Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Kunsthochschule für Medien Köln
- Hochschulleitung Prof. Mathias Antlfinger
- Studierendenzahl 413 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1990
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Die studentische Arbeit findet in den Ateliers, Studios und Laboren der KHM statt, die über eine hochwertige, an der Vielfalt der Lehrgebiete orientierten Ausstattung verfügen. Die Verbindung der künstlerischen Praxis mit kunst- und medientheoretischen Diskursen, mit filmwissenschaftlichen Analysen sowie ästhetischen, philosophischen und technischen Fragestellungen ist gleichfalls Bestandteil des Studiums, der Lehre und der Forschung.
Künstlerische Akzentuierungen im Studium sind in den vier benachbarte Lehrgebiete bündelnden Fächergruppen exMedia, Film und Fernsehen, Kunst sowie Kunst- und Medienwissenschaften organisiert.
Als mögliche Schwerpunkte im Studium seien exemplarisch und zur Auswahl genannt: Animation/3D-Animation/Games, Bildgestaltung/Kamera/Montage, Drehbuch/Dramaturgie/Schreiben, Experimenteller Film/Videokunst, Experimentelle Informatik/Interface/Code, Fotografie, Klangkunst/Sound Art, Kreatives Produzieren/TV-Formate/Live-Regie, Kunst- und Medienwissenschaften, Kunst im öffentlichen Raum/Performance, Regie für Spiel- und Dokumentarfilm.
Gute Möglichkeiten, die KHM kennenzulernen, sind jedes Jahr der Rundgang (im Juli) und der Infotag (im Dezember).
Mediale Künste in 9 Semestern (grundständig / Diplom I) oder in 4 Semestern (postgradual, Diplom II)
Ästhetik, Experimentelle Informatik, Kunst- und Medienwissenschaften, Queer Studies
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Heumarkt 14, 50667 Köln
- E-Mail presse(at)khm.de
- Telefon 0221 20189-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln
- Fax 0221 20189-17
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20189-111
- E-Mail rektor(at)khm.de
- Rektor Herr Prof. Mathias Antlfinger
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2022 bis 31.03.2027
- Zuständigkeit Planung und Finanzen
- E-Mail rektor(at)khm.de
- Im Amt seit 01.04.2022
- Telefon 0221 20189-340
- Prorektorin Frau Solveig Klaßen
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2020 bis 30.09.2022
- Zuständigkeit Lehre und Studium
- E-Mail prorektorin(at)khm.de
- Im Amt seit 01.10.2020
- Telefon 0221 20189-150
- Prorektor Herr Prof. Zilvinas Lilas
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2022 bis 31.03.2024
- Zuständigkeit Planung und Finanzen
- E-Mail zlilas(at)khm.de
- Im Amt seit 01.04.2022
- Telefon 0221 20189-235
- Kanzlerin Herr Dr. Oliver Herrmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.02.2012 bis (unbefristet)
- Telefon 0221 20189-116
- E-Mail kanzler(at)khm.de
- Im Amt seit 01.02.2012
- Fax 0221 20189-17
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln
- Fax 0221 20189-133
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20189-133
- E-Mail international(at)khm.de
- Internationales Frau Ruth Weigand
- Telefon 0221 20189-133
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail international(at)khm.de
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
- Career Center (keine Angabe)
-
Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln
- E-Mail gleichstellen(at)khm.de
- Telefon 0221 20189-121
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. Juliane Kuhn
- Telefon 0221 20189-212
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail gleichstellen(at)khm.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln
- E-Mail presse(at)khm.de
- Telefon 0221 20189-130
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frau Dr. Juliane Kuhn
- Telefon 0221 20189-135
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail juliane.kuhn(at)khm.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln
- Fax 0221 20189-298
- Telefon 0221 20189-119
- E-Mail studoffice(at)khm.de
- Studiensekretariat Frau Claudia Warnecke
- Telefon 0221 20189-249
- E-Mail c.warnecke(at)khm.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln
- Fax 0221 20189-298
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20189-119; -249
- E-Mail studoffice(at)khm.de
- Studiensekretariat Frau Claudia Warnecke
- Telefon 0221 20189-249
- E-Mail c.warnecke(at)khm.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Peter-Welter-Platz 2, 50670 Köln
- E-Mail asta(at)khm.de
- Telefon 0221 20189-166
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
14.04.2025 — 25.07.2025
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- entfällt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für Ausländer
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für Ausländer
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- www.khm.de
- Höhere Fachsemester
- entfällt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für international Studierende
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für international Studierende
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- entfällt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für Ausländer
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für Ausländer
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- www.khm.de
- Höhere Fachsemester
- entfällt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für Ausländer
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderten Bewerbungsfristen für Ausländer
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
