-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Telefon 030 2093-0
- Postanschrift 10099 Berlin
- E-Mail compass(at)hu-berlin.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10099 Berlin
- Fax 030 2093-2729
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 2093-2100
- E-Mail pbuero(at)hu-berlin.de
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Julia von Blumenthal
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2026
- Telefon 030 2093-2100
- E-Mail praesidentin(at)hu-berlin.de
- Im Amt seit 01.10.2022
- Fax 030 2093-20001
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Niels Pinkwart
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2021 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Lehre und Studium (VPL)
- Fax 030 2093-1320100
- Im Amt seit 01.10.2021
- Telefon 030 2093-20100
- E-Mail vpl(at)hu-berlin.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Christoph Schneider
- Aktuelle Amtszeit vom 01.08.2021 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Forschung (VPF)
- E-Mail vpf(at)hu-berlin.de
- Im Amt seit 01.08.2021
- Telefon 030 2093-20030
- Kanzler NN
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 2093-2729
- Telefon 030 2093-0
- E-Mail praesident(at)hu-berlin.de
- Vizepräsident Herr Niels Helle-Meyer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Haushalt, Personal und Technik
- E-Mail vph(at)hu-berlin.de
- Im Amt seit 01.02.2017
- Telefon 030 2093-20050
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Telefon 030 2093-0
- E-Mail international-department(at)hu-berlin.de
- Postanschrift 10099 Berlin
- Fax 030 2093-46702
- Internetseite zur Kontaktseite
- Abt. VI Internationales Herr Dr. Yoan Vilain
- Telefon 030 2093-20080
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Telefon 030 2093-70345
- E-Mail barrierefrei.studieren(at)uv.hu-berlin.de
- Postanschrift 10099 Berlin
- Fax 030 2093-70261
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beratungsstelle Studium mit Beeinträchtigung Frau M.A. Katrin Rettel
- Telefon 030 2093-70342
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Ziegelstr. 10, 10117 Berlin
- Fax 030 2093-70367
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 2093-70365
- E-Mail anja.pankow-marek(at)uv.hu-berlin.de
- Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung Frau Rosmarie Schwartz-Jaroß
- Telefon 030 2093-70366
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10099 Berlin
- Fax 030 2093-2860
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 2093-2840
- E-Mail frauenbeauftragte(at)hu-berlin.de
- Frauenbeauftragte Frau Dr. Ursula Fuhrich-Grubert
- Telefon 030 2093-2840
- Pressestelle
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Telefon 030 2093-12700
- E-Mail pr(at)hu-berlin.de
- Postanschrift 10099 Berlin
- Fax 030 2093-2107
- Internetseite zur Kontaktseite
- Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungs-management (VIII) Frau Birgit Mangelsdorf
- Zuständigkeit PR-Beratung, Internet und interne Kommunikation, Zentrale Veranstaltungen, Corporate Design
- E-Mail pr(at)hu-berlin.de
- Telefon 030 2093-12700
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Telefon 030 2093-70333
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 10099 Berlin
- Fax 030 2093-70292
- Compass bzw. Studienberatung Herr Dr. Jochen O. Ley
- Telefon 030 2093-70333
- E-Mail compass(at)hu-berlin.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Telefon 030 2093-70333
- E-Mail compass(at)hu-berlin.de
- Postanschrift 10099 Berlin
- Fax 030 2093-70292
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referat Studierendenservice Frau Marika Bacsoka
- Telefon 030 2093-70282
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10099 Berlin
- Fax 030 2093-2396
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 2093-2603
- E-Mail refrat(at)refrat.hu-berlin.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Unter den Linden 6, 10099 Berlin
- Fax 030 2093-5311
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 2093-5308
- E-Mail christine.alpermann(at)uv.hu-berlin.de
- Berufliche Weiterbildung Frau Christine Alpermann
- Zuständigkeit Fortbildungsbeauftragte, externe Weiterbildungen
- E-Mail christine.alpermann(at)uv.hu-berlin.de
- Telefon 030 2093-5310
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
14.04.2025 — 19.07.2025
Vorlesungsfrei 18.04., 21.04., 01.05., 08.05., 29.05., 09.06.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Biologie, Bachelor
- Deutsch, Bachelor
- English Literatures, Master
- Europäische Ethnologie, Bachelor
- Global Studies Programme, Master
- Integrated Natural Resource Management, Master
- Klassische Archäologie, Bachelor
- Mathematik, Bachelor
- Psychology, Master
- Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht, LL.M.
- Rehabilitationspädagogik, Master
- Skandinavistik/Nordeuropa-Studien, Bachelor
- Sonderpädagogik, Bachelor
- Sozialwissenschaften, Master
- Wirtschaftsinformatik, Master
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
13.10.2025 — 14.02.2026
Vorlesungsfrei: 13.10.2025 (dies academicus) Akademische Ferien: 22.12.2025 - 03.01.2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Frist folgt
- Höhere Fachsemester
- Frist folgt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Frist folgt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Frist folgt
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Frist folgt
- Höhere Fachsemester
- Frist folgt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Frist folgt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Frist folgt
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Frist folgt
- Höhere Fachsemester
- Frist folgt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Frist folgt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Frist folgt
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Frist folgt
- Höhere Fachsemester
- Frist folgt
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Frist folgt
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Frist folgt
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Bachelor
- Amerikanistik, Bachelor
- Angewandte Hebammenwissenschaft, Bachelor
- Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas, Bachelor
- Beratung und Beratungswissenschaft – Systemisches Coaching, Mediation, Moderation, Human-centred Design, Master
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor
- Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bachelor
- Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Master
- Bildung an Grundschulen, Bachelor
- Biologie, Bachelor
- Biologie, Bachelor
- Biophysik, Bachelor
- British Studies , Master
- Chemie, Bachelor
- Chemie, Bachelor
- Chemie, Master
- Computational Neuroscience, Master
- Deaf Studies, Bachelor
- Deutsch, Bachelor
- Deutsche Literatur, Bachelor
- Deutsche Literatur, Master
- Deutsches und Europäisches Recht und Rechtspraxis (Master of German and European Law and Legal Practice-M.LL.P.), Master
- Dolmetschen und Übersetzen für Deutsche Gebärdensprache, Master
- Englisch, Bachelor
- Englisch, Master of Education
- Epidemiologie, Master
- Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen, Master
- Erziehungswissenschaften, Bachelor
- Erziehungswissenschaften, Master
- Ethnographie: Theorie - Praxis - Kritik, Master
- Euromaster für Französische und Frankophone Studien, Master
- European History, Master
- Europäische Ethnologie, Bachelor
- Europäische Literaturen, Master
- Europäisches Recht und Rechtsvergleich, LL.M.
- Evangelische Theologie, Master of Education
- Französisch, Master of Education
- Geographie, Master of Education
- Geschichtswissenschaften, Master
- Gesundheitswissenschaften, Bachelor
- Global Change Geography, Master
- Global History, Master
- Health Professions Education, Master
- Historische Linguistik, Master
- Horticultural Science, Master
- Humboldt Master of Laws (LL.M.), LL.M.
- Informatik, Master
- Informatik, Master of Education
- Information Science, Master
- Integrated Natural Resource Management, Master
- International Dispute Resolution, LL.M.
- International Health, Master
- Internationale Beziehungen, Master
- Islamische Theologie, Master
- Italienisch, Master of Education
- Katholische Theologie, Master of Education
- Klassische Archäologie, Master
- Klassische Philologie, Master
- Kulturwissenschaft, Master
- Kunst- und Bildgeschichte, Master
- Latein, Master of Education
- Lehramt an Grundschulen, Master of Education
- Linguistik, Master
- Master of European Governance and Administration, Master
- Master of Science in Public Health (MScPH), Master
- Mathematik, Master
- Mathematik, Master of Education
- Medical Neurosciences (Medizinische Neurowissenschaften), Master
- Medienwissenschaft, Master
- Mind and Brain - Track Brain, Master
- Mind and Brain - Track Mind, Master
- Molecular Medicine, Master
- Musik, Sound, Performance, Master
- Musikwissenschaft, Master
- Optical Sciences, Master
- Organismal Biology, Biodiversity and Evolution, Master
- Pflege, Bachelor
- Philosophie, Master
- Philosophie/Ethik, Master of Education
- Physik, Master
- Physik, Master of Education
- Polymer Science, Master
- Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau, Master
- Psychologie, Bachelor
- Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Master
- Psychology, Master
- Public Health, Master
- Quantitative Molecular Biology, Master
- Religion und Kultur/Religion and Culture, Master
- Research Training Program in Social Sciences, Master
- Romanische Kulturen, Master
- Rural Development, Master
- Skandinavistik/Nordeuropa-Studien, Bachelor
- Skandinavistik/Nordeuropa-Studien, Master
- Slawische Sprachen, Master
- Sozialwissenschaften, Master
- Sozialwissenschaften (Euromasters), Master
- Sozialwissenschaften (German Turkish Masters Program in Social Sciences), Master
- Sozialwissenschaften (Trans-Atlantic Masters Program), Master
- Spanisch, Master of Education
- Transregionale Studien (Mittel- und Osteuropa), Master
- Urbane Geographien - Humangeographie, Master
- Volkswirtschaftslehre, Master
- Wirtschaftsinformatik, Master
- Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung), Master of Education
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung