Treffer 367 von ingesamt 422 Treffern

Ihre Suchkriterien Hochschuleinheit(en): Career Center
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Fachhochschule Dresden
„Bei uns stehen die Studierenden im Mittelpunkt – mit persönlicher Unterstützung, individueller Förderung und einem zentralen Campus für ein praxisnahes, zukunftsorientiertes Studium.”
Jasmin Schöne
Kanzlerin der Fachhochschule Dresden
Foto: Luftaufnahme des Campus der Fachhochschule Dresden.
Steckbrief
Fachhochschule Dresden
  • Hochschulleitung Kanzlerin Jasmin Schöne
  • Studierendenzahl 523 (WS 2023/2024)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 2010
  • Bundesland Sachsen
Fachhochschule Dresden auf Social Media:
Individuell. Persönlich. Praxisorientiert.

Individuelle Betreuung und die gezielte Förderung persönlicher Stärken prägen das Studium an der Fachhochschule Dresden – mit kleinen Gruppen und engem Kontakt zu Lehrkräften und Hochschulleitung. Unsere Professor*innen haben stets ein offenes Ohr und begleiten dich auf deinem Weg. Wir leben eine offene, wertschätzende Gemeinschaft auf einem modernen Campus im Herzen Dresdens, der Raum für Austausch, Kreativität und Entwicklung bietet. Unser praxisorientiertes Studium verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit echten Praxiseinblicken durch Exkursionen, Gastvorträge, Workshops oder Praktika. Dabei werden wichtige Future Skills gestärkt und die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere oder eine eigene Geschäftsidee geschaffen.

Icon: uebersicht
Individuelle Betreuung und die gezielte Förderung
Icon: uebersicht
offene, wertschätzende Gemeinschaft auf einem modernen Campus
Studium und Lehre

Unser Angebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge, die sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studiert werden können. Diese sind an die drei Fakultäten Angewandte Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft und Design angegliedert. 
Wir stehen nicht nur Abiturienten*innen offen, sondern bieten darüber hinaus auch verschiedene Möglichkeiten zur Aufnahme eines Studiums ohne direkte Hochschulzugangsberechtigung. Außerdem richtet sich unser Programm auch an Berufstätige, die sich in Teilzeit weiterqualifizieren möchten - dabei können bereits erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse anerkannt und so die Studiendauer verkürzt werden.

Das gemeinsame Ziel unserer Studienangebote ist es, hoch qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder oder weiterführende Studien zu vermitteln.

Forschung

Die Fachhochschule Dresden forscht anwendungsorientiert und interdisziplinär in den Bereichen Übergänge und Entwicklung, Digital Business & New Work, Raum und Begegnung sowie Bildungsinnovationen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auswirkungen gesellschaftlicher Transformationsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren.

Icon: forschung
forscht anwendungsorientiert und interdisziplinär
Icon: forschung
enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren
Foto: Studenten auf Exkursion.
Foto: Studenten der FH Dresden.
Foto: Aufenthaltsräume der FH Dresden.

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns