Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt- Hochschulleitung Prof. Dr. Torsten Bügner
- Studierendenzahl 6.370 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1959
- Bundesland Baden-Württemberg
Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Anbietern im Fernstudium – mit über 80 berufsbegleitenden Studiengängen (Bachelor, Master, MBA) und über 100 Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales.
Die AKAD und alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat und mit der Zulassung durch die ZFU.
Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 Absolventen ist die AKAD Spezialist für digitales Fernstudium. Das Studienmodell ermöglicht speziell Berufstätigen, flexibel, individuell und effizient zum Abschluss zu kommen.
Die zentrale Drehscheibe des Fernstudiums ist die Online-Lernplattform: Im AKAD Campus können alle Studieninhalte jederzeit abgerufen werden. Seine intuitive Web-2.0- Oberfläche ist einfach zu bedienen und macht Spaß. Das adaptive Portal passt sich dem Lernverhalten an und schlägt die nächsten Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss vor. Von vertiefenden Podcasts über Online-Übungen bis zur Online-Bibliothek. Auch Klausuren können online absolviert werden. Anytime & anywhere, 24/7. Einfach anmelden und loslegen.
Selbstgewählte Termine und das hervorragende didaktische Konzept sorgen für weniger Prüfungsstress und höhere Erfolgsquoten. Durch die angebotenen Online-Probeklausuren mit Note und Hinweisen auf noch offenen Lernbedarf erkennen Studierende vorab ihren Wissensstand und verinnerlichen den Prüfungsablauf. So gehen Studierende mit Sicherheit in die entscheidenden Prüfungen und nehmen den nächsten Schritt Richtung Erfolg.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Heilbronner Str. 86, 70191 Stuttgart
- E-Mail beratung(at)akad.de
- Telefon 0711 81495-400
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Heilbronner Str. 86, 70191 Stuttgart
- Fax 0711 81495-999
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 81495-0
- E-Mail hs-stuttgart(at)akad.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Torsten Bügner
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0711 81495-309
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 81495-300
- E-Mail torsten.buegner(at)akad.de
- Kanzler Herr Marco Kellermann
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0711 81495-999
- Telefon 0711 81495-0
- E-Mail backoffice(at)akad.de
- Akadem. Auslandsamt (keine Angabe)
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte (keine Angabe)
-
Pressestelle
- Besucheranschrift Heilbronner Str. 86, 70191 Stuttgart
- Fax 0711 81495-209
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 81495-220
- E-Mail pressestelle(at)akad.de
- Unternehmenskommunikation Frau Julia Brunker
- Telefon 0711 81495-206
- E-Mail pressestelle(at)akad.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Heilbronner Str. 86, 70191 Stuttgart
- E-Mail beratung(at)akad.de
- Telefon 0711 81495-400
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Heilbronner Str. 86, 70191 Stuttgart
- Fax 0711 81495-899
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 81495-710
- E-Mail betreuung(at)akad.de
- Studierendenvertretung (keine Angabe)
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
- Start jederzeit möglich
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (B.A.)
- Betriebswirtschaftslehre, Master of Arts (M.A.)
- Betriebswirtschaftslehre - Accounting und Taxation, Bachelor of Arts (B.A.)
- Controlling und Data Analytics, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Data Science, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Data Science, Master of Science (M.Sc.)
- Dienstleistungsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Digital Business, Bachelor of Arts (B.A.)
- Digital Business Management, Master of Arts (M.A.)
- Digital Engineering, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Digital Engineering und Angewandte Informatik, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Digital Leadership, Bachelor of Arts (B.A.)
- Digital Management und Leadership, Master of Business Administration (MBA)
- Dual Data Science, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dual Digital Engineering und Angewandte Informatik, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dual Informatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dual Software Engineering, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dual Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (B.A.)
- Dual Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Elektro- und Informationstechnik mit 210 ECTS, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Elektrotechnik, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Entrepreneurship und Innovation, Master of Business Administration (MBA)
- Fachübersetzen Wirtschaft/Technik, Bachelor of Arts (B.A.)
- General Management, Master of Business Administration (MBA)
- Gesundheitsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Global Management und Communication, Master of Arts (M.A.)
- Informatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Informatik, Master of Science (M.Sc.)
- International Business Communication, Bachelor of Arts (B.A.)
- International Management, Bachelor of Arts (B.A.)
- Künstliche Intelligenz, Master of Science (M.Sc.)
- Logistikmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Management, Master of Arts (M.A.)
- Marketing, Bachelor of Arts (B.A.)
- Maschinenbau, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Mechatronik, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Mechatronik – Robotik und Automatisierung, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Nachhaltigkeit und Systemisches Management, Master of Science (M.Sc.)
- Online Marketing, Bachelor of Arts (B.A.)
- Personalmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Personalmanagement, Master of Business Administration (MBA)
- Pflegemanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Software Engineering, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (B.A.)
- Sozialmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Sportmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Technische Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Technologie- und Innovationsmanagement, Master of Science (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik und IT-Management, Master of Science (M.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen, Master of Engineering (M.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
- Start jederzeit möglich
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- jederzeit
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- jederzeit
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
