Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: SRH University of Applied Sciences Heidelberg- Hochschulleitung Prof. Dr. Victoria Büsch
- Studierendenzahl 8.659 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1969
- Bundesland Baden-Württemberg
Als eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen bieten wir rund 40 innovative Studiengänge in den Bereichen Informatik, Medien und Design, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie an. Neben sechs Fakultäten zählen auch die Heidelberger Akademie für Psychotherapie (HAP), das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung (IWP) sowie ein hochschuleigenes Forschungsinstitut und das Gründer-Institut zur Hochschule dazu.
Derzeit studieren ca. 3.600 Studierende bei uns, die mit all ihren Kompetenzen im Mittelpunkt stehen. Deshalb haben wir keinen NC, sondern setzen auf eine individuelle Auswahl unserer Bewerberinnen und Bewerber.
Dabei stehen wir für innovative Lehre: Das deutschlandweit einzigartige Studienmodell, das CORE-Prinzip, wurde 2018 vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft und der Volkswagenstiftung mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgezeichnet.
Wir glauben, dass nachhaltiges Lernen nur möglich ist, wenn genügend Freiraum für Experimente und kritische Fragen bleibt. Mit der Einführung des CORE-Prinzips (Competence Oriented Research and Education) haben wir den klassischen Studienverlauf neu gestaltet:
Dafür steht das CORE-Prinzip:
• 5-Wochen-Blöcke – Studierende befassen sich fünf Wochen lang intensiv mit einer praxisnahen Fragestellung.
• Vielzahl an Lehr- und Prüfungsmethoden – Lern- und Lehrformen sowie Prüfungsmethoden orientieren sich konsequent an dem Lernziel.
• Eigenverantwortlichkeit der Studierenden – Nur wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen.
• Bildungspartnerschaft – Als Mentoren und Coaches betreuen die Dozierenden die Studierenden intensiv – fachlich, organisatorisch, persönlich.
• Employability – Nach dem Studium können sich unsere Studierenden bestens in der Praxis beweisen.
• Innovation und Forschung – Wir sind immer auf dem neuesten Stand
Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine forschungsstarke Hochschule, bei der der Mensch in einer sich wandelnden Gesellschaft im Fokus steht. Unsere innovativen Forschungsprojekte greifen ein breites thematisches Spektrum auf und begegnen sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Fragen unserer Gegenwart und Zukunft. Dabei verbinden wir an der Hochschule Wissenschaft und wirtschaftliches Denken. Wir sind national und international vernetzt und pflegen umfangreiche Kooperationen mit Unternehmen und akademischen Partnern. Die Entwicklung von Forschungskompetenz verstehen wir als wesentlichen Bestandteil des Studiums. An der SRH Hochschule Heidelberg kannst du aktiv in der Forschung mitarbeiten und zur Lösung von aktuellen Herausforderungen aus der Praxis beitragen. Du bekommst von Forschung nicht genug? Nach dem Master unterstützen wir dich dabei, im kooperativen Verfahren mit einer Universität/ Hochschule mit Promotionsrecht an der SRH Hochschule Heidelberg zu promovieren.
Du willst in eine fremde Kultur eintauchen und neue Menschen kennenlernen? Du willst in einem anderen Land leben und studieren oder arbeiten? Ein Auslandsaufenthalt macht sich nicht nur gut in deinem Lebenslauf, sondern bringt dir unendlich viele Erfahrungen, die dich fürs Leben prägen. Du wirst dich in deiner Persönlichkeit und deinen Kompetenzen weiterentwickeln und Freundschaften mit ganz neuen Perspektiven schließen.
Internationalität ist ein zentraler Bestandteil der Persönlichkeitsbildung und damit auch ein entscheidendes Qualifikationselement für deine Karriere. Aus diesem Grund pflegen wir an der SRH Hochschule Heidelberg ein breites Netzwerk an weltweiten Partnerhochschulen. Darauf kannst du zurückgreifen, wenn du eine gewisse Zeit im Ausland verbringen möchtest – ob für ein Praktikum, ein Austauschprogramm oder ein Auslandssemester.
Das engagierte Team unseres International Office unterstützt dich bei all deinen internationalen Aktivitäten und Plänen!
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Ludwig-Guttmann-Str. 6, 69123 Heidelberg
- Telefon 06221 6799000
- Postanschrift Postfach 10 14 09, 69004 Heidelberg
- E-Mail info.hsg(at)srh.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail rektorat.hshd(at)srh.de
- Rektorin Frau Prof. Dr. Victoria Büsch
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail Victoria.Buesch(at)srh.de
- Telefon 030 515650 922
- Verwaltungsleiter und Prokurist Herr Michael Knöthig
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail michael.knoethig(at)srh.de
- Telefon 06221 6799-884
- Geschäftsführer Herr Adrian Thöny
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail adrian.thoeny(at)srh.de
- Telefon 06221 6799882
- Prorektor Herr Prof. Dr. Carsten Diener
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 06221 6799-886
- Zuständigkeit Learning & CORE
- E-Mail carsten.diener(at)srh.de
- Prorektor Herr Prof. Dr. Marus Breuer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 06221 6799-106
- E-Mail markus.breuer(at)srh.de
- Zuständigkeit Länderbeauftragter Russland
- Fax 06221 6799-103
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- E-Mail Bettina.Pauley(at)srh.de
- Postanschrift Postfach 101409, 69004 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Frau Dipl. Kffr. Bettina Pauley
- Telefon 06221 6799-908
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail Bettina.Pauley(at)srh.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Fax 06221 88-4122
- Postanschrift Postfach 101409, 69004 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragter für Menschen mit Behinderung Herr Prof. Dr. Christian Johannsen
- Telefon 06221 6799-147
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Development Center Frau Sandra Reiland-Wilhelm
- Telefon 06221 6799-911
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Fax 06221 88-4211
- Postanschrift Postfach 101409, 69004 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Diversity-Beauftragte Frau Christina Ries
- Telefon 06221 6799-858
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Ludwig-Gutmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Fax 06221 88-4122
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit Frau Janna von Greiffenstern
- Telefon 06221 6799-934
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Admission Office Frau Kamilla Prutek
- Telefon 06221 6799-799
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail studyinheidelberg(at)srh.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentraler Studierendenservice Frau Nicole Weingärtner
- Telefon 06221 6799-903
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Fax 06221 88-4122
- Telefon 06221 88-1000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Institut für wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung (IWP) Herr Prof. Dr. Marcel Crisand
- Telefon 06221 6799-711
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Berlin (Campus Berlin)
- Besucheranschrift Sonnenallee 221, 12059 Berlin
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 030 515650-100
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Bonn (Campus Bonn)
- Besucheranschrift Wesselstraße 1-3, 53111 Bonn
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0365 773407-0
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Bremen (Campus Bremen)
- Besucheranschrift Nordstraße 360, 28217 Bremen
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 000 000
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Dresden (Campus Dresden)
- Besucheranschrift Georgenstraße 7, 01097 Dresden
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0351 40761720
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Düsseldorf (Campus Düsseldorf)
- Besucheranschrift Graf-Adolf-Straße 67, 40210 Düsseldorf
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0365 773407-0
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Fürth (Campus Fürth)
- Besucheranschrift Merkurstraße 19, Südstadtpark,, 90763 Fürth
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0911 766069-0
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Gera (Campus Gera)
- Besucheranschrift Neue Straße 28 - 30, 07548 Gera
- Fax 0365 773407-77
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0365 773407-0
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
-
Hamburg (Campus Hamburg)
- Besucheranschrift Domstraße 21, 20095 Hamburg
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 040 33465640
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Hamm (Campus Hamm)
- Besucheranschrift Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 02381 9291 121
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Heide (Campus Heide)
- Besucheranschrift Esmarchstraße 50, 25746 Heide
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0365 7734070
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Karlsruhe (Campus Karlsruhe)
- Besucheranschrift Benzstraße 5, 76185 Karlsruhe
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0365 73407-0
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Köln (Campus Köln)
- Besucheranschrift Am Grauen Stein 27, 51055 Köln
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0214 33013931
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Leipzig (Campus Leipzig)
- Besucheranschrift Prager Straße 40, 04317 Leipzig
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 0341 9897070
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Stuttgart (Campus Stuttgart)
- Besucheranschrift Teckstraße 62, 70190 Stuttgart
- E-Mail studienberatung.hsg(at)srh.de
- Telefon 06221 6799000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.04.2025 — 30.09.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Höhere Fachsemester
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Höhere Fachsemester
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (B.A.)
- Engineering and Sustainable Technology Management - Focus on Mobility and Automotive Industry, Master of Engineering (M.Eng.)
- Global Hospitality Management, Bachelor of Arts
- Neurorehabilitation, Master of Science (M.Sc.)
- Pflege ausbildungsbegleitend, Bachelor of Science
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2025 — 31.03.2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
- An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Höhere Fachsemester
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
- An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- An der SRH Hochschule Heidelberg können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Höhere Fachsemester
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung