Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Universität Mannheim- Hochschulleitung Prof. Dr. Thomas Fetzer
- Studierendenzahl 11.397 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Universitäten
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1907
- Bundesland Baden-Württemberg
Profiliert, forschungsstark, international: Die Universität Mannheim ist eine der besten Universitäten im deutschsprachigen Raum. Das belegen zahlreiche Rankings, Auszeichnungen und Umfragen unter Arbeitgebern. Das Markenzeichen ist ihr klares Profil: Es ist geprägt von renommierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und ihrer Vernetzung mit leistungsstarken Geistes- und Kulturwissenschaften, der Rechtswissenschaft sowie Mathematik und Informatik.
Zahlreiche Hochschulrankings bestätigen regelmäßig die herausragende Position des gesamten Mannheimer Lehrangebots. Neben klassischen Fächern wie BWL, VWL, Politologie oder Soziologie ist Mannheim für seine interdisziplinären Angebote und bundesweit einmaligen Studiengänge bekannt. Hierzu zählen die Studienfächer Kultur und Wirtschaft, die ein geisteswissenschaftliches mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach verknüpfen oder der Studiengang Unternehmensjurist.
Im Masterbereich bietet die Universität Mannheim mehrere komplett englischsprachige Studiengänge an.
Die Universität Mannheim fördert das Engagement ihrer Studierenden über das Studium hinaus. Zahlreiche Initiativen und Vereinigungen an der Universität laden dazu ein, sich einzubringen. Im Rahmen der Lehrmethode „Service Learning“ werden wissenschaftliche Seminarinhalte mit gemeinnützigem Engagement verknüpft. Im Leitbild der Universität verankert ist das Ziel, die Studierenden zu verantwortungsvollen Führungskräften für Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft auszubilden.
Die Universität Mannheim hat in der Forschung ein deutlich auf die Empirie und quantitative Ansätze fokussiertes Profil.
Im Zentrum steht die Erforschung wichtiger Themenfelder und kausaler Zusammenhänge in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – z.B. Big Data, Decision Making und Wahlen, Governance, Regulierung, Wettbewerb und Innovation, Migration und Mehrsprachigkeit – sowohl mit Blick auf die Generierung von Grundlagen als auch angewandte Lösungen.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Schloss, 68161 Mannheim
- E-Mail komma(at)uni-mannheim.de
- Telefon 0621 181-2222
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Schloss, Ostflügel, 68161 Mannheim
- Fax 0621 181-1010
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181 1001
- E-Mail rektor(at)uni-mannheim.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Thomas Fetzer (LL.M. (Vanderbilt))
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2024 bis 30.09.2030
- Telefon 0621 181-1001
- Im Amt seit 01.10.2024
- E-Mail quincke(at)uni-mannheim.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Jutta Mata
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2024 bis 30.09.2027
- Zuständigkeit Forschung und wissenschaftliche Karrierewege
- E-Mail mata.rektorat(at)uni-mannheim.de
- Im Amt seit 01.10.2024
- Telefon 0621 181-1005
- Prorektor Herr Prof. Dr. Heiko Paulheim
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2024 bis 30.09.2027
- Zuständigkeit Digitalisierung, Gleichstellung und Diversität
- E-Mail paulheim.rektorat(at)uni-mannheim.de
- Im Amt seit 01.10.2024
- Telefon 0621 181-1005
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Cornelia Ruhe
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2024 bis 30.09.2027
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- E-Mail ruhe.rektorat(at)uni-mannheim.de
- Im Amt seit 01.10.2024
- Telefon 0621 181-1005
- Kanzlerin Frau Dr. Katrin Schoppa-Bauer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0621 181-1021
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zuständigkeit Leiterin der Universitätsverwaltung, Beauftragte des Haushaltes gemäß § 9 LHO
- E-Mail kanzlerin(at)verwaltung.uni-mannheim.de
- Prorektorin / Prorektor für Nachhaltigkeit und Informationsversorgung Nachwuchs Frau Prof. Dr. Moritz Fleischmann
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0621 181-1010
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181 1003
- E-Mail rektor(at)uni-mannheim.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift L1, 1, 68161 Mannheim
- Fax 0621 181-1161
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181-1151
- E-Mail io(at)uni-mannheim.de
- Akademisches Auslandsamt Frau Birgit Heilig
- Telefon 0621 181-1151
- E-Mail io(at)uni-mannheim.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift L1,1, 68161 Mannheim
- Telefon 0621 181-1180
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 68131 Mannheim
- E-Mail nachteilsausgleiche(at)uni-mannheim.de
- Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende Herr Holzer Alexander
- Telefon 0621 1812222
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift L 9, 7, 68161 Mannheim
- Fax 0621 181-1140
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181-1056
- E-Mail career(at)service.uni-mannheim.de
- Career Center Frau Cornelia Mattern (M.A.)
- Telefon 0621 181-1056
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Schloss – Raum EW 255, 68161 Mannheim
- E-Mail astrid.lembke(at)uni-mannheim.de
- Telefon 0621 181-2314
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Astrid Lembke
- Telefon 0621 181-2314
- Pressestelle
- Besucheranschrift Schloss, 68131 Mannheim
- Fax 0621 181-1014
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181-1016
- E-Mail KomMa(at)uni-mannheim.de
- Kommunikation Frau Dr. Maartje Koschorreck
- Telefon 0621 181-1080
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift L1, 1, 68161 Mannheim
- Fax 0621 181-1176
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181-2222
- E-Mail studium(at)uni-mannheim.de
- Koordinationsstelle Studieninformationen Frau Alexandra Theobalt
- Telefon 0621 1811132
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift L 1, 1, 68161 Mannheim
- Fax 0621 181-1161
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181-1150
- E-Mail studium(at)uni-mannheim.de
- Dezernat für Studienangelegenheiten Herr Dr. Christian Queva
- Telefon 0621 181-1150
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail studium(at)uni-mannheim.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift L9, 7, 68161 Mannheim
- Fax 0621 181-3371
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181-3373
- E-Mail asta(at)uni-mannheim.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift L 9, 7, 68161 Mannheim
- Fax 0621 181-1140
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0621 181-1164
- E-Mail zfs(at)ssl.uni-mannheim.de
- Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) Frau Maria Collado
- Telefon 0621 181-1164
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
10.02.2025 — 30.05.2025
Frühjahrssemester
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
- Höhere Fachsemester
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
- Höhere Fachsemester
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist nur zum Herbst-/Wintersemester möglich.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.09.2025 — 05.12.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.06.2025 — 15.07.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.06.2025 — 15.07.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.06.2025 — 15.07.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.06.2025 — 15.07.2025
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.06.2025 — 15.07.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.06.2025 — 15.07.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.06.2025 — 15.07.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.06.2025 — 15.07.2025
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.04.2025 — 31.05.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.04.2025 — 31.05.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.04.2025 — 31.05.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.04.2025 — 31.05.2025
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.04.2025 — 31.05.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.04.2025 — 31.05.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.04.2025 — 31.05.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.04.2025 — 31.05.2025
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Klinische Psychologie und Psychotherapie, Master
- Mannheim Master in Data Science (MMDS), Master
- Mannheim Master in Management (MMM), Master
- Mannheim Master in Social Data Science (MMSDS), Master
- Political Science, Master
- Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft, Master
- Sociology, Master
- Volkswirtschaftslehre (VWL), Master
- Wirtschaftsinformatik, Master
- Wirtschaftsmathematik, Master
- Wirtschaftspädagogik, Master
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung