Suchergebnis

Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Ihre Suchkriterien Hochschulname: Westsächsische Hochschule Zwickau
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Westsächsische Hochschule Zwickau
„Das Studium an der WHZ ist fachlich exzellent und auf einen starken Praxisbezug ausgerichtet. Ein hervorragendes Betreuungsverhältnis und die engen Verbindungen zur Industrie machen es besonders attraktiv.”
Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel
Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Foto: Looping auf dem Campus der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Steckbrief
Westsächsische Hochschule Zwickau
  • Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel
  • Studierendenzahl 2.810 (WS 2023/2024)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 1897
  • Bundesland Sachsen
Westsächsische Hochschule Zwickau auf Social Media:
Allgemeines

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) vereint unter dem Leitmotiv „Hochschule für Mobilität“ ingenieur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Angebote und berücksichtigt dabei insbesondere den Aspekt der Nachhaltigkeit. Sie ist eine multidisziplinäre akademische Bildungs- und Forschungsstätte mit angestrebten 3.500 Studierenden, die in Zwickau, Schneeberg und Markneukirchen in über 50 verschiedenen Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen studieren. Die WHZ ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Hochschule versteht sich dabei als eine weltoffene Institution, die Diskriminierung jeder Art verhindert, die Chancengleichheit maßgeblich fördert sowie die soziale Vielfalt und das Potenzial der Hochschulangehörigen konstruktiv nutzt.

Icon: uebersicht
multidisziplinäre akademische Bildungs- und Forschungsstätte
Icon: uebersicht
forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Studium und Lehre

Neben den Schwerpunkten Technik und Wirtschaft bietet die WHZ auch innovative Studiengänge in den Bereichen Gesundheit, Sprachen und Angewandte Kunst an. So ist die WHZ eine der wenigen Hochschulen in Deutschland, an der die Studiengänge Gebärdensprachdolmetschen und Musikinstrumentenbau studiert werden können. Lehren und Forschen werden dabei als Gesamtkomplex verstanden: vom Entwurf bis zur Serienproduktion, von der ersten Idee zum Design über die Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsprüfung hin zu Vermarktungs- und Logistik- und Verkehrslösungen in die Welt.

Icon: studium
innovative Studiengänge in den Bereichen Gesundheit, Sprachen und Angewandte Kunst
Icon: studium
Lehren und Forschen werden dabei als Gesamtkomplex verstanden
Foto: Hochschulbibliothek von innen
Foto: Studierende arbeiten an einem Tisch
Foto: Studierende sitzen vor der Hochschule in der Sonne

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns