Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg
- Hochschulleitung Prof. Dr. rer. nat. Stephan Trahasch
- Studierendenzahl 3.761 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
-
Promotionsrecht
Nein
,
Promotionsrecht im Verbund möglich - Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1964
- Bundesland Baden-Württemberg
Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation, der wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit, eine Brückenbauerin zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir sind Vorreiter in der Robotik und Künstlichen Intelligenz, entwickeln nachhaltige Technologien, unterstützen Start-Ups, erforschen eine humane Wirtschaft und produzieren preisgekrönte Filme. Wir arbeiten eng mit Unternehmen der Region zusammen und bereiten gezielt aufs Berufsleben vor.
Der Praxisbezug steht an unseren beiden Standorten Offenburg und Gengenbach im Vordergrund. Studierende arbeiten in Kleingruppen an konkreten Projekten, die Wirtschaft und Gesellschaft weiterbringen. Schon während des Studiums knüpfen sie feste Kontakte zu Unternehmen und haben später sehr gute Jobaussichten.
Gemeinschaft ist uns wichtig: Wir bauen Beziehungen auf, vernetzen Menschen und fördern die individuellen Stärken. Wer möchte, kann eine der vielfältigen Möglichkeiten nutzen, um an einer internationalen Partnerhochschule zu studieren. Hunderte Studierende aus dem Ausland bereichern unsere kulturelle Vielfalt.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- E-Mail info(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- Fax 0781 205-333
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0781 205-201
- E-Mail rektor(at)hs-offenburg.de
- Rektor Herr Prof. Dr. rer. nat. Stephan Trahasch
- Aktuelle Amtszeit vom 01.06.2021 bis 31.05.2029
- Telefon 0781 205-201
- Im Amt seit 01.06.2021
- E-Mail rektor(at)hs-offenburg.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. rer. pol Anne Najderek
- Aktuelle Amtszeit vom 01.06.2021 bis 31.05.2025
- Zuständigkeit Gleichstellung, Diversity und Hochschulkultur
- E-Mail anne.najderek(at)hs-offenburg.de
- Im Amt seit 01.06.2021
- Telefon 0781 205-4483
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Seifert
- Aktuelle Amtszeit vom 01.06.2021 bis 31.05.2025
- Zuständigkeit Forschung und Transfer
- E-Mail thomas.seifert(at)hs-offenburg.de
- Im Amt seit 01.06.2021
- Telefon 0781 205-436
- Kanzler Herr Dr. rer.pol. Bülent Tarkan
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2016 bis (unbefristet)
- Telefon 0781 205-211
- E-Mail buelent.tarkan(at)hs-offenburg.de
- Im Amt seit 01.04.2016
- Fax 0781 205-214
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Jan Münchenberg
- Aktuelle Amtszeit vom 01.06.2021 bis 31.05.2025
- Zuständigkeit Digitalisierung
- E-Mail jan.muenchenberg(at)hs-offenburg.de
- Im Amt seit 01.06.2021
- Telefon 0781 205-4747
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- E-Mail alexander.burdumy(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205 4884
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Herr Burdumy Alexander
- Telefon 0781 205 4884
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- Fax 0781 205-214
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0781 205-229
- E-Mail katja.wiss(at)hs-offenburg.de
- Behindertenbeauftragter für Studierende Frau Dipl.-Verwaltungsw. (FH) Katja Wiss
- Telefon 0781 205-229
- Career Center
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- E-Mail anne.najderek(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205-4676
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center Frau Prof. Dr. rer. pol Anne Najderek
- Zuständigkeit Career Center
- E-Mail anne.najderek(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205-4676
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- E-Mail evgenia.sikorski(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205-254
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr.-Ing. Evgenia Sikorski
- Telefon 0781 205-254
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- E-Mail evgenia.sikorski(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205-254
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Sabine Burg de Sousa Ferreira
- Telefon 0781 205-4752
- Pressestelle
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- Fax 0781 205-142
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0781 205-362
- E-Mail joerdis.damrath(at)hs-offenburg.de
- Hochschulkommunikation Frau Joerdis Damrath (M.A.)
- Zuständigkeit Redaktion (Webseite, Hochschulmagazin Campus, Campusseite Offenburger Tageblatt)
- E-Mail joerdis.damrath(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205-4676
- Studienberatung
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- E-Mail studienberatung(at)hs-offenburg.de
- Telefon 0781 205-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung Frau Leonie Gürtler
- Telefon 0781 205-4866
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- Fax 0781 205-45229
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0781 205-229
- E-Mail katja.wiss(at)hs-offenburg.de
- Studentische Abteilung Frau Dipl.-Verwaltungsw. (FH) Katja Wiss
- Telefon 0781 205-229
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Badstraße 24, 77652 Offenburg
- Fax 0781 205-236
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0781 205-187
- E-Mail asta(at)hs-offenburg.de
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Gengenbach
- Besucheranschrift Klosterstraße 14, 77723 Gengenbach
- Fax 07803 9698-49
- Telefon 07803 9698-0
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
17.03.2025 — 04.07.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.01.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.01.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.01.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.12.2025 — 28.02.2026
- Höhere Fachsemester
-
01.12.2025 — 28.02.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
28.02.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
28.02.2026
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.01.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.01.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.01.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
04.03.2026
- Höhere Fachsemester
-
04.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
04.03.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
04.03.2026
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik, Master
- Berufliche Bildung Informatik/Wirtschaft, Master
- Berufliche Bildung Mechatronik, Master
- Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft, Master
- Biomechanik, Bachelor
- Dialogmarketing und E-Commerce, Master
- Elektrotechnik/Informationstechnik, Master
- Informatik, Master
- Maschinenbau, Bachelor
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (MME), Master
- Medien und Kommunikation, Master
- Wirtschaftsinformatik, Master
- Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen, Master
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
29.09.2025 — 23.01.2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.07.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.07.2025
entsprechend Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2025
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
26.09.2025
- Höhere Fachsemester
-
26.09.2025
entsprechend Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
26.09.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.07.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.07.2025
entsprechend Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.03.2026
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Betriebswirtschaft, Master
- Biotechnology, Master
- Communication and Media Engineering (CME), Master
- Dialogmarketing und E-Commerce, Master
- Enterprise and IT Security, Master
- General Management (Part-time), Master
- International Business Consulting (IBC), Master
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (MME), Master
- Medien und Kommunikation, Master
- Medizintechnik, Master
- Nachhaltige Energiesysteme, Bachelor
- Process Engineering, Master
- Renewable Energy and Data Engineering, Master
- Wirtschaftsinformatik, Master
- Wirtschaftsingenieurwesen, Master
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
