Suchergebnis
Treffer 99 von ingesamt 422 Treffern
Steckbrief
Hochschule für Bildende Künste Dresden
- Hochschulleitung Prof. Oliver Kossack
- Studierendenzahl 555 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1764
- Bundesland Sachsen
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Güntzstraße 34, 01307 Dresden
- Telefon 0351 44020
- Postanschrift Postfach 160153, 01287 Dresden
- E-Mail presse(at)hfbk-dresden.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Güntzstraße 34, 01307 Dresden
- Telefon 0351 4402-2615
- E-Mail rektor(at)hfbk-dresden.de
- Postanschrift Postfach 160153, 01287 Dresden
- Fax 0351 4592023
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Oliver Kossack
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2027
- Telefon 0351 4402-2615
- Im Amt seit 01.10.2022
- E-Mail rektor(at)hfbk-dresden.de
- Kanzler Herr Jochen Beißert
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail kanzler(at)hfbk-dresden.de
- Telefon 0351 4402-2146
- Prorektorin Frau Prof. Barbara Wille
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail wille(at)hfbk-dresden.de
- Telefon 0351 4402-2819
- Prorektor Herr Prof. Mag. Dr. Markus Santner
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail santner(at)hfbk-dresden.de
- Telefon 0351 4402-26152247
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Güntzstraße 34, 01307 Dresden
- Fax 0351 4402-2151
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 4402-2141
- E-Mail international(at)hfbk-dresden.de
- Studienangelegenheiten - Auslandsbeauftragter Frau Kristin Jäkel
- Telefon 0351 4402-2141
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Brühlsche Terrasse 1, 01067 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351-44022669
- Zentrale Einheit Frau Andrea Weippert (M.A.)
- Zuständigkeit Schwerbehindertenvertretung
- E-Mail presse(at)hfbk-dresden.de
- Telefon 0351 44022616
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Güntzstraße 34, 01307 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center Frau Denise Ackermann
- Zuständigkeit Programmbetreuung Ergänzungsangebote für das Studium. Koordination praxisnaher Angebote und Vermittlung von berufsfeldspezifischen Kompetenzen.
- E-Mail careerservice(at)hfbk-dresden.de
- Telefon 0351 4402-2332
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Güntzstraße 34, 01307 Dresden
- Fax 0351 4402-250
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 4402-2629
- E-Mail drachsel(at)hfbk-dresden.de
- Frauenbeauftragte Frau Maja Drachsel
- Telefon 0351 4402-2629
- E-Mail drachsel(at)hfbk-dresden.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Brühlsche Terrasse 1, 01067 Dresden
- Fax 0351 4590025
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 49267-16
- E-Mail weippert(at)serv1.hfbk-dresden.de
- Rektorat und Öffentlichkeitsarbeit Frau Andrea Weippert (M.A.)
- Zuständigkeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, zentrale Projekte und Veranstaltungen hochschuleigene Preise und Stipendien, Transferstelle - zentrale internationale Kooperationen, Kontaktstelle Schulen, LehrerInnenfortbildung
- E-Mail weippert(at)hfbk-dresden.de
- Telefon 0351 49267-16
- Studienberatung
- Besucheranschrift Güntzstraße 34, 01307 Dresden
- Telefon 0351 4402-2141
- E-Mail referat-sta(at)hfbk-dresden.de
- Postanschrift Postfach 160153, 01287 Dresden
- Fax 0351 4402-2151
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung Frau Kristin Jäkel
- Zuständigkeit Durchführung von Einzel- und Gruppenberatungen sowie Infoveranstaltungen. Administrative Betreuung von Bewerbungsverfahren, Zulassungen, Immatrikulationen, Prüfungen, Rückmeldungen und Exmatrikulationen sowie Gast- und Nebenhörerschaft
- E-Mail referat-sta(at)hfbk-dresden.de
- Telefon 0351 4402-2141
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Güntzstraße 34, 01307 Dresden
- Telefon 0351 4402-2141
- E-Mail leitung-sta(at)hfbk-dresden.de
- Postanschrift Postfach 160153, 01287 Dresden
- Fax 0351 4590025
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studenten- und Studienangelegenheiten Frau Kristin Jäkel
- Telefon 0351 4402-2141
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Güntzstraße 34, 01288 Dresden
- Fax 0351 4590025
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 4402-256
- E-Mail stura(at)hfkb-dresden.de
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.04.2025 — 30.09.2025
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2025 — 31.03.2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Studienbeginn nur im Wintersemester; Bewerbung Studiengang Theaterdesign bis 15.1. eines Jahres (Ausnahme Szenische Malerei, hier 15.3.); Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3., Bildende Kunst bis 15.3., KunstTherapie alle zwei Jahre: 1. 3. 2024 bis 15. 4. 2024 / 1.3.2026 - 15.4.2026 etc.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Studienbeginn nur im Wintersemester; Bewerbung Studiengang Theaterdesign bis 15.1. eines Jahres (Ausnahme Szenische Malerei, hier 15.3.); Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3., Bildende Kunst bis 15.3., KunstTherapie alle zwei Jahre: 1. 3. 2024 bis 15. 4. 2024 / 1.3.2026 - 15.4.2026 etc.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Studienbeginn nur im Wintersemester; Bewerbung Studiengang Theaterdesign bis 15.1. eines Jahres (Ausnahme Szenische Malerei, hier 15.3.); Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3., Bildende Kunst bis 15.3., KunstTherapie alle zwei Jahre: 1. 3. 2024 bis 15. 4. 2024 / 1.3.2026 - 15.4.2026 etc. KunstTherapie: 15.04.2018
- Höhere Fachsemester
- Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Studienbeginn nur im Wintersemester; Bewerbung Studiengang Theaterdesign bis 15.1. eines Jahres (Ausnahme Szenische Malerei, hier 15.3.); Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3., Bildende Kunst bis 15.3., KunstTherapie alle zwei Jahre: 1. 3. 2024 bis 15. 4. 2024 / 1.3.2026 - 15.4.2026 etc.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Studienbeginn nur im Wintersemester; Bewerbung Studiengang Theaterdesign bis 15.1. eines Jahres (Ausnahme Szenische Malerei, hier 15.3.); Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3., Bildende Kunst bis 15.3., KunstTherapie alle zwei Jahre: 1. 3. 2024 bis 15. 4. 2024 / 1.3.2026 - 15.4.2026 etc.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Studienbeginn nur im Wintersemster; Bewerbung FHS Theaterausstattung bis 15.1. des Jahres; Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.2018; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3.2018, Bildende Kunst bis 15.3.2018, KunstTherapie: 15.04.2018
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Studienbeginn nur im Wintersemster; Bewerbung bis 15.1. des Jahres; Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.2018; KunstTherapie: 15.04.2018
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Studienbeginn nur im Wintersemester; Bewerbung FHS Theaterausstattung bis 15.1. des Jahres; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3.2018, Bildende Kunst bis 15.3.2018 Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.2018; KunstTherapie: 15.04.2018
- Höhere Fachsemester
- Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Studienbeginn nur im Wintersemster; Bewerbung FHS Theaterausstattung bis 15.1. des Jahres; Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.2018; Bühnen- und Kostümbild bis 1.3.2018, Bildende Kunst bis 15.3.2018, KunstTherapie: 15.04.2018
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Studienbeginn nur im Wintersemster; Bewerbung bis 15.1. des Jahres; Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut: 15.2.2018; KunstTherapie: 15.04.2018
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
