- Hochschulleitung Prof. Dr. Alexander W. Roos
- Studierendenzahl 5.513 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
-
Promotionsrecht
Nein
,
Promotionsrecht im Verbund möglich - Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1903
- Bundesland Baden-Württemberg
Die Hochschule der Medien (HdM) bildet als staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen Spezialisten und Allrounder für die Medienwelt aus.
Das Studienangebot unter einem Dach ist europaweit einzigartig. Fast 30 akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl: vom Druck über audiovisuelle Medien, Informationsdesign und Medieninformatik, Werbung oder Mediapublishing bis hin zu Medienwirtschaft und Verpackungstechnik.
In allen Studiengängen wird durch fundierte Theorie und praxisnahe Projekte aktive Wissensvermittlung geboten. Dabei werden Medieninhalte, Technik und Wirtschaft miteinander verknüpft, Teamarbeit trainiert und komplexe Herausforderungen gemeistert. Die Studieninhalte werden regelmäßig überprüft und auf aktuelle Entwicklungen in den Medienbereichen abgestimmt. Ein praktisches Studiensemester zählt zum Bachelorstudium und unterstreicht dessen Praxisbezug.
Anlaufstelle für Studierende, die ein Unternehmen aufbauen und managen wollen, ist das Start-up Center.
In Kooperation mit Partnerhochschulen kann man an der HdM auch promovieren.
Das Institut für Angewandte Forschung bündelt die Forschungsaktivitäten der HdM an innovativen Themen aus unterschiedlichen Medienbereichen von der gedruckten Elektronik über digitale Ethik bis zu Informationsdesign.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- E-Mail presse(at)hdm-stuttgart.de
- Telefon 0711 8923 10
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- Fax 0711 8923-2011
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 8923-2005
- E-Mail rektor(at)hdm-stuttgart.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Alexander W. Roos
- Aktuelle Amtszeit vom 01.11.2018 bis 31.10.2025
- Telefon 0711 8923-2005
- E-Mail rektor(at)hdm-stuttgart.de
- Im Amt seit 01.11.2006
- Fax 0711 8923-2011
- Prorektor Herr Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.05.2022 bis 31.10.2025
- Zuständigkeit Lehre und Organisation
- Fax 0711 8923-2011
- Im Amt seit 26.01.2007
- Telefon 0711 8923-2002
- E-Mail hinkelmann(at)hdm-stuttgart.de
- Prorektor Herr Prof. Dr. Nils Högsdal
- Aktuelle Amtszeit vom 01.05.2022 bis 31.10.2025
- Zuständigkeit Forschung, Existenzgründung, internationale Beziehungen und Weiterbildung
- Fax 0711 8923-2018
- Im Amt seit 01.09.2016
- Telefon 0711 8923-2725
- E-Mail hoegsdal(at)hdm-stuttgart.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Katrin Hassenstein
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2022 bis 31.10.2025
- Zuständigkeit Hochschulkommunikation und -marketing
- Fax 0711 8923-2011
- Im Amt seit 01.03.2022
- Telefon 0711 8923-2697
- E-Mail hassenstein(at)hdm-stuttgart.de
- Kanzlerin Frau Nicole Kuhn
- Aktuelle Amtszeit vom 01.08.2022 bis 31.07.2028
- Telefon 0711 8923 2016
- E-Mail kanzlerin(at)hdm-stuttgart.de
- Im Amt seit 01.08.2022
- Fax 0711 8923 2021
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart
- Fax 0711 8923-11
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 8923-2039
- E-Mail international(at)hdm-stuttgart.de
- Akademisches Auslandsamt/Office of International Relations Frau Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Martina Schumacher
- Telefon 0711 8923-2039
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- E-Mail hinkelmann(at)hdm-stuttgart.de
- Fax 8923-2011
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragter für Studierende Herr Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
- Zuständigkeit Lehre und Organisation
- E-Mail hinkelmann(at)hdm-stuttgart.de
- Telefon 0711 8923-2002
- Career Center
- Besucheranschrift Nobelstraße 5, 70569 Stuttgart
- Internetseite zur Kontaktseite
- Generator HdM Startup Center Herr Dr. Hartmut Rösch
- Telefon 0711 8923-2118
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- E-Mail gleichstellung(at)hdm-stuttgart.de
- Telefon 0711 8923-2145
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Vera Spillner
- Telefon 0711 8923-2145
- Pressestelle
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- Fax 0711 8923-2024
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 8923-2020
- E-Mail presse(at)hdm-stuttgart.de
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frau Kerstin Lauer
- Telefon 0711 8923-2020
- E-Mail presse(at)hdm-stuttgart.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- Fax 0711 8923-11
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 8923-2731
- E-Mail studienberatung(at)hdm-stuttgart.de
- Zentrale Studienberatung Herr David Sixt
- Telefon 0711 8923-2731
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- Fax 0711 8923-11
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 8923-2731
- E-Mail studienberatung(at)hdm-stuttgart.de
- Zentrale Studienberatung Frau Annica Funke (M.A.)
- Telefon 0711 8923-2731
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- E-Mail studienbuero(at)hdm-stuttgart.de
- Telefon 0711 8923-2454
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studentische Services - Studienbüro Frau Anja Fritz
- Telefon 0711 8923-2454
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
- Fax 0711 8923-2632
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0711 8923-2631
- E-Mail vs(at)hdm-stuttgart.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Nobelstraße 10a, 70569 Stuttgart
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum Frau Martina Sach
- Telefon 0711 8923-3168
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- 15.01.
- Höhere Fachsemester
- 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.01.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.01.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- 15.01.
- Höhere Fachsemester
- 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.01.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.01.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- 15.01.
- Höhere Fachsemester
- 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.01.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.01.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- 15.01.
- Höhere Fachsemester
- 15.01.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.01.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.01.
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- 15.07.
- Höhere Fachsemester
- 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.07.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.07.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.07.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.07.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.07.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.07.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- 15.07.
- Höhere Fachsemester
- 15.07.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.07.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.07.
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Bibliotheks- und Informationsmanagement, Master
- Business Management mit den Vertiefungen Corporate Communication, Digital Innovation oder International Business, MBA
- Data Science, Master
- Digital Design, Master
- Print Media and Packaging Technologies, Bachelor
- Social Media Marketing and Management, Bachelor
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung