- Hochschulleitung Frau Catherine Möhring, Prof.Dr. Kathrin Hahn
- Studierendenzahl 771 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft kirchlich, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1971
- Bundesland Hamburg
An der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie studieren zukünftige Sozialpädagog/innen und Diakon/innen. Die Abschlüsse sind staatlich (Bachelor, Master) und kirchlich (Diakon/innenabschluss) anerkannt. Kleine Studiengruppen ermöglichen ein partizipatives Lehren und Lernen sowie eine umfangreiche Betreuung. In allen Studiengängen ist dabei ein intensiver Theorie-Praxis-Transfer grundlegend.
Bachelor-Studium - Vollzeit und berufsintegrierend
Alle Bachelor-Studiengänge schließen mit der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. als Sozialpädagog/in ab. Des Weiteren besteht in allen Bachelor-Studiengängen die Möglichkeit, durch das Absolvieren zusätzlicher Module optional den kirchlichen Abschluss als Diakon_in zu erwerben.
Master-Studium – Vollzeit und berufsbegleitend
Im Vollzeit-Studium bilden integrierte Forschungs- und Entwicklungswerkstätten sowie die Entwicklung von Leitungskompetenzen in Organisationen und Teams der Sozialen Arbeit einen elementaren Bestandteil.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang bietet ein generalistisches, aufbauendes Studium der Sozialen Arbeit, das zugleich eine fachliche Spezialisierung durch die Schwerpunktsetzung auf Ethik und Management ermöglicht.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- E-Mail info.eh(at)rauheshaus.de
- Telefon 040 65591-181
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- Fax 040 65591-228
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 040 65591-438
- E-Mail rektorat.eh(at)rauheshaus.de
- Hochschulleiterin (Interimsleitung) Frau Catherine Möhring
- Aktuelle Amtszeit vom 01.11.2024 bis (unbefristet)
- Telefon 040 65591-304
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.11.2024
- E-Mail cmoehring(at)rauheshaus.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Cora Herrmann
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail rektorat.eh(at)rauheshaus.de
- Telefon 040 65591-438
-
Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektorat Frau Prof.Dr. Kathrin Hahn
- Telefon 040 65591-295
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail khahn(at)rauheshaus.de
- Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- Fax 040 65591-228
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 040 65591-181
- E-Mail info.eh(at)rauheshaus.de
- Akademisches Auslandsamt Frau Janna Schlegelmilch
- Telefon 040 65591-105
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte (keine Angabe)
- Pressestelle
- Besucheranschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- E-Mail stabsstelle.eh(at)rauheshaus.de
- Telefon 040 65591-105
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulkommunikation Frau Janna Schlegelmilch
- Telefon 040 65591-105
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- Fax 040 65591-228
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 040 65591-238
- E-Mail info.eh(at)rauheshaus.de
- Studieninformationen Herr Jörg Stäcker
- Telefon 040 65591-238
- E-Mail studium.eh(at)rauheshaus.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- Fax 040 65591-228
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 040 65591-238
- E-Mail studium.eh(at)rauheshaus.de
- Studierendensekretariat Herr Jörg Stäcker
- Telefon 040 65591-238
- E-Mail studium.eh(at)rauheshaus.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Horner Weg 170, 22111 Hamburg
- Fax 040 65591-228
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 040 655-3345
- E-Mail info(at)asta-rauheshaus.org
- AStA N.N AStA
- Telefon 040 655-3345
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail info(at)asta-rauheshaus.org
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
02.04.2025 — 11.07.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
- zum SoSe jeweils bis 1.11. zum WiSe jeweils bis 1.4.
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
- zum SoSe jeweils bis 1.11. zum WiSe jeweils bis 1.4.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- International Studierende aus der Europäischen Union
- zum SoSe jeweils bis 1.11. zum WiSe jeweils bis 1.4.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
- zum SoSe jeweils bis 1.11. zum WiSe jeweils bis 1.4.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- International Studierende aus der Europäischen Union
- zum SoSe jeweils bis 1.11. zum WiSe jeweils bis 1.4.
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
