni-assist bewerben - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
31.05.2025
Studieninteressierte mit deutschem Hochschulabschluss können sich vom 02.05.2024 bis 31.05.2024 über das AlmaWeb-Portal bewerben; Studieninteressierte mit ausländischem Hochschulabschluss können sich vom 15.04.2024 bis 31.05.2024 über uni-assist bewerben
-
Courses with differing deadlines
- Advanced Spectroscopy in Chemistry, Master of Science
- Afrikastudien, Bachelor of Arts
- Afrikastudien/African Studies, Master of Arts
- Altorientalistik, Bachelor of Arts
- Amerikastudien (American Studies), Bachelor of Arts
- Amerikastudien (American Studies), Master of Arts
- Anglistik, Bachelor of Arts
- Arabistik und Islamwissenschaft, Bachelor of Arts
- Arabistik und Islamwissenschaft, Master of Arts
- Archäologie der Alten Welt, Master of Arts
- Archäologie und Geschichte des Alten Europa, Bachelor of Arts
- Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung, Master of Arts
- Betriebswirtschaftslehre (Management Science), Master of Science
- Biochemie, Bachelor of Science
- Biochemie, Master of Science
- Biodiversity, Ecology and Evolution, Master of Science
- Bioinformatik, Master of Science
- Biologie, Bachelor of Science
- Biologie, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Biologie, Lehramt Sonderpädagogik
- Biologie, Lehramt an Oberschulen
- Chemie, Bachelor of Science
- Chemie, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Chemie, Lehramt Sonderpädagogik
- Chemie, Lehramt an Oberschulen
- Chemie, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Child Development and Intervention, Master of Science
- Clinical Research and Translational Medicine, Master of Science
- Deutsch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Deutsch, Lehramt Sonderpädagogik
- Deutsch, Lehramt an Grundschulen
- Deutsch, Lehramt an Oberschulen
- Deutsch, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Bachelor of Arts
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Master of Arts
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext, Master of Arts
- Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext, Master of Arts
- Deutsch als Fremdsprache im brasilianisch-deutschen Kontext, Master of Arts
- Deutsch als Fremdsprache im mexikanisch-deutschen Kontext, Master of Arts
- Deutsch als Zweitsprache, Staatsexamen
- Digital Humanities, Bachelor of Science
- Earth System Data Science and Remote Sensing, Master of Science
- Emotionale und soziale Entwicklung (Förderschwerpunkt), Lehramt Sonderpädagogik
- Englisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Englisch, Lehramt Sonderpädagogik
- Englisch, Lehramt an Grundschulen
- Englisch, Lehramt an Oberschulen
- Englisch, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Ethik/Philosophie, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Ethik/Philosophie, Lehramt Sonderpädagogik
- Ethik/Philosophie, Lehramt an Grundschulen
- Ethik/Philosophie, Lehramt an Oberschulen
- Ethik/Philosophie, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Ethnologie, Bachelor of Arts
- Ethnologie, Master of Arts
- European Studies, Master of Arts
- Europäische Minderheitensprachen, Bachelor of Arts
- Evangelische Religion, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Evangelische Religion, Lehramt Sonderpädagogik
- Evangelische Religion, Lehramt an Grundschulen
- Evangelische Religion, Lehramt an Oberschulen
- Evangelische Religion, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Französisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Französisch, Lehramt an Oberschulen
- Geistige Entwicklung (Förderschwerpunkt), Lehramt Sonderpädagogik
- Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/ Wirtschaft, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung, Lehramt an Oberschulen
- Geographie, Bachelor of Science
- Germanistik, Bachelor of Arts
- Geschichte, Bachelor of Arts
- Geschichte, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Geschichte, Lehramt Sonderpädagogik
- Geschichte, Lehramt an Oberschulen
- Geschichte, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Global Studies, Master of Arts
- Griechisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Griechisch-Lateinische Philologie, Bachelor of Arts
- Grundschuldidaktik (Lehramt), Lehramt an Grundschulen
- Hebammenkunde, Bachelor of Science
- Informatik, Bachelor of Science
- Informatik, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Informatik, Lehramt Sonderpädagogik
- Informatik, Lehramt an Oberschulen
- Informatik, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch, Bachelor of Arts
- International Physics Studies Program (IPSP), Bachelor of Science
- Italienisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Japanologie, Bachelor of Arts
- Japanologie, Master of Arts
- Journalismus, Master of Science
- Judentum in Tradition und Gegenwart, Bachelor of Arts
- Klassische Antike. Geschichte und Literatur, Master of Arts
- Kommunikations- und Medienwissenschaft, Bachelor of Arts
- Kommunikations- und Medienwissenschaft, Master of Arts
- Konferenzdolmetschen, Master of Arts
- Konferenzdolmetschen Arabisch, Master of Arts
- Kulturen Südasiens und Tibets, Bachelor of Arts
- Kulturwissenschaften, Bachelor of Arts
- Kulturwissenschaften, Master of Arts
- Kunst, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Kunst, Lehramt Sonderpädagogik
- Kunst, Lehramt an Grundschulen
- Kunst, Lehramt an Oberschulen
- Kunstgeschichte, Bachelor of Arts
- Kunstgeschichte, Master of Arts
- Kunstpädagogik, Bachelor of Arts
- Kunstpädagogik, Master of Arts
- Körperliche und motorische Entwicklung (Förderschwerpunkt), Lehramt Sonderpädagogik
- Latein, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Lernen (Förderschwerpunkt), Lehramt Sonderpädagogik
- Linguistik, Bachelor of Arts
- Literarisches Schreiben, Bachelor of Arts
- Literarisches Schreiben, Master of Arts
- Mathematical Physics, Master of Science
- Mathematik, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Mathematik, Lehramt Sonderpädagogik
- Mathematik, Lehramt an Grundschulen
- Mathematik, Lehramt an Oberschulen
- Mathematik, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Medizininformatik, Master of Science
- Meteorologie, Bachelor of Science
- Musik, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Musik, Lehramt Sonderpädagogik
- Musik, Lehramt an Grundschulen
- Musik, Lehramt an Oberschulen
- Musikwissenschaft, Bachelor of Arts
- Neuroscience and Behavioural Biology, Master of Science
- Niedersorbisch, Master of Arts
- Philosophie, Bachelor of Arts
- Philosophie, Master of Arts
- Physik, Bachelor of Science
- Physik, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Physik, Lehramt Sonderpädagogik
- Physik, Lehramt an Oberschulen
- Politikwissenschaft, Bachelor of Arts
- Politikwissenschaft, Master of Arts
- Polnisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Polnisch, Lehramt an Oberschulen
- Professionalisierung frühkindlicher Bildung, Master of Arts
- Psychologie, Bachelor of Science
- Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft, Master of Science
- Psychologie mit dem Schwerpunkt Gehirn und Verhalten, Master of Science
- Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Master of Science
- Rechtswissenschaft, Staatsexamen
- Religionswissenschaft, Bachelor of Arts
- Romanische Studien - Französisch, Bachelor of Arts
- Romanische Studien - Italienisch, Bachelor of Arts
- Romanische Studien - Portugiesisch, Bachelor of Arts
- Romanische Studien - Spanisch, Bachelor of Arts
- Russisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Russisch, Lehramt an Oberschulen
- Sinologie, Bachelor of Arts
- Slawistik, Master of Arts
- Small Enterprise Promotion and Training (SEPT), Master of Business Administration
- Sorabistik, Bachelor of Arts
- Sorabistik, Master of Arts
- Sorbisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Sorbisch, Lehramt an Grundschulen
- Sorbisch, Lehramt an Oberschulen
- Soziologie, Bachelor of Arts
- Spanisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Spanisch, Lehramt an Oberschulen
- Sport, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Sport, Lehramt Sonderpädagogik
- Sport, Lehramt an Grundschulen
- Sport, Lehramt an Oberschulen
- Sportmanagement, Bachelor of Science
- Sportwissenschaft, Bachelor of Arts
- Sportwissenschaft - Diagnostik und Intervention im Leistungssport, Master of Science
- Sportwissenschaft - Prävention und Rehabilitation, Master of Science
- Sprache (Förderschwerpunkt), Lehramt Sonderpädagogik
- Sustainable Development, Master of Science
- Theaterwissenschaft transdisziplinär, Bachelor of Arts
- Theaterwissenschaft transkulturell - Geschichte, Theorie, Praxis, Master of Arts
- Translation, Bachelor of Arts
- Translatologie, Master of Arts
- Tschechisch, Höheres Lehramt an Gymnasien
- Tschechisch, Lehramt an Oberschulen
- Volkswirtschaftslehre (Economics), Master of Science
- Wirtschaft und Verwaltung, Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Wirtschaft/Technik/Haushalt/Soziales, Lehramt Sonderpädagogik
- Wirtschafts- und Sozialgeographie mit dem Schwerpunkt städtische Räume, Master of Science
- Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems), Bachelor of Science
- Wirtschaftspädagogik (Business Education and Management Training), Master of Science
- Wirtschaftswissenschaften (Economics and Management Science), Bachelor of Science
- Ägyptologie, Bachelor of Arts
- Ägyptologie, Master of Arts
- Fields of Study
- Doctoral studies offered
- International Cooperation
You may also be interested in
Doctoral studies
Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.
Doctoral studies
-
Governing body