Treffer 387 von ingesamt 422 Treffern

Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences
Steckbrief
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Dorit Schumann
  • Studierendenzahl 6.622 (WS 2023/2024)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 1971
  • Bundesland Rheinland-Pfalz
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences auf Social Media:
Hochschule Trier : Grenzenlos. Pulsierend. Visionär.

Die Hochschule Trier steht für praxisorientiertes Lernen, zukunftsweisende Forschung und Lehre. Sie ist ein Ort der Innovation, der künstlerischen sowie wissenschaftlichen Arbeit. Mit rund 7.000 Studierenden ist sie eine der größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Rheinland-Pfalz, in direkter Nähe zu Luxemburg und Frankreich gelegen.

Das vielfältige Angebot mit insgesamt 100 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und dem deutschlandweit grünsten Umwelt-Campus Birkenfeld (Green Metric Ranking) ist regional einzigartig.

Icon: uebersicht
praxisorientierte Hochschule mit drei Standorten
Icon: uebersicht
bietet vielfältiges und zukunftsweisendes Studienangebot
Ausgezeichnete Qualität in der Lehre

Eine hohe Qualität der Lehre ist maßgebliches Profilelement der Hochschule Trier. Moderne Studienkonzepte und Lehrmethoden zielen auf ein hohes Ausbildungsniveau der Absolventinnen und Absolventen.

Die Qualität der Lehre wird kontinuierlich durch Maßnahmen der Qualitätssicherung im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems überprüft, verbessert und weiterentwickelt. Bei der Weiterentwicklung der Lehrmethoden setzt die Hochschule Trier auf Innovation und Praxisbezug.

Des Weiteren fördern projekt- und teamorientiertes Lernen die soziale Kompetenz der Studierenden. Forschung und Entwicklung an der Hochschule Trier zielen auf praxis- und marktgerechte Ergebnisse und greifen aktuelle Problemstellungen in Wirtschaft und Gesellschaft auf.

Icon: studium
überzeugt mit modernen Studienkonzepten und Lehrmethoden
Icon: studium
fördert mit projekt- und teamorientiertem Lernen soziale Kompetenzen
Anwendungsorientierte Forschung

Die Hochschule Trier steht für leistungsstarke und anwendungsorientierte Forschung. Aufgrund ihrer Innovationskraft konnte die Position als drittmittelstärkste Hochschule in Rheinland-Pfalz erreicht werden.

Drei profilierende Forschungsschwerpunkte sind hierbei:

1. Angewandtes Stoffstrommanagement
2. Intelligente Technologien für nachhaltige Entwicklung
3. Life Sciences: Medizin-, Pharma- und Biotechnologie

Interdisziplinäre Teams entwickeln zukunftsfähige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen, wie sie uns durch die Globalisierung, die Digitalisierung von Lebens- und Arbeitswelt, die Klimaveränderungen und die damit verbundenen Anforderungen an eine nachhaltige Energieproduktion und Ressourcenwirtschaft sowie durch die alternde Gesellschaft und das gesteigerte Bedürfnis nach gesundem und sicheren Leben gestellt werden. Als Basis dieser Entwicklung kommt den zu kombinierenden Aspekten der Nachhaltigkeit und der Innovation besondere Bedeutung zu.

Icon: forschung
innovative Hochschule mit drei Forschungsschwerpunkten
Icon: forschung
betreibt leistungsstarke und anwendungsorientierte Forschung
Regional verwurzelt und international vernetzt

Die Hochschule Trier versteht sich als international ausgerichtete Hochschule mit regionalen Wurzeln. Mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft treiben wir die Zusammenarbeit auf allen Ebenen voran und sichern den Fachkräftebedarf in der Region.

Kooperationsabkommen mit vielen Hochschulen weltweit, internationale Studiengänge und ein lebhafter Studierenden- und Professorenaustausch verleihen der Hochschule Trier ein ausgeprägtes, internationales Profil. Auch in Zukunft möchten wir die internationale Studien-, Lehr- und Forschungskultur weiterentwickeln und unsere Internationalisierung intensiv vorantreiben.

Icon: international
international ausgerichtete Hochschule mit regionalen Wurzeln
Icon: international
unterhält Kooperationsabkommen mit vielen Hochschulen weltweit

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns