Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Theologische Hochschule Reutlingen - staatlich anerkannte Fachhochschule der Evangelisch-methodistischen KircheHochschulporträt

- Hochschulleitung Prof. Christof Voigt
- Studierendenzahl 105 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft kirchlich, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1877
- Bundesland Baden-Württemberg
Die THR ist die staatlich anerkannte Theologische Hochschule der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK). Wir legen Wert auf die Verknüpfung von Wissenschaft und Spiritualität, auf internationale Vernetzung und die Förderung von Auslandssemestern. Unsere Besonderheiten: interkultureller Schwerpunkt, methodistischer Blickwinkel, Lern- und Lebensgemeinschaft auf dem Campus, geistliche Angebote, günstige Studierenden-WGs, persönliche Atmosphäre, individuelle Begleitung.
Bei uns kann man Theologie studieren: Bachelor und Master – mit dem Ziel auf verschiedene Berufsbilder in Kirche, Diakonie und Gesellschaft.
Außerdem bieten wir den berufsbegleitenden Masterstudiengang »Christliche Spiritualität im Kontext verschiedener Religionen und Kulturen« an.
Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet die Hochschule den Bachelor-Studiengang »Soziale Arbeit und Diakonie« an.
Freikirchenforschung: Aus der Einbindung der Hochschule in Theologie und Praxis der deutschen Freikirchen ergibt sich die Freikirchenforschung als eines der Hauptforschungsgebiete, speziell die Methodismusforschung.
Theologie der Evangelisation: Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit an Fragen der Kommunikation des Evangeliums in der Gesellschaft. Diese geschieht in unterschiedlichen Teildisziplinen, insbesondere jedoch im Bereich der Praktischen Theologie. Der durch Drittmittel getragene Stiftungslehrstuhl "E. Stanley Jones Chair of Evangelism" wurde 1992 eigens für diesen Forschungsbereich eingerichtet.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- E-Mail info(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 9259-14
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail christof.voigt(at)th-reutlingen.de
- Rektor Herr Prof. Christof Voigt (M.A.)
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 07121 9259-14
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail christof.voigt(at)th-reutlingen.de
- Prorektor für Lehre und Studium Herr Prof. Achim Härtner
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2019 bis (unbefristet)
- Fax 07121 9259-14
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail achim.haertner(at)th-reutlingen.de
- Prorektor Herr Prof. Dr. Stephan von Twardowski
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail stephan.twardowski(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-0
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Fr.-Ebert-Str.31, 72762 Reutlingen
- E-Mail stephan.twardowski(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Internationale Kontakte Herr Prof. Dr. Stephan von Twardowski
- Telefon 07121 9259-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- E-Mail gleichstellung(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Diversitybeauftragte Frau Prof. Dr. Bakhshizadeh Marziyeh
- Telefon 07121 9259-0
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- E-Mail gleichstellung(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Diversitybeauftragung Frau Prof. Dr. Bakhshizadeh Marziyeh
- Telefon 07121 9259-0
- Pressestelle
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- E-Mail christoph.schluep(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle Herr Prof. Dr. Christoph Schluep
- Telefon 07121 9259-0
- Studienberatung
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 9259-14
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail studienberatung(at)th-reutlingen.de
- Studienberatung Herr Prof. Achim Härtner
- Zuständigkeit BA/MA Theologie
- E-Mail achim.haertner(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 9259-14
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail studienberatung(at)th-reutlingen.de
- Studienberatung Herr Prof. Dr. Christoph Schluep
- Telefon 07121 9259-0
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 9259-14
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail studienberatung(at)th-reutlingen.de
- Studienberatung Frau Prof. Dr. Kathrin Liess
- Telefon 07121 9259-0
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 9259-14
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail studienberatung(at)th-reutlingen.de
- Studienberatung Frau Prof. Dr. Dorothea Hüsson
- Telefon 07121 9259-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- E-Mail verwaltung(at)th-reutlingen.de
- Telefon 07121 9259-12
- Internetseite zur Kontaktseite
- Sekretariat Frau Gabriele Fix
- Telefon 07121 9259-12
- Studierendenvertretung (keine Angabe)
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Friedrich-Ebert-Straße 31, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 9259-14
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 9259-0
- E-Mail achim.haertner(at)th-reutlingen.de
- Weiterbildung Herr Prof. Achim Härtner
- Telefon 07121 9259-0
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.04.2025 — 31.07.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
15.03.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.03.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.03.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.03.2025
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2025 — 31.01.2026
(Studienbeginn im Sommersemester ist nach Absprache möglich.)
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
15.07.2025
(Studienbeginn im Sommersemester ist nach Absprache möglich.) - Höhere Fachsemester
-
15.07.2025
(Studienbeginn im Sommersemester ist nach Absprache möglich.) - International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2025
(Studienbeginn im Sommersemester ist nach Absprache möglich.) - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2025
(Studienbeginn im Sommersemester ist nach Absprache möglich.)
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- 15. September des betreffenden Jahres oder nach Vereinbarung
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15. September des betreffenden Jahres oder nach Vereinbarung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15. September des betreffenden Jahres oder nach Vereinbarung
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
-
Hochschulleitung
