
- Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude
- Studierendenzahl 5.569 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
-
Promotionsrecht
Nein
,
Promotionsrecht im Verbund möglich - Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2009
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Mit ca. 5.600 Studierenden ist die HRW einer der wichtigsten Innovationstreiber des westlichen Ruhrgebiets. Unter unseren 269 exzellenten Lehrenden und Wissenschaftler:innen wurde von der UNICUM Stiftung der Professor des Jahres 2023 ausgezeichnet. Studierende, Kooperationspartner:innen und Beschäftigte aus Lehre, Forschung und Service entscheiden sich bewusst für die wachstumsorientierte HRW, weil sie dazu befähigt werden, Chancen zu erkennen, Initiative zu ergreifen und unsere Gesellschaft weiterzuentwickeln – technisch, wirtschaftlich, ökologisch und sozial.
Die Studiengänge an der HRW sind kompetenzorientiert und in ihrem wissenschaftlichen Niveau an den jeweiligen beruflichen Anforderungen ausgerichtet. Die Ziele der Studiengänge sind für alle Studierenden und Lehrenden
transparent und verständlich formuliert. Die Lehre ist inhaltlich und methodisch auf diese Ziele ausgerichtet, interdisziplinär, praxisnah und fachlich auf dem aktuellen Stand. Die Befähigung zur Übernahme von gesellschaftlicher
Verantwortung im beruflichen Handeln ist generischer Bestandteil guter Lehre.
Sieben Forschungsschwerpunkte wurden bislang entwickelt. Diese Forschungsschwerpunkte adressieren die Leitthemen der HRW:
- Berührungslose oder minimal-invasive Methoden
- Intelligente Mobilität
- Klimaschutz
- Künstliche Intelligenz aus ökonomischer Perspektive
- MARTA – Mathematical Research for Technical Applications
- Wasserökonomik und Wasserwirtschaft
- Positive Computing
In unserer globalisierten Welt ist die internationale Zusammenarbeit zur Selbstverständlichkeit in vielen Lebensbereichen geworden. Unternehmen arbeiten heute in internationalen Teams und mit Kunden weltweit. Interkulturelle Kompetenz ist essentiell für den individuellen beruflichen Erfolg und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch für die Wissenschaft ist die gemeinsame, internationale Forschung von essentieller Bedeutung. Die HRW fördert die internationale Vernetzung in Studium, Lehre und Forschung auf vielfältige Weise. Zentrale Anlaufstelle für internationale Themen ist das International Office.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Telefon 0208 882 54 -0
- Postanschrift Postfach 100755, 45407 Mülheim
- E-Mail info(at)hs-ruhrwest.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, Geb. 03, 45479 Mülheim
- Fax 0208 88254-109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0208 88254-100
- E-Mail info(at)hs-ruhrwest.de
- Präsidentin Frau Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude
- Aktuelle Amtszeit vom 20.03.2020 bis 19.03.2032
- Telefon 0208 88254-100
- E-Mail praesidentin(at)hs-ruhrwest.de
- Im Amt seit 20.03.2020
- Fax 0208 88254-109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kanzler Herr Dr. Jörn Hohenhaus
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2021 bis 28.02.2029
- Telefon 0208 88254-101
- Im Amt seit 01.03.2021
- E-Mail kanzler(at)hs-ruhrwest.de
- Vizepräsident für Hochschulentwicklung und ‐steuerung Herr Prof. Dr. Arne Eimuth
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail arne.eimuth(at)hs-ruhrwest.de
- Telefon 0208 88254-379
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident für Forschung & Transfer Herr Prof. Dr. Oliver Koch
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail oliver.koch(at)hs-ruhrwest.de
- Telefon 0208 88254-809
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsidentin für Studium und Lehre Frau Prof. Dr. Susanne Winter
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2022 bis 01.03.2026
- Telefon 0208 88254-986
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.03.2022
- E-Mail susanne.winter(at)hs-ruhrwest.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, Geb. 01, 45479 Mülheim
- E-Mail christiane.hinrichs(at)hs-ruhrwest.de
- Postanschrift Postfach 100755, 45407 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Frau Christiane Hinrichs
- Telefon 0208 88254-205
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0208 88254-0
- Schwerbehinderten-Vertretung Frau Ulrike Richter
- Telefon 0208 88254-258
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0208 88254-0
- Schwerbehinderten-Vertretung Herr Frank Schmitz
- Telefon 0208 88254-792
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Telefon 0208 88254228
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail oezcan.tek(at)hs-ruhrwest.de
- Career Service Herr Özcan Tek
- Telefon 0208 88254-228
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail oezcan.tek(at)hs-ruhrwest.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Telefon 0208 88254-735
- Postanschrift Postfach 100755, 45407 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Stefanie Sell
- Telefon 0208 88254-771
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Telefon 0208 88254-735
- Postanschrift Postfach 100755, 45407 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Simone Krost
- Telefon 0208 88254740
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, Geb. 03, 45479 Mülheim
- Telefon 0280 88254-250
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 100755, 45407 Mülheim
- E-Mail presse(at)hs-ruhrwest.de
- Hochschulmarketing und Kommunikation Herr Frank-Rafael Boullon
- Zuständigkeit Hochschulmarketing & Kommunikation
- E-Mail frank-rafael.boullon(at)hs-ruhrwest.de
- Telefon 0208 88254-250
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- E-Mail studienberatung(at)hs-ruhrwest.de
- Postanschrift Postfach 100755, 45407 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Telefon 0208 88254-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 100755, 45407 Mülheim
- E-Mail servicemanagement(at)hs-ruhrwest.de
- Servicemanagement Herr Christian Nitz
- Zuständigkeit Studierenden Service Management
- E-Mail servicemanagement(at)hs-ruhrwest.de
- Telefon 0208 88254-143
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrum für Kompetenzentwicklung Frau Dr. Juliane Rytz
- Zuständigkeit Zentrum für Kompetenzentwicklung
- E-Mail juliane.rytz(at)hs-ruhrwest.de
- Telefon 0208 88254-327
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Bottrop
- Besucheranschrift Lützowstraße 5, 46236 Bottrop
- E-Mail info(at)hs-ruhrwest.de
- Telefon 02041 7710182
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Studierendenservicecenter
- Besucheranschrift Lützowstraße 5, 46236 Bottrop
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
31.03.2025 — 11.07.2025
Danach beginnen die Prüfungen.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.12.2025 — 15.01.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - Höhere Fachsemester
-
01.12.2025 — 15.03.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.12.2025 — 15.01.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.12.2025 — 15.01.2026
Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.12.2025 — 15.03.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - Höhere Fachsemester
-
01.12.2025 — 15.03.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.12.2025 — 15.03.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.12.2025 — 15.03.2026
Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.12.2025 — 01.02.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - Höhere Fachsemester
-
01.12.2025 — 01.02.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.12.2025 — 01.02.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.12.2025 — 01.02.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.12.2025 — 15.03.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - Höhere Fachsemester
-
01.12.2025 — 15.03.2026
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ - International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
29.09.2025 — 23.01.2026
Danach beginnen die Prüfungen.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) zulassungsfrei und höheres Fachsemester: 15.09. Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) zulassungsfrei und höheres Fachsemester: 15.09. Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 01.08.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 01.08.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2025 — 01.08.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 01.08.2025
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 15.09.2025
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung