- Hochschulleitung Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
- Studierendenzahl 19.089 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Universitäten
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1970
- Bundesland Bayern
Die 1970 gegründete Universität Augsburg befindet sich unweit des historischen Stadtkerns von Augsburg circa 15 Minuten vom Hauptbahnhof und dem zentralen Königsplatz entfernt. Sie zählt zu den jungen Universitäten in Bayern und verfügt über einen modernen Campus, der in eine Parklandschaft mit Grünflächen, einem See und Skulpturen eingebettet ist.
Alles, was für das Studium und das studentische Leben wichtig ist, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander: die Fakultäten, die Hörsaalzentren, die Bibliotheken, die Service- und Verwaltungseinrichtungen, das Sportzentrum, die Mensa und die Cafeterien und mehrere Wohnheime.
Dieser Ausbau ging und geht einher mit einer Schärfung des Profils in Forschung und Lehre: Durch fach- und fakultätsübergreifende Schwerpunkte und Vernetzungen kann die Universität Augsburg heute mit interdisziplinärer Forschungskompetenz überzeugend zur Beantwortung der großen und komplexen Fragen der Gegenwart und Zukunft ihren Beitrag leisten – auf nationalem und internationalem Niveau.
Dies kommt nicht zuletzt den fast 20.000 Studentinnen und Studenten in rund 40 grundständigen Bachelor- und Staatsexamens- und 50 weiterführenden Masterstudiengängen zugute: Die forschungsbasierten Studienprogramme eröffnen den Weg in wissenschaftliche Karrieren ebenso, wie sie zugleich beste Qualifikationen für den Einstieg in die berufliche Praxis des akademischen Arbeitsmarktes vermitteln.
Sie vereint Grundlagenforschung mit angewandten Forschungsfragen und ist geprägt durch die Augsburger Leitidee der Netzwerk-Universität. Die Forschungsthemen an den acht Fakultäten prägen das Profil der Universität. Sie werden durch leistungsstarke Netzwerke und Zentren ergänzt, die inter- und transdisziplinäre Forschung in zukunftsorientierten Bereichen ausbauen.
Umwelt und Klima
Gesundheit und Medizin
Neue Materialien und Werkstoffe
Daten und Künstliche Intelligenz
Gesellschaft und Geschichte
Ökonomie und Recht
Sprachen und Literatur
Lehr- und Lernforschung
Kunst und Musik
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
- E-Mail praesidentin(at)praesidium.uni-augsburg.de
- Telefon 0821 598-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-5505
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0821 598-5102
- E-Mail praesidentin(at)praesidium.uni-augsburg.de
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2027
- Telefon 0821 598-5100
- E-Mail praesidentin(at)praesidium.uni-augsburg.de
- Im Amt seit 01.10.2011
- Fax 0821 598-5116
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Rathgeber Andreas
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0821 598-5126
- E-Mail andreas.rathgeber(at)praesidium.uni-augsburg.de
- Zuständigkeit Bildungserfolg - Lehre und Studium Universität Augsburg
- Fax 0821 598-5116
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Peter Welzel
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0821 598-5126
- E-Mail peter.welzel(at)praesidium.uni-augsburg.de
- Zuständigkeit Forschung und Internationalisierung
- Fax 0821 598-5116
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Frank Kramer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0821 598-5126
- Zuständigkeit Internationalisierung, Digitalisierung und Technologieallianzen
- E-Mail frank.kramer(at)praesidium.uni-augsburg.de
- Kanzlerin Herr Katja Graßl
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0821 598-5200
- E-Mail kanzlerin(at)zv.uni-augsburg.de
- Zuständigkeit Infrastruktur, Personal und Haushalt
- Fax 0821 598-5505
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Universitätsstraße 6, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-5142
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0821 598-5148
- E-Mail sabine.tamm(at)aaa.uni-augsburg.de
- Akademisches Auslandsamt Frau Dr. Sabine Tamm
- Zuständigkeit Unterstützung ausländischer Studierender (z.B. DAAD-Stipendiaten)
- E-Mail sabine.tamm(at)aaa.uni-augsburg.de
- Telefon 0821 598-5135
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Werner-Siemens-Str. 6, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-145132
- Telefon 0821 598-2988
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vertrauensperson der Schwerbehinderten Herr Dipl. Päd. Ingo Binder (MBA)
- Telefon 0821 598-2988
- E-Mail handicap(at)uni-augsburg.de
- Besucheranschrift Werner-Siemens-Str. 6, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-145132
- Telefon 0821 598-2988
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vertrauensperson der Schwerbehinderten Herr Prof. Dr. Bernd Oberdorfer
- Telefon 0821 598-2628
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Büro-Center-Messe (BCM), Alter Postweg 101, 86159 Augsburg
- E-Mail careerservice(at)uni-augsburg.de
- Telefon 0821 598-3588
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Service Frau Claudia Lange-Hetmann
- Telefon 0821 598-2179
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Eichleitnerstraße 30, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-145145
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0821 598-5145
- E-Mail buero(at)chancengleichheit.uni-augsburg.de
- Frauenbeauftragte Frau Prof. Dr. Susanne Kinnebrock
- Telefon 0821 598-5665
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-5288
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0821 598-2094
- E-Mail info(at)presse.uni-augsburg.de
- Pressestelle Frau Dr. Manuela Rutsatz
- Telefon 0821 598-2096
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Universitätsstraße 6, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-5136
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0821 598-5999
- E-Mail info(at)zsb.uni-augsburg.de
- Zentrale Studienberatung Herr Dr. Thomas Bodenmüller
- Zuständigkeit Allgemeine Studienberatung, Promotionsberatung, Beratung ausländischer Studierender und Auslandsstudienberatung
- E-Mail thomas.bodenmueller(at)zsb.uni-augsburg.de
- Telefon 0821 598-5146
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenkanzlei Frau Wirth Carolin
- Telefon 0821 598-1111
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Salomon-Idler-Straße 2, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-5169
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0821 598-5168
- E-Mail asta(at)asta.uni-augsburg.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg
- Fax 0821 598-4720
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0821 598-4721
- E-Mail service(at)zww.uni-augsburg.de
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
23.04.2025 — 25.07.2025
Die Lehrveranstaltungen fallen innerhalb des Semesters aus: 01.05.2025 (Tag der Arbeit) 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt) 09.06.2025 (Pfingstmontag) 10.06.2025 (Dienstag nach Pfingsten) 19.06.2025 (Fronleichnam)
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
Ausschlussfrist; Bewerbung für höhere Fachsemester
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
30.04.2025
Bitte beachten Sie, dass bereits ab Ende März erste Informations- und Einführungsveranstaltungen stattfinden können und dass Sie Ihren Unterlagen daher für eine Einschreibung nach dem 31.03.2025 eine spezielle Erklärung beifügen müssen, die Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link finden: https://www.uni-augsburg.de/de/studium/bewerbung/einschreibung/ - Höhere Fachsemester
-
30.04.2025
Bitte beachten Sie, dass bereits ab Ende März erste Informations- und Einführungsveranstaltungen stattfinden können und dass Sie Ihren Unterlagen daher für eine Einschreibung nach dem 31.03.2025 eine spezielle Erklärung beifügen müssen, die Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link finden: https://www.uni-augsburg.de/de/studium/bewerbung/einschreibung/ - International Studierende aus der Europäischen Union
-
16.04.2025
Bewerbungen können auch nach dem 15. Januar 2025 bis spätestens 16.04.2025 eingereicht werden, wenn Sie bis dahin eine anerkannte deutsche Sprachprüfung auf dem erforderlichen Niveau nachweisen und kein Studienkolleg benötigen. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
16.04.2025
Bewerbungen können auch nach dem 15. Januar 2025 bis spätestens 16.04.2025 eingereicht werden, wenn Sie bis dahin eine anerkannte deutsche Sprachprüfung auf dem erforderlichen Niveau nachweisen und kein Studienkolleg benötigen.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge entnehmen Sie bitte den Studiengangsseiten.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge entnehmen Sie bitte den Studiengangsseiten.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge entnehmen Sie bitte den Studiengangsseiten.
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge entnehmen Sie bitte den Studiengangsseiten.
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge entnehmen Sie bitte den Studiengangsseiten.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge entnehmen Sie bitte den Studiengangsseiten.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbungsfristen für weiterführende Studiengänge entnehmen Sie bitte den Studiengangsseiten.
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Anglistik/Amerikanistik, Bachelor
- Anwendungsorientierte interkulturelle Sprachwissenschaft, Bachelor
- Anwendungsorientierte interkulturelle Sprachwissenschaft, Master
- Englisch, Lehramt an Grundschulen
- Englisch, Lehramt an Gymnasien
- Englisch, Lehramt an Mittelschulen
- Englisch, Lehramt an Realschulen
- English and American Studies, Master
- Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften, Mediating Culture (MaFVW), Master
- Geoinformatik, Master
- Germanistik, Master
- Historische Wissenschaften, Master
- Ibero-Romanische Kulturstudien, Master
- Informatik, Master
- Ingenieurinformatik, Master
- Interdisziplinäre Europastudien, Master
- Internationale Literatur, Master
- Klima- und Umweltwissenschaften, Master
- Kunst- und Kulturgeschichte, Master
- Lizentiatsstudiengang Kath. Theologie, Lizentiatsprüfung
- Magisterstudiengang für im Ausland graduierte Juristen, Magister
- Materialchemie, Master
- Materials Science and Engineering, Master
- Mathematik, Master
- Philosophie "Deutung - Wertung - Wissenschaft", Master
- Physik, Master
- Recht der Internationalen Wirtschaft, Magister
- Umweltethik, Master
- Wirtschaftsmathematik, Master
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung