- Hochschulleitung Dr. Anna Luise Kiss
- Studierendenzahl 222 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1905
- Bundesland Berlin
Die Hochschule blickt auf mehr als ein Jahrhundert künstlerischer Exzellenz zurück und hat in dieser Zeit viele bekannte Künstlerpersönlichkeiten hervorgebracht. Mit ihrem exklusiven Fokus auf die Darstellende Kunst und dem eigenen Studiotheater vermittelt die Hochschule eine elementare Ausbildung in den Bereichen Schauspiel, Regie, Puppenspiel und Tanz.
In der Schauspielausbildung wirken die künstlerischen Fächer Sprecherziehung, Stimmbildung, Musik, Bewegung, Tanz, Akrobatik eng mit der pädagogischen und theoretischen Arbeit zusammen. Praxiserfahrung sammeln die Studierenden im bat, der hochschuleigenen Spielstätte und durch Kooperationen mit Bühnen wie der Schaubühne, dem Deutschen Theater und dem Berliner Ensemble.
Grundlage des Ausbildungskonzeptes der Schauspielregie ist ein Theaterverständnis, das den Schauspieler als Zentrum des Spiels begreift. Neben Inszenierungsaufgaben im bat besteht die Möglichkeit für Regiearbeiten an Theatern.
Im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst haben digitale Medien, Performance, Schauspiel, Story-Telling und Walkact die gleiche Berechtigung wie klassisches Puppenspiel. Die Hochschule bietet bereits während des Studiums Kooperationsmöglichkeiten mit Theatern und Festivals weltweit. Studio- und Ensemble-Inszenierungen entstehen an Bühnen wie dem Maxim Gorki Theater, dem Deutsches Theater, Gewandhaus Leipzig oder Dschungel Wien.
Der MA Dramaturgie nutzt die vielfältigen Qualitäten in der Regie- und Schauspielausbildung. Unter kritischer Anleitung werden die Studierenden an die Theaterarbeit herangeführt und ermutigt, eigene Wege und Umwege zu gehen.
Der MA Choreographie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin versteht sich als Labor der Blicke und Schule der Wahrnehmung und möchte bei den Studierenden neue Perspektiven eröffnen.
Der BA Bühnentanz wird in Kooperation mit der Staatlichen Ballettschule Berlin angeboten. Die Ausbildung endet mit der Doppelqualifikation Abitur bzw. Fachabitur und BA.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- E-Mail rektorat(at)hfs-berlin.de
- Telefon 030 755417-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- Fax 030 755417-175
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 755417-0
- E-Mail rektorat(at)hfs-berlin.de
- Rektorin Frau Dr. Anna Luise Kiss
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2021 bis 30.09.2025
- Telefon 030 755417-112
- E-Mail rektorat(at)hfs-berlin.de
- Im Amt seit 01.10.2021
- Fax 030 755417-175
- Prorektorin Frau Prof. Cornelia Krawutschke
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 755417-175
- Telefon 030 755417-112
- E-Mail c.krawutschke(at)hfs-berlin.de
- Kanzlerin Frau Christiane Linsel
- Aktuelle Amtszeit vom 01.08.2010 bis (unbefristet)
- Telefon 030 755417-121
- E-Mail kanzlerin(at)hfs-berlin.de
- Im Amt seit 01.08.2010
- Fax 030 755417-175
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- Fax 030 755417-175
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 755417-112
- E-Mail rektorat(at)hfs-berlin.de
- Akademisches Auslandsamt Frau Dr. Jessica Kregel-Olff
- Telefon 030 755417162
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail kregel-olff(at)hfs-berlin.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- Fax 030 755417-175
- Telefon 030 755417-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte Frau Dr. Jessica Kregel-Olff
- Telefon 030 755417-162
- E-Mail kregel-olff(at)hfs-berlin.de
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte Frau Vanessa Wozny
- Telefon 030 755417-161
- Pressestelle
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- E-Mail presse(at)hfs-berlin.de
- Telefon 030 755417190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulkommunikation Frau Laura Diehl
- Zuständigkeit Hochschulkommunikation
- E-Mail presse(at)hfs-berlin.de
- Telefon 030 755417190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- E-Mail kregel-olff(at)hfs-berlin.de
- Telefon 030 755417136
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referat für Studienangelegenheiten Frau Dorothea Spiegel
- Zuständigkeit Allgemeine Studienberatung & Qualitätssicherung
- E-Mail studienberatung(at)hfs-berlin.de
- Telefon 030 030 755417130
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- E-Mail kregel-olff(at)hfs-berlin.de
- Telefon 030 755417136
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referat für Studienangelegenheiten Frau Dr. Jessica Kregel-Olff
- Zuständigkeit Allgemeine Studienberatung
- E-Mail kregel-olff(at)hfs-berlin.de
- Telefon 030 755417162
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail garnat(at)hfs-berlin.de
- Referat für Studienangelegenheiten Herr Mario Garnat
- Telefon 030 755417-136
- E-Mail garnat(at)hfs-berlin.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Zinnowitzer Straße 11, 10115 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- AStA der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin Herr Henseler Adriano
- Telefon 030 7554170
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail asta(at)hfs-berlin.de
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
- keine Angabe
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Studienbeginn WS 2019/20: Bewerbungszeiten: Schauspiel 15.6.-15.9.2018, Regie: 01.11.-30.11.2018, Zeitgenössische Puppenspielkunst: 01.01.-28.02.2019 BA Bühnentanz: 01.02.-28.2.2019, MA Choreographie 01.10.-01.11.2018 MA Dramaturgie 01.02.-29.02.2019
- Höhere Fachsemester
- gem. Zul.-Bescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- gem. Zul.-Bescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Studienbeginn WS 2019/20: Bewerbungszeiten: Schauspiel 15.6.-15.9.2018, Regie: 01.11.-30.11.2018, Zeitgenössische Puppenspielkunst: 01.01.-28.02.2019 BA Bühnentanz: 01.02.-28.2.2019, MA Choreographie 01.10.-01.11.2018 MA Dramaturgie 01.02.-29.02.2019
- Höhere Fachsemester
- gem. Zul.-Bescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
- gem. Zul.-Bescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
