
- Hochschulleitung Prof. Dr. Johannes Wessels
- Studierendenzahl 42.458 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Universitäten
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1780
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Die Universität Münster steht für exzellente Forschung, hochwertige Lehre, für eine engagierte Nachwuchsförderung und Familienfreundlichkeit. Ihr vielfältiges Lehrangebot und hohes Forschungsrenommee sowie die Atmosphäre und Lebensqualität in Münster machen sie zu einem Anziehungspunkt für Studierende sowie Wissenschaftler aus dem In- und Ausland.
Als regional verankerte und weltoffene Universität fördert sie den internationalen Austausch, die Zusammenarbeit der Disziplinen und den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis und in die Öffentlichkeit.
Die Universität Münster hat sich in der Lehre das forschende Lernen zum Ziel gesetzt. Ihre Studierenden sollen in immer mehr Studiengängen bereits im Bachelorstudium direkten Kontakt zur aktuellen Forschung ihres Fachs bekommen.
Das Lehrangebot der 15 Fachbereiche umfasst 280 Studiengänge aus nahezu allen Bereichen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sowie der Medizin und der Naturwissenschaften.
Die Universität Münster ist deutschlandweit die größte Ausbildungsstätte für Lehrende. Im Zentrum für Islamische Theologie bildet sie Religionspädagogen für den staatlichen Islamunterricht aus.
An der Universität Münster forschen und lehren über 600 Professoren und mehr als 5.000 wissenschaftliche Mitarbeiter. Die Exzellenzcluster "Religion und Politik" und "Mathematik Münster: Dynamik - Geometrie - Struktur" bringen Wissenschaftler aus fast allen Fachbereichen der Universität Münster zusammen.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Felder, in denen die Universität Münster internationale anerkannte Spitzenforschung betreibt, beispielsweise in der Medizin, in der Chemie und Physik, in der Batterieforschung und in der Evolutionsforschung.
Die Universität Münster ist Sprecheruniversität in zahlreichen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Sonderforschungsbereichen. Zudem unterstreichen die Arbeit von zehn Leibniz-Preisträgern und rund 20 mit europäischen Grants geförderten Wissenschaftlern das hohe Niveau.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Schlossplatz 2, 48149 Münster
- E-Mail mailbox(at)uni-muenster.de
- Telefon 0251 83-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Schlossplatz 2, 48149 Münster
- Fax 0251 83-22125
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-22211
- E-Mail rektor(at)uni-muenster.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Johannes Wessels
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2026
- Telefon 0251 83-22210
- E-Mail Rektor(at)uni-muenster.de
- Im Amt seit 01.10.2016
- Fax 0251 83-22125
- Internetseite zur Kontaktseite
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Monika Stoll
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Forschung
- E-Mail prorektorin-f(at)uni-muenster.de
- Im Amt seit 01.10.2016
- Telefon 0251 83-22201
- Internetseite zur Kontaktseite
- Prorektor Herr Prof. Dr. Michael Quante
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Internationales, Transfer und Nachhaltigkeit
- E-Mail prorektor-iut(at)uni-muenster.de
- Im Amt seit 01.10.2016
- Telefon 0251 83-21597
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kanzler Herr Matthias Schwarte
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2012 bis 29.02.2020
- Telefon 0251 83-22111
- E-Mail kanzler(at)uni-muenster.de
- Im Amt seit 01.03.2012
- Fax 0251 83-28310
- Internetseite zur Kontaktseite
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Maike Tietjens
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit akademische Karriereentwicklung und Diversity
- E-Mail prorektorin-sp(at)uni-muenster.de
- Im Amt seit 01.10.2016
- Telefon 0251 83-22214
- Internetseite zur Kontaktseite
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Ulrike Weyland
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- Fax 0251 83-22125
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.10.2022
- Telefon 0251 83-21516
- E-Mail prorektorin-sl(at)uni-muenster.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Schlossgarten 3, 48149 Münster
- Fax 0251 83-22226
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-22215
- E-Mail international.office(at)uni-muenster.de
- International Office Frau Dr. Anke Kohl
- Telefon 0251 83-22227
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail anke.kohl(at)uni-muenster.de
- Besucheranschrift Schlossgarten 3, 48149 Münster
- Fax 0251 83-22226
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-22215
- E-Mail international.office(at)uni-muenster.de
- International Office Frau Dr. Preeya Vettikuzha
- Telefon 0251 83-22204
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Schlossplatz 2, 48149 Münster
- Fax 0251 83-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-0
- E-Mail mailbox(at)uni-muenster.de
- Rektoratsbeauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit Frau Stelle vakant
- Telefon 0251 83-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail mailbox(at)uni-muenster.de
- Career Center
- Besucheranschrift Schlossgarten 3, 48149 Münster
- Fax 0251 83-30074
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-32293
- E-Mail careerservice(at)uni-muenster.de
- Career Service Frau Verena Dirks
- Telefon 0251 83-32293
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schlossgarten 3, 48149 Münster
- Fax 0251 83-30074
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-32293
- E-Mail careerservice(at)uni-muenster.de
- Career Service Herr Andreas Eimer
- Telefon 0251 83-30042
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Georgskommende 26, 48143 Münster
- Fax 0251 83-29700
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-29708
- E-Mail gleichstellungsbeauftragte(at)uni-muenster.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. Bente Lucht
- Telefon 0251 83-29708
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Schlossplatz 2, 48149 Münster
- Fax 0251 83-22258
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-22232
- E-Mail communication(at)uni-muenster.de
- Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Herr Norbert Robers
- Telefon 0251 83-24773
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Schlossgarten 3, 48149 Münster
- E-Mail zsb(at)uni-muenster.de
- Telefon 0251 83-21721
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung (ZSB) Frau Marion Mayer
- Zuständigkeit Sekretariat
- E-Mail marion.mayer(at)uni-muenster.de
- Telefon 0251 83-21721
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schlossgarten 3, 48149 Münster
- E-Mail zsb(at)uni-muenster.de
- Telefon 0251 83-21721
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung (ZSB) Frau Dipl.-Psych. Bernadett Greiwe
- Telefon 0251 83-22087
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Schlossgarten 3, 48149 Münster
- Fax 0251 83-21443
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-20001
- E-Mail studierendensekretariat(at)uni-muenster.de
- Studierendensekretariat Herr Andreas Zirkel
- Telefon 0251 83-22236
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Schlossplatz 1, 48149 Münster
- Fax 0251 519289
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-22280
- E-Mail asta.buero(at)uni-muenster.de
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Münster Frau Theresa Dissen
- Zuständigkeit AStA-Vorsitz
- E-Mail asta.vorsitz(at)uni-muenster.de
- Telefon 0251 83-22285
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schlossplatz 1, 48149 Münster
- Fax 0251 519289
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-22280
- E-Mail asta.buero(at)uni-muenster.de
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Münster Herr Maurice Schiller
- Zuständigkeit AStA-Vorsitz
- E-Mail asta.vorsitz(at)uni-muenster.de
- Telefon 0251 83-23070
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Königsstraße 47, 48143 Münster
- Fax 0251 83-21709
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0251 83-21707
- E-Mail info(at)professional-school.uni-muenster.de
- Universität Münster Professional School gGmbH Frau Dr. Kristin Große-Bölting
- Telefon 0251 83-21707
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
07.04.2025 — 18.07.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
13.10.2025 — 30.01.2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.07.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.08.2025 — 15.09.2025
Einschreibung für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid; Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge: 01.08. bis 10.10.2025. - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2025 — 15.07.2025
01.05.2025 bis 15.07.2025 (DoSV der SfH) (Ausschlussfrist!) bei zulassungsbeschränkten Studiengängen; bei zulassungsfreien: 01.08. - 10.10.2025; Sprachkursbewerbung: 01.05.- 31.05.2025. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 31.05.2025
1.: ohne DSH-2/DSH-3 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH). 2.: Bewerbung für ein grundständiges Fachstudium: 01.05.- 31.05.2025. 3.:Bewerbung für ein Masterstudium: 01.05.-15.07.2025.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.08.2025 — 10.10.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.08.2025 — 15.09.2025
Einschreibung für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid; Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge: 01.08. bis 10.10.2025. - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.08.2025 — 10.10.2025
Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH-2/DSH-3) für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid; Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH) für zulassungsfreie Studiengänge: 01.08. bis 10.10.2025. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH-2/DSH-3) für zulassungsbeschränkte Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid; Einschreibung mit Nachweis ausr. Deutschkenntnisse (DSH) für zulassungsfreie Studiengänge: gemäß Zulassungsbescheid.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.07.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.08.2025 — 15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2025 — 15.07.2025
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH). - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 15.07.2025
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.07.2025
In einigen Masterstudiengängen gilt eine Bewerbungsfrist bis zum 15. September: www.uni-muenster.de/imperia/md/content/wwu/studierendensekretariat/verl__ngerte_bewerbungsfrist_fawima_15.09.pdf - Höhere Fachsemester
-
01.08.2025 — 15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2025 — 15.07.2025
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH). - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2025 — 15.07.2025
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Business Administration, Master
- Business Chemistry, Master
- Comparative and Global Law, Master of Laws
- Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Master of Laws
- Erziehungswissenschaft, Bachelor
- Geospatial Technologies, Master
- Immobilienrecht, Master of Laws
- Knowledge and Communication, Master
- Management and Innovation, Master of Business Administration
- Mathematik, Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung
- Medizinrecht, Master of Laws
- Mergers & Acquisitions, Master of Laws
- Retail Management, Master of Business Administration
- Sportmanagement, Master of Business Administration
- Steuerwissenschaften, Master of Laws
- Wirtschaftsrecht, Master of Laws
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung