Treffer 292 von ingesamt 422 Treffern

Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences
„Alle, die mit Ambition, Leidenschaft und Begeisterung studieren wollen, finden an der Hochschule Ruhr West (HRW) den Raum und die umfassende Unterstützung, sich zu entwickeln und ihre Potenziale zu erschließen.”
Prof. Dr. Susanne Staude
Präsidentin
Foto: Hochschule Ruhr West.
Steckbrief
Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences
  • Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude
  • Studierendenzahl 5.569 (WS 2023/2024)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein ,
    Promotionsrecht im Verbund möglich
    Das Promotionsrecht ist dem Promotionsverbund verliehen worden, dem die Hochschule angehört.
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 2009
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences auf Social Media:
Die Hochschule Ruhr West als Innovationstreiber des westlichen Ruhrgebiets

Mit ca. 5.600 Studierenden ist die HRW einer der wichtigsten Innovationstreiber des westlichen Ruhrgebiets. Unter unseren 269 exzellenten Lehrenden und Wissenschaftler:innen wurde von der UNICUM Stiftung der Professor des Jahres 2023 ausgezeichnet. Studierende, Kooperationspartner:innen und Beschäftigte aus Lehre, Forschung und Service entscheiden sich bewusst für die wachstumsorientierte HRW, weil sie dazu befähigt werden, Chancen zu erkennen, Initiative zu ergreifen und unsere Gesellschaft weiterzuentwickeln – technisch, wirtschaftlich, ökologisch und sozial.

Icon: uebersicht
einer der wichtigsten Innovationstreiber des westlichen Ruhrgebiets
Icon: uebersicht
269 exzellenten Lehrenden und Wissenschaftler:innen
Begeistert Lehren und Lernen

Die Studiengänge an der HRW sind kompetenzorientiert und in ihrem wissenschaftlichen Niveau an den jeweiligen beruflichen Anforderungen ausgerichtet. Die Ziele der Studiengänge sind für alle Studierenden und Lehrenden
transparent und verständlich formuliert. Die Lehre ist inhaltlich und methodisch auf diese Ziele ausgerichtet, interdisziplinär, praxisnah und fachlich auf dem aktuellen Stand. Die Befähigung zur Übernahme von gesellschaftlicher
Verantwortung im beruflichen Handeln ist generischer Bestandteil guter Lehre.

Icon: studium
interdisziplinär, praxisnah und fachlich auf dem aktuellen Stand
Icon: studium
Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung als Bestandteil guter Lehre
Anwendungsorientierte Forschung gehört zu den Stärken der HRW

Sieben Forschungsschwerpunkte wurden bislang entwickelt. Diese Forschungsschwerpunkte adressieren die Leitthemen der HRW:

- Berührungslose oder minimal-invasive Methoden
- Intelligente Mobilität
- Klimaschutz
- Künstliche Intelligenz aus ökonomischer Perspektive
- MARTA – Mathematical Research for Technical Applications
- Wasserökonomik und Wasserwirtschaft
- Positive Computing

„Eines meiner wichtigsten Ziele sind Entwicklung, Ausbau und Bekanntmachung der Forschungsschwerpunkte. Nur so können wir nach außen hin sichtbar machen, wer wir sind und in welchen Forschungsbereichen wir stark sind.”
Prof. Dr. Oliver Koch
Vizepräsident für Forschung und Transfer
Icon: forschung
Sieben Forschungsschwerpunkte
Icon: forschung
Leitthemen der HRW
Internationales

In unserer globalisierten Welt ist die internationale Zusammenarbeit zur Selbstverständlichkeit in vielen Lebensbereichen geworden. Unternehmen arbeiten heute in internationalen Teams und mit Kunden weltweit. Interkulturelle Kompetenz ist essentiell für den individuellen beruflichen Erfolg und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch für die Wissenschaft ist die gemeinsame, internationale Forschung von essentieller Bedeutung. Die HRW fördert die internationale Vernetzung in Studium, Lehre und Forschung auf vielfältige Weise. Zentrale Anlaufstelle für internationale Themen ist das International Office. 

Icon: international
Interkulturelle Kompetenz ist essentiell für den individuellen beruflichen Erfolg
Icon: international
fördert die internationale Vernetzung in Studium, Lehre und Forschung
Foto: Hochschule Ruhr West - Campus Bottrop.
Foto: Campus Hochschule Ruhr West.
Foto: Campus Hochschule Ruhr West.
  • Haus- / Postanschrift
    • Hausanschrift Duisburger Straße 100, 45479 Mülheim
    • Telefon 0208 882 54 -0
  • Kontakt / Ansprechperson
  • Zusätzliche Standorte
    • Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
  • Hochschulweite Fristen und Termine
    • Sommersemester
      • Vorlesungszeit
      • 31.03.2025 — 11.07.2025
        Danach beginnen die Prüfungen.
      • Fristen für grundständige Studiengänge
        Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
        • Studienanfänger
        • 01.12.2025 — 15.01.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • Höhere Fachsemester
        • 01.12.2025 — 15.03.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • International Studierende aus der Europäischen Union
        • 01.12.2025 — 15.01.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
        • 01.12.2025 — 15.01.2026
          Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
        • Studienanfänger
        • 01.12.2025 — 15.03.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • Höhere Fachsemester
        • 01.12.2025 — 15.03.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • International Studierende aus der Europäischen Union
        • 01.12.2025 — 15.03.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
        • 01.12.2025 — 15.03.2026
          Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
      • Fristen für weiterführende Studiengänge
        Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
        • Studienanfänger
        • 01.12.2025 — 01.02.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • Höhere Fachsemester
        • 01.12.2025 — 01.02.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • International Studierende aus der Europäischen Union
        • 01.12.2025 — 01.02.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
        • 01.12.2025 — 01.02.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
        • Studienanfänger
        • 01.12.2025 — 15.03.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • Höhere Fachsemester
        • 01.12.2025 — 15.03.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/
        • International Studierende aus der Europäischen Union

        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    • Wintersemester
      • Vorlesungszeit
      • 29.09.2025 — 23.01.2026
        Danach beginnen die Prüfungen.
      • Fristen für grundständige Studiengänge
        Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
        • Studienanfänger
        • 01.05.2025 — 15.07.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • Höhere Fachsemester
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus der Europäischen Union
        • 01.05.2025 — 15.07.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
        • 01.05.2025 — 15.07.2025
          Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) zulassungsfrei und höheres Fachsemester: 15.09. Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
        • Studienanfänger
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • Höhere Fachsemester
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus der Europäischen Union
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) zulassungsfrei und höheres Fachsemester: 15.09. Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
      • Fristen für weiterführende Studiengänge
        Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
        • Studienanfänger
        • 01.05.2025 — 01.08.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • Höhere Fachsemester
        • 01.05.2025 — 01.08.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus der Europäischen Union
        • 01.05.2025 — 01.08.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
        • 01.05.2025 — 01.08.2025
        Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
        • Studienanfänger
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • Höhere Fachsemester
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus der Europäischen Union
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
        • 01.05.2025 — 15.09.2025
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
  • Studiengänge
  • Internationale Kooperationen

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns