- Hochschulleitung Dr. Alexandra Bormann
- Studierendenzahl 4.833 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
-
Promotionsrecht
Nein
,
Promotionsrecht im Verbund möglich - Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1850
- Bundesland Baden-Württemberg
Die Hochschule Furtwangen, abgekürzt HFU, ist an drei Standorten präsent: in Furtwangen, in Villingen-Schwenningen und in Tuttlingen. Sie ist eine der großen Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Über 50 Studiengänge werden in diesen Bereichen angeboten: Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheitswissenschaften.
Studierende der HFU können sich für ein Auslandssemester an einer von rund 140 Partnerhochschulen weltweit entscheiden. Internationalität wird groß geschrieben: Es gibt mehrere rein englischsprachige Studiengänge und eine wachsende Zahl an bilingual auf Deutsch und Englisch unterrichteten Studiengängen.
Wir bieten über 50 Studiengänge, die klar an den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts ausgerichtet sind, und die zum Bachelor- und Masterabschluss führen. Innovative Lehre, Internationalisierung, Forschung und die praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben sind bei uns besonders wichtig. Unsere Studierenden profitieren von den kleinen Gruppen im Unterricht, dem persönlichen Kontakt mit den Lehrenden, wie auch den guten Rahmenbedingungen - etwa hochmodernen Laboren. Als Partnerhochschule des Spitzensports machen wir es Kadersportlerinnen und -sportlern einfach, sportliche Höchstleistungen und ein Studium unter einen Hut zu bringen. Durch unser Netzwerk von weit über 100 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt bieten wir sehr gute Rahmenbedingungen für ein Auslandssemester und den internationalen Austausch.
Angewandte Forschung ist ein wesentliches Profilelement der Hochschule Furtwangen. In Forschungsschwerpunkten und fachlich fokussierten Forschungsinstituten werden Forschungsfragen aus Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft bearbeitet. In unseren Forschungsprojekten entwickeln wir Lösungen unter anderem in den Anwendungsfeldern Industrie 4.0, Digitalisierung, IT-Sicherheit, Service Engineering, Medizintechnik, Gesundheit und Pflege und gesellschaftlicher Wandel. Angewandte Forschung bildet zudem wesentliche Grundlage für eine aktuelle Lehre und damit die berufsqualifizierende Ausbildung unserer Studierenden. Im Rahmen von Projektstudium, Bachelor- oder Masterthesis binden wir unsere Studierenden in Forschungsprojekte ein. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften bieten wir engagierten Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit in Kooperation mit einer Universität eine Promotion anzufertigen.
Internationalität ist ein integraler Bestandteil des Leitbildes der Hochschule Furtwangen und ihr Markenzeichen. Die Hochschule hat einen hohen Anteil internationaler Studierender und kooperiert mit zahlreichen Partnerhochschulen sowie mit Unternehmen und Forschungsinstituten weltweit. Die besondere Willkommenskultur und familiäre Betreuung macht unsere drei Standorte im Südwesten Baden-Württembergs für internationale Gäste ebenso attraktiv wie eine enge Anbindung an die regionale Wirtschaft und die landschaftlich reizvolle Umgebung. Um Studierende auf ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten, weitet die Hochschule Furtwangen ihr Angebot an bilingualen Studienabschlüssen immer weiter aus.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Telefon 07723 920-0
- Postanschrift Postfach 1152, 78113 Furtwangen
- E-Mail info(at)hs-furtwangen.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Fax 07723 920-2664
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07723 920-1118
- E-Mail rk(at)hs-furtwangen.de
- Rektorin Frau Dr. Alexandra Bormann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2024 bis 28.02.2030
- Telefon 07723 920-2183
- Im Amt seit 01.03.2024
- E-Mail Alexandra.Bormann(at)hs-furtwangen.de
- Prorektor Herr Prof. Dr. Christoph Reich
- Aktuelle Amtszeit vom 10.04.2024 bis 28.02.2027
- Zuständigkeit Forschen und Nachhaltigkeit
- E-Mail Christoph.Reich(at)hs-furtwangen.de
- Im Amt seit 10.04.2024
- Telefon 07723 920-2324
- Kanzlerin Frau Andrea Linke
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail lan(at)hs-furtwangen.de
- Telefon 07723 920-1113
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Enkler
- Aktuelle Amtszeit vom 10.04.2024 bis 28.02.2027
- Zuständigkeit Lernen und Vielfalt
- E-Mail hans-georg.enkler(at)hs-furtwangen.de
- Im Amt seit 10.04.2024
- Telefon 07723 920-2155
- Prorektorin Frau Prof. Dr. hum. biol. Ulrike Salat
- Aktuelle Amtszeit vom 10.04.2024 bis 28.02.2027
- Zuständigkeit Zusammenarbeit und Gesellschaft
- E-Mail Ulrike.Salat(at)hs-furtwangen.de
- Im Amt seit 10.04.2024
- Telefon 07723 307-4334
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Fax 07723 920-1109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07723 920-1310
- E-Mail international-fu(at)hs-furtwangen.de
- International Center Frau Brigitte Minderlein
- Telefon 07723 920-1310
- E-Mail min(at)hs-furtwangen.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Schwerbehindertenvertretung Herr Ralf Weißer
- Telefon 07723 920-2717
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail wei(at)hs-furtwangen.de
- Career Center
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung Frau Victoria Reineck
- Zuständigkeit Zentrale Studienberatung
- E-Mail rev(at)hs-furtwangen.de
- Telefon 07723 920-2430
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Fax 07723 920-1109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07723 920-2509
- E-Mail and(at)hs-furtwangen.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Marianne Andres
- Telefon 07723 920-2509
- E-Mail and(at)hs-furtwangen.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Fax 07723 920-2610
- Telefon 07723 920-2734
- E-Mail nej(at)hs-furtwangen.de
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frau Anja Bieber
- Telefon 07723 920-2736
- E-Mail bian(at)hs-furtwangen.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- E-Mail studienberatung(at)hs-furtwangen.de
- Telefon 07723 920-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Fax 07723 920-1229
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07723 920-1220
- E-Mail r(at)hs-furtwangen.de
- Studentensekretariat Frau Helga Fleig
- Telefon 07720 307-3221
- E-Mail flh(at)hs-furtwangen.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Fax 07723 920-2298
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07723 920-2297; -2301
- E-Mail asta-fuwa(at)hs-furtwangen.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
- Fax 07723 920-2681
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07723 920-2680
- E-Mail hfu-akademie(at)hs-furtwangen.de
- HFU-Akademie Herr Dr. Armin Müller
- Telefon 07723 920-2675
- E-Mail mua(at)hs-furtwangen.de
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Villingen-Schwenningen
- Besucheranschrift Jakob-Kienzle-Straße 17, 78054 Villingen-Schwenningen
- Fax 07720 307-3109
- Telefon 07720 307-0
- E-Mail info(at)hs-furtwangen.de
-
Tuttlingen
- Besucheranschrift Kronenstraße 16, 78532 Tuttlingen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07461 969705
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.01.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.01.2026
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Bewerber für Masterstudiengänge: bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über evtl. frühere Bewerbungsschlusstermine.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Bewerber für Masterstudiengänge: bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über evtl. frühere Bewerbungsschlusstermine.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- -
- Höhere Fachsemester
- -
- International Studierende aus der Europäischen Union
- -
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- -
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Allgemeine Informatik, Bachelor of Science
- Angewandte Biologie, Bachelor of Science
- Angewandte Gesundheitswissenschaften, Bachelor of Science
- Angewandte Materialwissenschaften, Master of Science
- Artifical Intelligence and Data Science for Digital Business Management, Master of Science
- Business Consulting, Master of Science
- Business Management and Psychology, Bachelor of Arts
- Games & Immersive Media, Bachelor of Arts
- IT-Produktmanagement, Bachelor of Science
- IT-Sicherheit und Cyber Security, Bachelor of Science
- Informatik, Master of Science
- Innovation Engineering, Master of Science
- International Business Information Systems (Internationale Wirtschaftsinformatik, Doppelabschluss / Double Degree), Bachelor of Science
- International Economics, Business and Cultural Diplomacy - Externenprogramm, Master of Arts
- International Relations and Cultural Diplomacy - Externenprogramm, Master of Arts
- Internationale Betriebswirtschaft, Bachelor of Arts
- Künstliche Intelligenz und Robotik, Bachelor of Science
- Maschinenbau und Mechatronik, Bachelor of Science
- Mechatronische Systeme, Master of Science
- Medieninformatik, Bachelor of Science
- Medienkonzeption, Bachelor of Arts
- Mobile Systeme, Master of Science
- Molekulare und Technische Medizin, Bachelor of Science
- OnlineMedien, Bachelor of Science
- Physiotherapie, Bachelor of Science
- Physiotherapie Plus, Bachelor of Science
- Security & Safety Engineering, Bachelor of Science
- Wirtschaftsinformatik - Business Data Science, Bachelor of Science
- Wirtschaftsinformatik – Digital Business & eCommerce, B.Sc, Bachelor of Science
- Wirtschaftsingenieurwesen - Marketing und Vertrieb, Bachelor of Science
- Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering, Bachelor of Engineering
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
28.04.2025 — 15.07.2025
- Höhere Fachsemester
- -
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
25.04.2025 — 15.07.2025
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- -
- Höhere Fachsemester
- -
- International Studierende aus der Europäischen Union
- -
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- -
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- Höhere Fachsemester
- -
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- -
- Höhere Fachsemester
- -
- International Studierende aus der Europäischen Union
- -
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- -
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Advanced Precision Engineering, Master of Science
- Allgemeine Informatik, Bachelor of Science
- Angewandte Biologie, Bachelor of Science
- Angewandte Gesundheitsförderung, Master of Science
- Angewandte Gesundheitswissenschaften, Bachelor of Science
- Angewandte Materialwissenschaften, Bachelor of Science
- Angewandte Materialwissenschaften, Master of Science
- Angewandtes Wirtschaftsrecht, Bachelor of Laws
- Biomedical Engineering, Master of Science
- Business Application Architectures, Master of Science
- Design interaktiver Medien, Master of Arts
- Elektrotechnik in Anwendungen, Bachelor of Science
- Hebammenwissenschaft, Bachelor of Science
- Human Factors, Master of Science
- IT-Produktmanagement, Bachelor of Science
- IT-Sicherheit und Cyber Security, Bachelor of Science
- Informatik, Master of Science
- Information Communication Systems, Bachelor of Science
- Ingenieurpsychologie, Bachelor of Science
- Innovation Engineering, Master of Science
- International Business Information Systems (Internationale Wirtschaftsinformatik, Doppelabschluss / Double Degree), Bachelor of Science
- International Business Management, Bachelor of Arts
- International Economics, Business and Cultural Diplomacy - Externenprogramm, Master of Arts
- International Engineering, Bachelor of Science
- International Management, Master of Science
- International Relations and Cultural Diplomacy - Externenprogramm, Master of Arts
- Internationale Betriebswirtschaft, Bachelor of Arts
- Künstliche Intelligenz und Robotik, Bachelor of Science
- Maschinenbau und Mechatronik, Bachelor of Science
- Mechatronik und Digitale Produktion, Bachelor of Science
- Medical Devices & Healthcare Management, Master of Business Administration
- Medieninformatik, Bachelor of Science
- Medieninformatik, Master of Science
- Medienkonzeption, Bachelor of Arts
- Medizintechnik - Klinische Technologien, Bachelor of Science
- Medizintechnik - Technologien und Entwicklungsprozesse, Bachelor of Science
- Mobile Systeme, Master of Science
- Molekulare und Technische Medizin, Bachelor of Science
- OnlineMedien, Bachelor of Science
- Physician Assistant, Bachelor of Science
- Physiotherapie, Bachelor of Science
- Precision Medicine Diagnostics, Master of Science
- Security & Safety Engineering, Bachelor of Science
- Smart Systems, Master of Science
- Technical Physician, Master of Science
- Wirtschaftsinformatik - Business Data Science, Bachelor of Science
- Wirtschaftsinformatik – Digital Business & eCommerce, B.Sc, Bachelor of Science
- Wirtschaftsingenieurwesen - Marketing und Vertrieb, Bachelor of Science
- Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering, Bachelor of Engineering
- Wirtschaftsingenieurwesen - Technikmanagement, Bachelor of Engineering
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung