
- Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Eike Harms
- Studierendenzahl 1.037 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1948
- Bundesland Schleswig-Holstein
Seit über 70 Jahren steht die Fachhochschule Wedel für ein interdisziplinäres und praxisnahes Studium in den Bereichen IT, Technik und Wirtschaft. Sie bietet ihren Studierenden eine kreative Arbeitsatmosphäre. Dazu tragen kleine Arbeitsgruppen, ein reger Austausch mit den Professoren und ein enger Kontakt zur Wirtschaft bei.
Auf Veränderungen in der Wirtschaft reagiert die FH Wedel schnell. So entstanden in den letzten Jahren Studiengänge wie Computer Games Technology, E-Commerce oder Smart Technology. Mit ihnen bildet die private Hochschule in der Metropolregion Hamburg Experten für zukunftsweisende Bereiche aus. Insgesamt bietet die FH Wedel zwölf Bachelor- sowie acht Master-Studiengänge in der Informatik, den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften an. Das Studium kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden. Zudem ist in allen Bachelor-Studiengängen ein duales Studium möglich.
Mehr als 30 Partneruniversitäten weltweit stehen den Studierenden für ein Auslandssemester zur Verfügung. Zu diesen zählen beispielsweise Hochschulen in den USA, Australien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Südafrika oder China. Bei den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen ist ein Semester im Ausland fester Bestandteil des Curriculums.
Solide Grundlagen zu vermitteln und gleichzeitig praxisorientiert zu lehren liegt den Dozenten besonders am Herzen. Dafür pflegt die Hochschule in allen Fachbereichen enge Beziehungen zur Wirtschaft. Unternehmensvertreter bringen ihre Expertise ein und bereichern Vorlesungen und Seminare durch Beispiele aus der Praxis. So ist garantiert, dass sich die Lehre inhaltlich an wirtschaftlichen Trends und den Anforderungen der Wirtschaft orientiert. Das Verhältnis zwischen Professoren, Dozenten und Studierenden ist durch ein persönliches Miteinander geprägt. Die Studierenden und Absolventen der FH Wedel genießen in der Wirtschaft einen hervorragenden Ruf als hoch qualifizierte und engagierte Fach- und Führungskräfte.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- E-Mail sekretariat(at)fh-wedel.de
- Telefon 04103 8048-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- Fax 04103 8048-39
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 04103 8048-0
- E-Mail eh(at)fh-wedel.de
- Präsident Herr Prof. Dr.-Ing. Eike Harms
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2009 bis 01.04.2030
- Telefon 04103 8048-15
- E-Mail eh(at)fh-wedel.de
- Im Amt seit 01.04.2009
- Fax 04103 8048-39
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- Fax 04103 8048-39
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 04103 8048-47
- E-Mail nha(at)fh-wedel.de
- International Office Frau Nicole Haß
- Telefon 04103 8048-47
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail nha(at)fh-wedel.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- E-Mail op(at)fh-wedel.de
- Telefon 04103 8048-31
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragter Herr Dieter Opitz
- Telefon 04103 8048-31
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail op(at)fh-wedel.de
- Career Center
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- Fax 04103 8048-39
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 04103 8048-755
- E-Mail aam(at)fh-wedel.de
- Career Center Frau Anke Amsel
- Telefon 04103 8048-755
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail aam(at)fh-wedel.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- Fax 04103 8048-39
- Telefon 04103 8048-0
- E-Mail botto(at)fh-wedel.de
- Frauenbeauftragte Frau Bettina Otto
- Telefon 04103 8048-17
- E-Mail ot(at)fh-wedel.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- Fax 04103 8048-39
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 04103 8048-50
- E-Mail nte(at)fh-wedel.de
- Öffentlichkeitsarbeit Frau Nelly Tekhaus
- Telefon 04103 8048-50
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail nte(at)fh-wedel.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- Fax 04103 8048-39
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 04103 8048-755
- E-Mail aam(at)fh-wedel.de
- Studienberatung Frau Anke Amsel
- Telefon 04103 8048-755
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail aam(at)fh-wedel.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- E-Mail tha(at)fh-wedel.de
- Telefon 04103 8048-11
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat Frau Thurid Harms
- Telefon 04103 8048-11
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail tha(at)fh-wedel.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Feldstraße 143, 22880 Wedel
- Fax 04103 8048-39
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 04103 8048-62
- E-Mail info(at)asta-wedel.de
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
08.04.2025 — 11.07.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
31.03.2026
- Höhere Fachsemester
-
31.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.03.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.03.2026
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
31.03.2026
- Höhere Fachsemester
-
31.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.03.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.03.2026
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Angewandte Wirtschaftspsychologie, Bachelor
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor
- Betriebswirtschaftslehre, Master
- Computer Games Technology, Bachelor
- Data Science & Artificial Intelligence, Bachelor
- Data Science & Artificial Intelligence, Master
- E-Commerce, Bachelor
- E-Commerce, Master
- IT-Engineering, Master
- IT-Ingenieurwesen, Bachelor
- IT-Management, Consulting & Auditing, Bachelor
- IT-Sicherheit, Master
- Informatik, Bachelor
- Informatik, Master
- Medieninformatik, Bachelor
- Smart Technology, Bachelor
- Sustainable & Digital Business Management, Master
- Technische Informatik, Bachelor
- Wirtschaftsinformatik, Bachelor
- Wirtschaftsinformatik / IT-Management, Master
- Wirtschaftsingenieurwesen, Master
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
15.09.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
15.09.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.09.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.09.2025
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
