Treffer 28 von ingesamt 422 Treffern
Ihre Suchkriterien Hochschuleinheit(en): Studienberatung
- Hochschulleitung Prof. Dr. Markus Langenfurth
- Studierendenzahl 1.750 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2009
- Bundesland Berlin
Die BSP Business and Law School ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management und Recht mit Sitz in der historischen Siemens Villa in Berlin-Steglitz und mit einem Campus in der Hamburger Hafencity. Wir bieten Studierenden ein anwendungsorientiertes Studium, welches eine wissenschaftlich fundierte theoretische Managementausbildung und nachhaltige Praxiserfahrungen verbindet. An der BSP Business & Law School stehen den Studierenden innovative Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Management, Sportwissenschaft und Psychologie sowie der Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft offen.
BSP – steht für Business – Science – Personality. Die Hochschule startete Anfang 2010 mit der Fakultät Business and Management und deren praxisnahen Studiengängen in Management/BWL und Wirtschaftspsychologie. Seitdem wurde die Hochschule um die Fakultät Creative Business ergänzt, die mit Studiengängen rund um kreativwirtschaftliche Berufsprofile als Innovationstreiber in Wirtschaft und Gesellschaft gilt. 2021 kam die Fakultät Rechtswissenschaften mit dem Studiengang Rechtswissenschaft hinzu, der zu einem universitären Abschluss führt. Seit Sommersemester 2022 hat sich die BSP um eine weitere Fakultät, Fakultät Applied Sport Sciences & Personality, erweitert.
Unser Leitbild Business Class studieren steht für individuelle Förderung statt Massenstudium. Wichtiger als die Abiturnote sind Motivation und Begabungen. Alle Studiengänge sind NC-frei.
Forschung ist ein zentraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Unter dem Titel "Management in der Gestaltung von Veränderungsprozessen" fokussieren wir Forschungsschwerpunkte in den Bereichen der anwendungsbezogenen Managementforschung.
Forschung an der BSP zeichnet sich aus durch
- Anwendungsorientierung über die Verbindung von Theorie und Praxis,
- Interdisziplinarität über den Dialog unterschiedlicher Fachrichtungen wie Betriebswirtschaft, Kommunikation und Wirtschaftspsychologie,
- Vernetzung mit Universitäten, Hochschulen und Unternehmenspartnern aller Branchen.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
- E-Mail info(at)businessschool-berlin.de
- Telefon 030 7668375 100
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
- E-Mail info(at)businessschool-berlin.de
- Telefon 030 7668375-100
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Dr. Markus Langenfurth
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 030 7668375100
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 26.03.2023
- E-Mail markus.langenfurth(at)businessschool-berlin.de
- Prorektorin Lehre und Qualität Frau Prof. Dr. Silke Schätzer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail silke.schaetzer(at)businessschool-berlin.de
- Telefon 030 7668375100
- Internetseite zur Kontaktseite
- Geschäftsführerin Frau Ilona Renken-Olthoff
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 7668375-120
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-120
- E-Mail ilona.renken-olthoff(at)businessschool-berlin.de
- Dekanin Frau Prof. Dr. Jeannette Trenkmann
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 030 7668375-100
- E-Mail jeannette.trenkmann(at)businessschool-berlin.de
- Zuständigkeit Fakultät Business and Management
- Fax 030 7668375-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Prorektor Forschung und Interdisziplinarität Herr Prof. Dr. Alexander Thiele
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 7668375-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-100
- E-Mail alexander.thiele(at)businessschool-berlin.de
- Prorektor Innovation und Digitalisierung Herr Prof. Rainer Zeichhardt (Dr.)
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 0307668375-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-100
- E-Mail rainer.zeichhardt(at)businessschool-berlin.de
- Akadem. Auslandsamt (keine Angabe)
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
-
Career Center
- Besucheranschrift Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
- E-Mail careercenter(at)businessschool-berlin.de
- Telefon 030 7668375160
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center Herr Till Kappus
- Telefon 030 7668375160
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte (keine Angabe)
-
Pressestelle
- Besucheranschrift Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
- Fax 030 7668375-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-151
- E-Mail nicola.sernow(at)businessschool-berlin.de
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit Frau Lisa Schimmelpfennig
- Telefon 030 7668375-155
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
- E-Mail info(at)businessschool-berlin.de
- Telefon 030 7668375140
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung und Bewerbermanagement Frau Vivian Botelho
- Telefon 030 7668375140
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulsekretariat Frau Anastasia Renken-Olthoff
- Telefon 030 7668375-122
- Studierendenvertretung (keine Angabe)
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Hamburg
- Besucheranschrift Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg
- E-Mail info(at)bsp-campus-hamburg.de
- Telefon 040 361226460
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
- bei Hochschule erfragen
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Bewerbungen sind jederzeit möglich.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Bewerbungen sind jederzeit möglich.
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science
- Business Administration, Master of Science
- Business Innovation & Entrepreneurship, Master of Science
- Costume and Make-up Design, Bachelor of Arts
- International Business Administration, Bachelor of Science
- Kommunikations- und Medienmanagement, Bachelor of Science
- Medienpsychologie, Master of Science
- Modemarketing, Bachelor of Arts
- Sportpsychologie , Master of Science
- Sports Management and Legal Skills, Master of Science
- Sportwissenschaft, Schwerpunkt Trainer:in Basketball, Bachelor of Arts
- Sportwissenschaft, Schwerpunkt Trainer:in Fußball, Bachelor of Arts
- Sustainable Fashion Design and Management, Bachelor of Arts
- Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science
- Wirtschaftspsychologie - Personal- und Organisationsentwicklung, Master of Science
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
