Treffer 207 von ingesamt 422 Treffern
- Hochschulleitung Prof. Dr. Jochen Kaiser
- Studierendenzahl 38 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft kirchlich, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1948
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Die Hochschule in kirchlicher Trägerschaft bietet hervorragende Bedingungen für das Studium und die individuelle (Persönlichkeits-)Entwicklung. Neben Bachelor- und Master-Abschlüssen in den Fachbereichen Kirchenmusik Klassisch bzw. Kirchenmusik Popular bietet die Hochschule Künstlerische Aufbaustudiengänge in verschiedenen Fachrichtungen und Weiterbildung in Form von Kontakt-, Gast- oder (für Schüler:innen) Jungstudium an.
An der Hochschule studieren junge Menschen aus ca. 10 Ländern Evangelische Kirchenmusik in den Ausrichtungen Klassisch oder Popular. Die Bachelor- und Master-Absolvent:innen verfügen über ein anerkannt hohes Niveau der musikalischen und musikpädagogischen Qualifikation in Verbindung mit starker liturgischer Kompetenz. Ein zentrales Anliegen der Hochschule und ihrer ca. 50 Lehrkräfte ist es, den Studierenden eine umfassende Ausbildung von hoher Praxisrelevanz zu ermöglichen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums öffnet sich den Absolvent:innen eine abwechslungsreiche Berufslaufbahn.