Treffer 1 von ingesamt 422 Treffern
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule Worms, University of Applied Sciences- Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz
- Studierendenzahl 13.396 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
-
Promotionsrecht
Nein
,
Promotionsrecht im Verbund möglich - Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1971
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Mit über 14.000 Studierenden, jährlich rund 2.000 Absolventinnen und Absolventen, 10 Fachbereichen, etwa 100 Studiengängen, 14 In- und fünf An-Instituten sowie vier Kompetenzplattformen gehört die FH Aachen mit den beiden Standorten Aachen und Jülich zu den größten und wichtigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands. Hier arbeiten rund 240 Professorinnen und Professoren sowie etwa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lehre, Forschung und Verwaltung.
Die FH Aachen bietet ein Studium, das ausgezeichnet auf die Tätigkeit in modernen und zukunftsweisenden Berufen vorbereitet. Das Studienangebot der Hochschule deckt neben den klassischen MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auch Wirtschaftswissenschaften, Architektur und Gestaltung ab. Die Bachelor- und Masterstudiengänge bieten auch eine zunehmende Auswahl von marktgerechten dualen Studiengängen.
Im Fokus der Hochschule steht eine moderne Lehre, die sich an neuesten didaktischen Erkenntnissen orientiert und die sich aktueller Methoden wie etwa E-Learning bedient. Den Studierenden wird eine enge persönliche Betreuung geboten, die einen intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch mit den Lehrenden ermöglicht. Die Einbeziehung aktueller Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung bereitet die Studierenden optimal auf die berufliche Tätigkeit nach dem Studium vor.
Die FH Aachen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Kompetenzen liegen vor allem in den Zukunftsfeldern Energie, Mobilität und Life Sciences sowie Digitalisierung und industrielle Produktion. Aktuelle Forschungsergebnisse fließen direkt in die Lehre ein.
In enger Zusammenarbeit entwickeln Hochschule und regionale Wirtschaft gemeinsam Produkte und Methoden, die Wertschöpfung direkt vor Ort schaffen. Die FH Aachen bildet Menschen aus, die in den Unternehmen der Region Verantwortung übernehmen und die mit ihrem forschungsnahen Fach- und Methodenwissen einen Beitrag zur Entwicklung der regionalen Wirtschaft leisten.
Die Promotion ist an der FH über das Promotionskolleg NRW möglich oder in Kooperation mit einer promotionsberechtigten Hochschule/ Universität.
Der Ausbau der regionalen, nationalen und internationalen Vernetzung in Lehre und Forschung ist ein wesentlicher Bestandteil der Zukunftspläne der FH Aachen, vor allem im Hinblick auf die euregionale Lage der Hochschule in direkter Nachbarschaft zu Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Ein weiterer entscheidender Schritt ist das Angebot internationaler Studiengänge. Besonders attraktiv sind in diesem Zusammenhang die Kooperationen mit zahlreichen und bedeutenden ausländischen Partnerhochschulen der FH Aachen.
Das Freshman Institut der FH Aachen bereitet Studierende aus aller Welt auf ein weiterführendes Studium in Deutschland vor. Durch intensive Vermittlung von sprachlichen und inhaltlichen Kompetenzen wird den Studierenden der nahtlose Übergang zu einem Bachelorstudiengang in Nordrhein-Westfalen ermöglicht.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Bayernallee 11, 52066 Aachen
- Telefon 0241 6009-0
- Postanschrift Postfach 100560, 52005 Aachen
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Bayernallee 11, 52066 Aachen
- Fax 0241 6009-51090
- Telefon 0241 6009-51001
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz
- Aktuelle Amtszeit vom 01.08.2024 bis 01.08.2030
- Telefon 0241 6009-51000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.08.2024
- E-Mail rektor(at)fh-aachen.de
- Prorektorin (Pro IV) Frau Prof. Dr.-Ing. Martina Klocke
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Diversität und Chancengerechtigkeit
- E-Mail prorektor.4(at)fh-aachen.de
- Im Amt seit 01.09.2021
- Telefon 0241 6009-52459
- Prorektor (Pro III) Herr Prof. Dr. rer. nat. Christof Schelthoff
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0241 6009-53806
- Zuständigkeit Strategische Planung, Finanzierung und Steuerung
- E-Mail prorektor.3(at)fh-aachen.de
- Prorektor (Pro I) Herr Prof. Dr.-Ing. Josef Rosenkranz
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Studium, Lehre und Internationales
- E-Mail prorektor.1(at)fh-aachen.de
- Im Amt seit 01.08.2021
- Telefon 0241 6009-51002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kanzler Herr Volker Stempel
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0241 6009-51010
- Im Amt seit 01.03.2012
- E-Mail kanzler(at)fh-aachen.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Bayernallee 11, 52066 Aachen
- Telefon 0241 6009-51018
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 100560, 52005 Aachen
- Fax 0241 6009-52829
- Akademisches Auslandsamt Frau Nathalie Kazma
- Telefon 0241 6009-51018
- E-Mail kazma(at)fh-aachen.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Bayernallee 11, 52066 Aachen
- E-Mail vbecks(at)fh-aachen.de
- Telefon 0241 600951394
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vertretung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung Frau Dominka Minten (M.A.)
- Telefon 0241 600951394
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail vbecks(at)fh-aachen.de
- Career Center
- Besucheranschrift Bayernallee 11, 52066 Aachen
- Fax 0241 6009-51073
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009-51017
- E-Mail csiba(at)fh-aachen.de
- Career Service Frau Dr. Antonia Csiba
- Telefon 0241 6009-51017
- E-Mail csiba(at)fh-aachen.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Eupener Str. 70, Raum C16, 52066 Aachen
- Fax 0241 6009 51635
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009 51629
- E-Mail gleichstellungsbeauftragte(at)fh-aachen.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Stephanie Over
- Telefon 0241 6009-51629
- E-Mail over(at)fh-aachen.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Bayernallee 11, 52066 Aachen
- Fax 0241 6009-51008
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009-51064
- E-Mail pressestelle(at)fh-aachen.de
- Stabsstelle für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Herr Prof. Dr. phil. Roger Uhle
- Zuständigkeit Pressestelle
- E-Mail uhle(at)fh-aachen.de
- Telefon 0241 6009-51064
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Eupener Straße 70, Gebäude C, 52066 Aachen
- Fax 0241 6009-52836
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009-51801
- E-Mail studienberatung(at)fh-aachen.de
- Allgemeine Studienberatung Frau Dipl.Gyml. Zoe East
- Telefon 0241 6009 51807
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail east(at)fh-aachen.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Bayernallee 11, 52066 Aachen
- Telefon 0241 6009-51620
- E-Mail stu(at)fh-aachen.de
- Postanschrift Postfach 100560, 52005 Aachen
- Fax 0241 6009-51606
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat Herr Georg Raatz
- Zuständigkeit Studierendensekretariat
- E-Mail stu(at)fh-aachen.de
- Telefon 0241 6009-51620
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Stephanstraße 58-62, 52064 Aachen
- Fax 0241 6009-52828
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009-52807
- E-Mail asta(at)fh-aachen.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Eupener Straße 70, 52066 Aachen
- E-Mail akademie(at)fh-aachen.de
- Telefon 0241 6009-51644
- Internetseite zur Kontaktseite
- Akademie für Weiterbildung Frau Judith Bauer
- Zuständigkeit Referentin für Weterbildung
- E-Mail akademie(at)fh-aachen.de
- Telefon 02461 6009-51644
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Jülich
- Besucheranschrift Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich
- Fax 0241 6009-53199
- Telefon 0241 6009-50
-
Akademisches Auslandsamt Campus Jülich
- Besucheranschrift Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich
- Fax 0241 6009-53252
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009-53270
- E-Mail aaa(at)fh-aachen.de
- Stellv. Leiterin Frau Britta Ritzal
- Telefon 0241 6009-53290
- E-Mail aaa(at)fh-aachen.de
- Fax 0241 6009-53252
-
Allgemeine Studienberatung
Campus Jülich
- Besucheranschrift Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich
- Fax 0241 6009-52836
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009-53109
- E-Mail studienberatung(at)fh-aachen.de
-
Studierendensekretariat Campus Jülich
- Besucheranschrift Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich
- Fax 0241 6009-53148
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0241 6009-53117
- E-Mail studierendensekretariat_juelich(at)fh-aachen.de
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
24.03.2025 — 18.07.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Die Bewerbungsfristen für internationale Studierende werden auf den Internetseiten der FH Aachen frühzeitig bekanntgegeben.
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung