Treffer 34 von ingesamt 422 Treffern
Ihre Suchkriterien Hochschuleinheit(en): Studienberatung
- Hochschulleitung Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner
- Studierendenzahl 1.696 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft kirchlich, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1904
- Bundesland Berlin
Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) ist Bildungs- und Forschungseinrichtung für das Studium professioneller Fachkräfte der SAGE-Berufsfelder Soziale Arbeit, Gesundheit/Pflege und Erziehung/Bildung und eine der ältesten Ausbildungsstätten für soziale Berufe in Deutschland. Im Selbstverständnis der EHB ist bis heute der Gründungsgedanke prägend, aus christlicher Motivation eine akademische Ausbildung zu vermitteln, die Theorie und Praxis optimal verknüpft. Kleine Lerngruppen prägen die intensive Betreuung der Studierenden und garantieren die anerkannt hohe Ausbildungsqualität.
Die EHB bietet fünf Bachelorstudiengänge an: Soziale Arbeit, Evangelische Religionspädagogik & Diakonik, Kindheitspädagogik sowie die dualen Bachelor of Nursing und Hebammenwissenschaft (B. Sc.). Im Master können BA-Absolvent*innen die konsekutiven Studiengänge Leitung – Bildung – Diversität, Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik, Gesundheit/Pflege – Berufspädagogik und Beratung in der Sozialen Arbeit sowie im weiterbildenden Master of Social Work studieren.
Praxisorientierte Forschung verbunden mit der Lehre sind ein Qualitätsmerkmal der EHB. Schwerpunkte sind die Projekte
Frühe Bildung in der Familie, das mit seiner wissenschaftlichen Expertise Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Bereich der frühkindlichen Bildung und Familienbildung berät,
Curriculare Arbeit der Pflegeschulen in Berlin, als Teil der Anschubfinanzierung des Landes zur Umsetzung der neuen Pflegeausbildungen und
„PoDiZ - Potenziale der Digitalisierung nutzen. Zukunftsfähige EHB“, gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Im Projekt wird die Digitalisierung, exemplarisch an zwei Studiengängen, weiter ausgebaut und strategisch verankert.
Es gibt Forschungskooperationen mit externen Unternehmen, Einrichtungen sowie Hochschulen über die drei An-Institute der EHB und mit dem angeschlossenen Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZFW).
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
- Telefon 030 84582-0
- Postanschrift Postfach 37 02 55, 14132 Berlin
- E-Mail info(at)eh-berlin.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
- Telefon 030 84582-446
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 370280, 14132 Berlin
- Fax 030 84582-122
- Rektor Herr Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2025 bis 31.03.2030
- Zuständigkeit Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden
- E-Mail sebastian.schroeer-werner(at)eh-berlin.de
- Im Amt seit 01.04.2020
- Telefon 030 84582100
- Kanzler Herr Andreas Flegl
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail andreas.flegl(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 84582400
- Prorektor Herr Prof. Dr. phil. Michael Komorek
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 030 84582200
- Zuständigkeit Professur für Inklusion
- E-Mail michael.komorek(at)eh-berlin.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
- Fax 030 84582-450
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 84582-135
- E-Mail info(at)eh-berlin.de
- International Office Frau Tanja Reith (M.A.)
- Telefon 030 84582-135
- E-Mail tanja.reith(at)eh-berlin.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
- Fax 030 84582-450
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 84582-0
- E-Mail info(at)eh-berlin.de
- Behindertenbeauftragte Frau Rabea Zeller
- Zuständigkeit Referentin Alumni und Career Service
- E-Mail rabea.zeller(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 585985-611
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
- Telefon 030 845820
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 370255, 14132 Berlin
- E-Mail info(at)eh-berlin.de
- Evangelische Hochschule Berlin (EHB) Frau Kammel Regine
- Zuständigkeit Leitung Praxisamt EHB
- E-Mail regine.kammel(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 84582263
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
- Fax 030 84582-450
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 84582-100
- E-Mail info(at)eh-berlin.de
- Frauenbeauftragte Frau Dr. Dagmar Kubanski
- Zuständigkeit Wiss. Mitarbeiterin Studiengang Bachelor of Nursing
- E-Mail dagmar.kubanski(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 84582-237
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Teltower Damm 118-122, 14132 Berlin
- Fax 030 84582-450
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 84582-0
- E-Mail presse(at)eh-berlin.de
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frau Sibylle Regina Baluschek (M.A.)
- Zuständigkeit Stabsstelle Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
- E-Mail sibylle.baluschek(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 84582-262
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Teltower Damm 118 - 122, 14167 Berlin
- Telefon 030 84582-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 370255, 14132 Berlin
- E-Mail studienberatung(at)eh-berlin.de
- studentische Studienberatung Frau Julia Truhn
- Zuständigkeit Studentische Studienberatung
- E-Mail studienberatung(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 845820
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Teltower Damm 118 - 122, 14167 Berlin
- Telefon 030 84582-234
- E-Mail steffen(at)eh-berlin.de
- Postanschrift Postfach 370255, 14132 Berlin
- Fax 030 84582-216
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studentensekretariat Frau Ulrike Steffen
- Telefon 030 84582-234
- E-Mail steffen(at)eh-berlin.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
- Fax 030 84582-107
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 84582-106
- E-Mail service(at)asta.eh-berlin.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Zur Heimat 27, Haus G, 14167 Berlin
- Fax 030 000-000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 585985612
- E-Mail weiterbilden(at)eh-berlin.de
- Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZfW) Frau Viola Strittmatter
- Zuständigkeit Geschäftsführung
- E-Mail viola.strittmatter(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 585985 616
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Zur Heimat 27, Haus G, 14167 Berlin
- Fax 030 000-000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 585985612
- E-Mail weiterbilden(at)eh-berlin.de
- Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZfW) Frau Dr. Anna Krehnke
- Zuständigkeit Third Mission / ZFW
- E-Mail krehnke(at)eh-berlin.de
- Telefon 030 585985612
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.04.2025 — 25.07.2025
Die Vorlesungszeiten der einzelnen Studiengänge entnehmen Sie bitte den Informationen der Internetseite.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung