
- Hochschulleitung Prof. Bettina Erzgräber
- Studierendenzahl 1.194 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1915
- Bundesland Sachsen-Anhalt
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle hat mit ihren Fachbereichen Kunst und Design ein unverwechselbares Profil sowie exzellente Ausbildungs- und Studienbedingungen. Sie zählt zu den größten Kunsthochschulen Deutschlands und verfügt über umfassend ausgestattete Ateliers und Werkstätten. Die BURG ist mit zahlreichen Forschungseinrichtungen, Institutionen und Unternehmen vernetzt.
Die BURG bietet vielfältige Studiengänge in Kunst und Design an. Es werden außerdem künstlerische und gestalterische Grundlagen gelehrt. Studienbegleitend wird theoretisches Wissen aus den Design- und Kunstwissenschaften, aus Philosophie, Psychologie und Architektur vermittelt.
Im Fachbereich Kunst besteht das Studienangebot mit Diplom-, Lehramts- und Masterstudiengängen aus: Malerei/Grafik mit den Studienrichtungen: Bild, Raum, Objekt, Glas; Buchkunst; Grafik; Malerei; Textile Künste; Plastik mit den Studienrichtungen Bildhauerei/Figur; Bildhauerei/Metall; Keramik; Zeitbasierte Künste; Schmuck; Kunst (Lehramt) und Kunstwissenschaften.
Im Fachbereich Design besteht das Studienangebot mit Bachelor- und Masterstudiengängen aus: Industriedesign mit den Studienrichtungen Industriedesign; Spiel- und Lerndesign; Produktdesign/Keramik- und Glasdesign; Innenarchitektur; Kommunikationsdesign; MultimediaDesign|VR; Modedesign mit den Studienrichtungen Mode und Textil und Designwissenschaften.
In den BurgLabs wird zu den Bereichen Nachhaltigkeit, Biotechnologie, Künstliche Intelligenz und Robotik geforscht - explorativ und im öffentlichen Diskurs. Material- und Technologiekenntnisse werden unter anderem durch eine fundierte Materialsammlung vermittelt, die neben den über 1.000 Materialproben einen umfangreichen Bücherbestand, Videos zu Herstellungsprozessen und eine Onlinedatenbank führt.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Telefon 0345 7751-50
- Postanschrift Postfach 20 02 52, 06003 Halle
- E-Mail burgpost(at)burg-halle.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Telefon 0345 7751-50
- E-Mail rektorat(at)burg-halle.de
- Postanschrift Postfach 200252, 06003 Halle
- Fax 0345 7751-569
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektorin Frau Prof. Bettina Erzgräber
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2026
- Telefon 0345 7751-511
- E-Mail rektorat(at)burg-halle.de
- Im Amt seit 01.10.2022
- Fax 0345 7751-509
- Prorektor Herr Prof. Matthias Görlich
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2026
- Telefon 0345 7751-650
- Im Amt seit 01.10.2022
- E-Mail goerlich(at)burg-halle.de
- Prorektor Herr Prof. Tilo Baumgärtel
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2026
- Telefon 0345 7751-614
- Im Amt seit 01.10.2022
- E-Mail baumgaertel(at)burg-halle.de
- Kanzlerin Frau Linda Baasch
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail kanzlerin(at)burg-halle.de
- Telefon 0345 7751-520
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Fax 0345 7751-517
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0345 7751-555
- E-Mail international(at)burg-halle.de
- International Office Herr Bernhard Lange
- Telefon 0345 7751-555
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Neuwerk 1, 06108 Halle
- Internetseite zur Kontaktseite
- Senatsbeauftragter für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen Herr Karl-Johann Schikora
- Zuständigkeit Senatsbeauftragter für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
- E-Mail schikora(at)burg-halle.de
- Telefon 0345 7751-876
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 200252, 06003 Halle
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Burg Giebichenstein Neuwerk 7, 06108 Halle
- Fax 0345 7751-603
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0345 7751-690
- E-Mail baetzner(at)burg-halle.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Nike Bätzner
- Telefon 0345 7751-690
- E-Mail baetzner(at)burg-halle.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Fax 0345 7751-569
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0345 7751-50
- E-Mail burgpost(at)burg-halle.de
- Pressestelle Frau Silke Janßen
- Telefon 0345 7751-526
- E-Mail janssen(at)burg-halle.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Telefon 0345 7751-532
- E-Mail studinfo(at)burg-halle.de
- Postanschrift Postfach 200252, 06003 Halle
- Fax 0345 7751-517
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studieninformation Frau Jenni Arnold
- Telefon 0345 7751-532
- E-Mail studinfo(at)burg-halle.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Telefon 0345 7751-536
- E-Mail immatrikulation(at)burg-halle.de
- Postanschrift Postfach 200252, 06003 Halle
- Fax 0345 7751-517
- Internetseite zur Kontaktseite
- Immatrikulations- und Prüfungsamt Frau Elena Pastjan
- Telefon 0345 7751-536
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail stur(at)burg-halle.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Neuwerk 7, 06108 Halle
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 200252, 06003 Halle
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
- Bitte wenden Sie sich an das Immatrikulationsamt.
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Malerei/Grafik - Studienrichtung Textile Künste, Diplom
- Design Studies, Master of Arts
- Design of Playing and Learning, Master of Arts
- Furniture and Interior Design , Master of Arts
- Industrial Design, Master of Arts
- Industriedesign, Studienrichtung Spiel-und Lerndesign, Bachelor
- Interior Architecture, Master of Arts
- Kommunikationsdesign, Bachelor
- Kunstwissenschaften, Master of Arts
- Malerei/Grafik - Studienrichtung Buchkunst, Diplom
- Malerei/Grafik - Studienrichtung Grafik, Diplom
- Malerei/Grafik - Studienrichtung Malerei, Diplom
- Malerei/Grafik - Studienrichtung Malerei / Glas, Diplom
- Modedesign, Studienrichtung Mode, Bachelor
- Modedesign, Studienrichtung Textil, Bachelor
- Multimedia Design, Master of Arts
- Multimedia/VR-Design, Bachelor
- Plastik - Studienrichtung Bildhauerei/ Figur, Diplom
- Plastik - Studienrichtung Bildhauerei/ Materialität und Raum, Diplom
- Plastik - Studienrichtung Keramik, Diplom
- Plastik - Studienrichtung Schmuck, Diplom
- Plastik - Studienrichtung Zeitbasierte Künste (Film, Video, Medieninstallation, Performance, Mixed Media), Diplom
- Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass, Master of Arts
- Visual Strategies and Stories, Master of Arts
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung