
- Hochschulleitung Prof. Dr. med. habil. Henning T. Baberg
- Studierendenzahl 2.840 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2012
- Bundesland Berlin
Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin Wilmersdorf. Die Philosophie der MSB basiert auf dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Gesundheitsmarkt und praxisnah ausgebildetem Nachwuchs.
Sie bietet hoch innovative und marktorientierte Studiengänge mit den Schwerpunkten Gesundheit und Medizin, um die Herausforderungen in der interdisziplinären Gesundheitsversorgung in der Zukunft bewältigen zu können. In den Studiengängen stehen neben der Vermittlung von Grundlagenkompetenzen und den berufsübergreifenden Kompetenzen vor allem spezifische Fachkompetenzen im Vordergrund. Diese bilden gleichzeitig auch zukünftige Tätigkeitsfelder ab. Durch diese Kombination wird dynamischen und leistungsorientiert denkenden Studierenden die Chance gegeben, sich auf die Karrieremöglichkeiten der wachsenden Gesundheitsbranche bestmöglich vorzubereiten.
Die Lehre an der Medical School Berlin findet an drei Fakultäten statt. Das Studium kann dabei sowohl in anwendungsorientierten Studiengängen mit einem Fachhochschulabschluss (Fakultät Gesundheitswissenschaften) als auch in wissenschaftlichen Studiengängen mit einem universitären Abschluss (Fakultät Naturwissenschaften und Medizin) absolviert werden. Somit können Studierende ihre Karriere, ihren Stärken und Talenten entsprechend planen.
Das Profil der MSB ist von einem durchgängig interdisziplinären Anspruch in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung geprägt. Unter dem Dach einer Interdisziplinären Gesundheitsforschung verstehen wir Forschung als die Zusammenarbeit von Psychologen, Pädagogen, Medizinern, Sozialwissenschaftlern, Gesundheits- und Naturwissenschaftlern sowie weiterer angrenzender Disziplinen und einer damit möglichen integrativen Perspektive auf das Themenfeld Gesundheit und Medizin.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- E-Mail info(at)medicalschool-berlin.de
- Telefon 030 7668375-600
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Fax 030 7668375-619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-600
- E-Mail info(at)medicalschool-berlin.de
- Rektor Herr Prof. Dr. med. habil. Henning T. Baberg
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 7668375619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-600
- E-Mail henning.baberg(at)medicalschool-berlin.de
- Prorektor Forschung Herr Prof. Arndt-H. Kießling (Dr. med.)
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 7668375-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-740
- E-Mail arndt-h.kiessling(at)medicalschool-berlin.de
- Dekanin Fakultät Naturwissenschaften Frau Prof. Constance Winkelmann (Dr. Dr.)
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 7668375-619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-700
- E-Mail constance.winkelmann(at)medicalschool-berlin.de
- Geschäftsführerin Frau Ilona Renken-Olthoff
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 7668375-619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-660
- E-Mail ilona.renken-olthoff(at)medicalschool-berlin.de
- Dekanin der Fakultät Gesundheitswissenschaften Frau Prof. Jessica Lilli Köpcke (Dr.)
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 7668375-619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-600
- E-Mail jessica.koepcke(at)medicalschool-berlin.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Fax 030 0307668375619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-600
- E-Mail info(at)medicalschool-berlin.de
- International Office Frau Carina Webermann
- Telefon 030 7668375649
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
-
Career Center
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Fax 030 7668375619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375660
- E-Mail info(at)medicalschool-berlin.de
- Career Center Frau Britt Bolduan
- Telefon 030 7668375-660
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte (keine Angabe)
-
Pressestelle
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Fax 030 7668375-619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-600
- E-Mail info(at)medicalschool-berlin.de
- Department Marketing Frau Lisa Schimmelpfennig
- Telefon 030 7668375-659
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Fax 030 7668 375619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375600
- E-Mail info(at)medicalschool-berlin.de
- Department Studienberatung & Bewerbermanagement Frau Luise Scheele
- Telefon 030 7668375640
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Fax 030 7668375-619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 7668375-600
- E-Mail info(at)medicalschool-berlin.de
- Department Studienservice Frau Verena Kohler
- Telefon 030 7668375-615
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Rüdesheimer Str. 50, 14197 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.04.2025 — 30.09.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- jederzeit Studienstart zum 01.04. und/oder 01.10.
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2024 — 30.04.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Arbeits- und Organisationspsychologie, Master of Science
- Digital Health Management, Master of Science
- Heilpädagogik und Frühe Hilfen & Frühförderung, Bachelor of Arts
- Medizinpädagogik, Bachelor of Arts
- Medizinpädagogik, Master of Arts
- Physician Assistant, Bachelor of Science
- Psychologie, Bachelor of Science
- Psychologie, Master of Science
- Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie, Master of Science
- Sexualwissenschaft, Master of Arts
- Social Work, Bachelor of Arts
- Soziale Arbeit, Bachelor of Arts
- Soziale Arbeit, Master of Arts
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
