Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Westsächsische Hochschule Zwickau
- Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel
- Studierendenzahl 2.810 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1897
- Bundesland Sachsen
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) vereint unter dem Leitmotiv „Hochschule für Mobilität“ ingenieur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Angebote und berücksichtigt dabei insbesondere den Aspekt der Nachhaltigkeit. Sie ist eine multidisziplinäre akademische Bildungs- und Forschungsstätte mit angestrebten 3.500 Studierenden, die in Zwickau, Schneeberg und Markneukirchen in über 50 verschiedenen Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen studieren. Die WHZ ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Hochschule versteht sich dabei als eine weltoffene Institution, die Diskriminierung jeder Art verhindert, die Chancengleichheit maßgeblich fördert sowie die soziale Vielfalt und das Potenzial der Hochschulangehörigen konstruktiv nutzt.
Neben den Schwerpunkten Technik und Wirtschaft bietet die WHZ auch innovative Studiengänge in den Bereichen Gesundheit, Sprachen und Angewandte Kunst an. So ist die WHZ eine der wenigen Hochschulen in Deutschland, an der die Studiengänge Gebärdensprachdolmetschen und Musikinstrumentenbau studiert werden können. Lehren und Forschen werden dabei als Gesamtkomplex verstanden: vom Entwurf bis zur Serienproduktion, von der ersten Idee zum Design über die Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsprüfung hin zu Vermarktungs- und Logistik- und Verkehrslösungen in die Welt.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-0
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- E-Mail pressestelle(at)fh-zwickau.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-1001
- E-Mail rektorat(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 0375 536-1011
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2024 bis 28.02.2029
- Telefon 0375 5361000
- Im Amt seit 01.03.2019
- E-Mail rektor(at)fh-zwickau.de
- Prorektorin Herr Prof. Dr. sc. hum. Anke Häber
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0375 536-1020
- Zuständigkeit Bildung
- E-Mail prorektor.bildung(at)fh-zwickau.de
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Jan Schubert
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0375 536-1030
- Zuständigkeit Forschung
- E-Mail prorektor.forschung(at)fh-zwickau.de
- Kanzler Herr Dr.-Ing. Ralf Steiner
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0375 536-1103
- Telefon 0375 536-1100
- E-Mail kanzler(at)fh-zwickau.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Fax 0375 536-1033
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0375 536-1061
- E-Mail international.office(at)fh-zwickau.de
- International Office Frau Betina Sedlaczek
- Telefon 0375 536-1060
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- E-Mail beate.mitzscherlich(at)fh-zwickau.de
- Telefon 0375 536 3419
- Internetseite zur Kontaktseite
- Inklusionsbeauftragte für die Angelegenheiten der schwerbehinderten Menschen (§ 181 SGB IX) Frau Prof Beate Mitzscherlich
- Telefon 0375 536 3419
- Career Center
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-1343
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- E-Mail careerservice(at)fh-zwickau.de
- Career Service Herr Dipl.-Kfm. (FH) Markus Haubold
- Telefon 0375 536-1343
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Michaela Rusch
- Telefon 0375 536-1358
- Pressestelle
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-1050
- E-Mail pressestelle(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 0375 536-1007
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kommunikation und Marketing Frau Ina Huke (M.A.)
- Zuständigkeit Kommunikation & Marketing
- E-Mail Ina.Huke(at)fh-zwickau.de
- Telefon 0375 536-1054
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-1050
- E-Mail pressestelle(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 0375 536-1007
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kommunikation und Marketing Frau Claudia Zahn
- Zuständigkeit Kommunikation & Marketing
- E-Mail pressestelle(at)fh-zwickau.de
- Telefon 0375 536-1050
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-1050
- E-Mail pressestelle(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 0375 536-1007
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kommunikation und Marketing Herr Sascha Vogelsang
- Zuständigkeit Kommunikation & Marketing
- E-Mail Sascha.Vogelsang(at)fh-zwickau.de
- Telefon 0375 536-1052
- Studienberatung
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-1184
- E-Mail studieren(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 0375 536-1632
- Internetseite zur Kontaktseite
- Dezernat Studienangelegenheiten Herr Daniel Bonitz
- Telefon 0375 536-1161
- E-Mail studieren(at)fh-zwickau.de
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Telefon 0375 536-1184
- E-Mail studieren(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 0375 536-1632
- Internetseite zur Kontaktseite
- Dezernat Studienangelegenheiten Frau Christina Schelcher
- Telefon 0375 536-1184
- E-Mail studieren(at)fh-zwickau.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Kornmarkt, 08056 Zwickau
- Fax 0375 536-1632
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0375 536-1185
- E-Mail anke.zenker(at)fh-zwickau.de
- Studentensekretariat Frau Anke Zenker
- Telefon 0375 536-1185
- E-Mail anke.zenker(at)fh-zwickau.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
- Fax 0375 536-1127
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0375 536-1650
- E-Mail studentenrat(at)fh-zwickau.de
- Studentenrat der Westsächsischen Hochschule Zwickau Frau Christine Greiner
- Telefon 0375 536-1650
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Schneeberg
- Besucheranschrift Goethestraße 1, 08289 Schneeberg
- Telefon 03772 3507-0
- E-Mail Angewandte.Kunst.Schneeberg(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 03772 28942
-
Reichenbach
- Besucheranschrift Klinkhardtstraße 30, 08468 Reichenbach
- Telefon 03765 5521-21
- E-Mail Textil.Ledertechnik(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 03765 5521-11
-
Markneukirchen
- Besucheranschrift Adorfer Straße 38, 08258 Markneukirchen
- Telefon 037422 2094
- E-Mail musikinstrumentenbau(at)fh-zwickau.de
- Postanschrift Postfach 201037, 08012 Zwickau
- Fax 037422 47558
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
10.03.2025 — 27.06.2025
Prüfungsvorbereitungswoche: 30.06 - 04.07.25 Prüfungszeitraum: 07.07 - 25.07.25
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.01.2026
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbung über www.uni-assist.de
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
28.02.2026
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbung über www.uni-assist.de
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.01.2026
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bei Hochschule erfragen (International Office)
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
28.02.2026
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bei Hochschule erfragen (International Office)
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
30.09.2025 — 28.01.2026
Einführungswoche für Erstsemster (Propädeutische Tage): 23.9. - 27.9. Prüfungszeitraum: 03.02.- 21.2.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.07.2025
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbung über www.uni-assist.de
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
31.08.2025
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbung über www.uni-assist.de
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.07.2025
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen (International Office)
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
31.08.2025
Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich. - Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen (International Office)
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation, Bachelor of Arts
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts
- Biomedizinische Technik, Bachelor of Engineering
- Data Science, Bachelor of Science
- Elektrotechnik, Diplom (FH)
- Gebäude-, Energie- und Klimatechnik, Diplom (FH)
- Gesundheitsmanagement, Bachelor of Science
- Green Engineering and Sustainable Management, Bachelor of Engineering
- Informatik, Bachelor of Science
- Informations- und Kommunikationstechnik, Diplom (FH)
- Ingenieurpädagogik, Bachelor of Engineering
- International Business, Bachelor of Arts
- Internet of Things and Smart Systems, Master of Engineering (M.Eng.)
- Kraftfahrzeugelektronik, Diplom (FH)
- Kraftfahrzeugtechnik, Diplom (FH)
- Languages and Business Administration, Bachelor of Arts
- Management and Information Technology, Master of Science (M.Sc.)
- Management mit Schwerpunkt Verkehrswirtschaft, Gesundheitswirtschaft oder Sozialmanagement, Bachelor of Arts
- Maschinenbau, Diplom (FH)
- Mobilität und Verkehr, Bachelor of Engineering
- Pflegemanagement, Bachelor of Science
- Physikalische Technik, Bachelor of Engineering
- Produktionsmanagement, Diplom (FH)
- Road Traffic Engineering, Master of Science (M.Sc.)
- Textile Strukturen und Technologien, Bachelor of Engineering
- Umwelttechnik und Regenerative Energien, Bachelor of Engineering
- Verkehrssystemtechnik, Diplom (FH)
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
