
- Hochschulleitung Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
- Studierendenzahl 3.730 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1991
- Bundesland Brandenburg
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) bietet Studieninteressierten und Studierenden mit über 30 praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen konkrete berufliche Perspektiven. Das Fächerspektrum umfasst informations- und ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studiengänge. Der Campus mit modernen Laboren und Werkstätten befindet sich im Norden Potsdams.
Die FHP bietet ein vielseitiges Studienangebot mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften. Erfahrene, engagierte Lehrende und Mitarbeitende, gut ausgestattete Seminarräume, Labore und Werkstätten, eine moderne Hochschulbibliothek sowie interaktive Kommunikations- und Lernplattformen bieten hervorragende Voraussetzungen, um effizient und praxisnah zu studieren. Die engen Beziehungen zu Partnerinnen und Partnern aus der Region sowie dem In- und Ausland ermöglichen anwendungsorientiertes Studieren in kleinen Gruppen vom ersten Tag an. Studienberatung, International Office und Gründungsservice unterstützen die Studierenden in ihrem Alltag und auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Zusätzlich bietet die FHP ein breites Portfolio an Weiterbildungsangeboten.
Angewandte Forschung kommt ganz wesentlich in projektorientierten Lernformaten unter dem Leitgedanken „Forschendes Lernen“ zum Ausdruck. Die drei Forschungsschwerpunkte „Digitale Transformation – Urbane Zukunft“, „Gesellschaft bilden“ und „Entwerfen ∙ Bauen ∙ Erhalten“ thematisieren fachbereichsübergreifend gesellschaftliche Herausforderungen und Zukunftsfragen. Zur Unterstützung der Profilierung wurde das Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF) gegründet. Das IaF greift inter- und transdisziplinäre Fragestellungen urbaner Entwicklungen auf und bearbeitet diese in Forschungsprojekten.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail info(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-00
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail praesidentin(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-1000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
- Aktuelle Amtszeit vom 01.01.2025 bis 31.12.2030
- Telefon 0331 580-1000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.01.2019
- E-Mail praesidentin(at)fh-potsdam.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Peter Heisig
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Forschung und Transfer
- E-Mail vp-forschung(at)fh-potsdam.de
- Im Amt seit 01.09.2019
- Telefon 0331 580-1700
- Studentischer Vizepräsident Herr Leo Blohm
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail vp-student(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 1050
- Kanzlerin Frau Gerlinde Reich
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2018 bis 28.02.2030
- Telefon 0331 580-1010
- Im Amt seit 01.03.2018
- E-Mail kanzlerin(at)fh-potsdam.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Langer Constanze
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Digitalisierung und Internationales
- E-Mail vp-digitalisierung(at)fh-potsdam.de
- Im Amt seit 01.04.2022
- Telefon 0331 580-4421
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Tobias Schröder
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- E-Mail vp-studium(at)fh-potsdam.de
- Im Amt seit 01.04.2019
- Telefon 0331 580-1500
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail international(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-2060
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Frau Johanna Janotta
- Telefon 0331 580-2060
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail behindertenbeauftragter(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-4123
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragter für Hochschulangehörige mit Beeinträchtigungen Herr Prof. Dr. Arne von Boetticher
- Telefon 0331 580-4123
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail gleichstellungsbuero(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-6316
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Sandra Cartes
- Telefon 0331 580-6315
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail presse(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-2050
- Internetseite zur Kontaktseite
- Stabsstelle Presse- und Wissenschaftskommunikation Frau Steffi Brune
- Telefon 0331 580-2050
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail presse(at)fh-potsdam.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail zsb(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-2070
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studieninformation und Beratung Frau Maria Bütof
- Telefon 0331 580-2070
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail zsb(at)fh-potsdam.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail studien-service(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-3502
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studien- und Prüfungsservice Frau Beatrice Schwarz
- Telefon 0331 580-3509
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail studien-service(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-3502
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studien- und Prüfungsservice Herr Dipl.-Pol. Elias Pflaumbaum
- Zuständigkeit Abteilung Studium
- E-Mail elias.pflaumbaum(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-3500
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail asta(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-6200
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
- E-Mail weiterbildung(at)fh-potsdam.de
- Telefon 0331 580-2440
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Einrichtung Weiterbildung Herr Mustafa Turna
- Telefon 0331 580-2440
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
- https://www.fh-potsdam.de/studieren/studienorganisation/semesterzeitplaene/
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studienorganisation
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist: 15.1./15.7. Immatrikulation gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Architektur und Städtebau, Bachelor
- Architektur und Städtebau, Master
- Archiv, Bachelor
- Archivwissenschaft, Master
- BauIng - Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau, Master
- Bauingenieurwesen, Bachelor
- Bauingenieurwesen, Bachelor
- Bibliothekswissenschaft, Bachelor
- Bildung und Erziehung in der Kindheit, Bachelor
- Design, Master
- Frühkindliche Bildungsforschung, Master
- Informationsmanagement und Datenmanagement, Bachelor
- Infrastruktursysteme, Bachelor
- Interfacedesign, Bachelor
- Kommunikationsdesign, Bachelor
- Kulturarbeit, Bachelor
- Produktdesign, Bachelor
- Siedlungswasserwirtschaft, Bachelor
- Soziale Arbeit, Bachelor
- Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie, Master
- Urbane Zukunft, Master
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
