
- Hochschulleitung Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe
- Studierendenzahl 14.523 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1994
- Bundesland Berlin
Die HTW Berlin steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolventinnen und Absolventen und praxisnahe Forschung.
Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Dadurch leistet sie wissenschaftlich fundierte Beiträge zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Besonders ausgeprägt sind die Kompetenzen der HTW Berlin in den Bereichen „Industrie von morgen“, „Digitalisierung“ und „Kreativwirtschaft“.
Das Fächerspektrum der HTW Berlin reicht von klassischen Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Betriebswirtschaftslehre bis zu neueren Studiengängen wie Gesundheitselektronik, Game Design und Professional IT-Business.
Studiert wird in kleinen Gruppen, das Betreuungsverhältnis ist exzellent. Ein hochschulinternes Qualitätsmanagement sorgt für ein hohes Niveau der Lehre; es wird in Rankings regelmäßig bestätigt.
Vielfältige Forschungsaktivitäten verbinden die HTW Berlin mit der Fachwelt, wissenschaftlichen Netzwerken und Unternehmen. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften kooperiert sie dabei oft mit Partnern aus der Wirtschaft.
Verschiedene Forschungsschwerpunkte prägen das Profil: Digitale Wirtschaft - Kreativwirtschaft, Gesundheitsforschung, Industrie und Arbeitswelt der Zukunft, Regenerative Energien und Energieeffizienz sowie Welterbe Kultur.
Darüber hinaus haben sich mehrere interdisziplinäre Forschungscluster herausgebildet.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- E-Mail kommunikation(at)htw-berlin.de
- Telefon 030 5019-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- E-Mail vp.lehre(at)htw-berlin.de
- Telefon 030 5019-2830
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2023 bis 31.03.2027
- Telefon 030 5019-2801
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.04.2023
- E-Mail praesidentin(at)htw-berlin.de
- Vizepräsidentin für Forschung, Transfer & Wissenschaftskommunikation Frau Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2019 bis 31.03.2027
- Zuständigkeit Forschung & Transfer
- E-Mail vp.forschung(at)htw-berlin.de
- Im Amt seit 01.04.2019
- Telefon 030 5019-3609
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kanzler Herr Prof. Dr. Tilo Wendler
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail kanzler(at)htw-berlin.de
- Telefon 030 5019-2830
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales Frau Prof. Dr. Birgit Müller
- Aktuelle Amtszeit vom 15.08.2024 bis 31.03.2027
- Telefon 030 5019-2830
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 15.08.2024
- E-Mail vp.lehre(at)htw-berlin.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- E-Mail Claus.Lange(at)HTW-Berlin.de
- Telefon 030 5019-2938
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Herr Lange Claus
- Telefon 030 5019-2938
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail Claus.Lange(at)HTW-Berlin.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- Fax 030 5019-2241
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 5019-2575
- E-Mail diana.wlodarczak(at)htw-berlin.de
- Behindertenbeauftragte Frau Diana Wlodarczak
- Telefon 030 5019-2575
- Career Center
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- Fax 030 5019-482936
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 5019-2936
- E-Mail careerservice(at)htw-berlin.de
- Career Service Frau Michaela Frana
- Telefon 030 5019-2936
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- E-Mail Ulrike.Richter(at)HTW-Berlin.de
- Telefon 030 5019-2655
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Frauenbeauftragte Frau Dr. Ulrike Richter
- Telefon 030 5019-2655
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- Fax 030 5019-483937
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 5019-3937
- E-Mail kommunikation(at)htw-berlin.de
- Kommunikation Frau Anja Schuster
- Telefon 030 5019-3937
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- Fax 030 5019-2241
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 5019-2254
- E-Mail studienberatung(at)htw-berlin.de
- Allgemeine Studienberatung Frau Michaela Frana
- Telefon 030 5019-2936
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- E-Mail studierendenservice(at)htw-berlin.de
- Telefon 030 5019-2919
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenservice Frau Brettin Janine
- Telefon 030 5019-2704
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- Fax 030 5019-2868
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 5019-2265
- E-Mail asta(at)students-htw.de
- AStA - Allgemeiner Studierendenausschuss
- Telefon 030 5019-2265
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Treskowallee 8, 10318 Berlin
- E-Mail vp.lehre(at)htw-berlin.de
- Telefon 030 5019-2830
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium Frau Prof. Dr. Birgit Müller
- Telefon 030 5019-2830
- E-Mail vp.lehre(at)htw-berlin.de
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.04.2025 — 30.09.2025
Die Semestertermine mit den Prüfungszeiten finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.htw-berlin.de/studium/studienorganisation/akademischer-kalender/
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.11.2025 — 15.01.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.11.2025 — 15.01.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.11.2025 — 15.01.2026
EU-Bürger bewerben sich über das HTW-Bewerbungsportal. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.10.2025 — 31.12.2025
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.11.2025 — 31.03.2026
Bei freien Plätzen wird fortlaufend bis max. 31.03. verlängert. - Höhere Fachsemester
-
15.11.2025 — 31.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.11.2025 — 31.03.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.11.2025 — 31.03.2026
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.11.2025 — 15.12.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.11.2025 — 15.12.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.11.2025 — 15.12.2025
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.11.2025 — 15.12.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.11.2025 — 15.12.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.11.2025 — 15.12.2025
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2025 — 31.03.2026
Die Semestertermine mit den Prüfungszeiten finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.htw-berlin.de/studium/studienorganisation/akademischer-kalender/
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.05.2025 — 15.07.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.05.2025 — 15.07.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.05.2025 — 15.07.2025
EU-Bürger bewerben sich direkt über das HTW-Bewerbungsportal - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.04.2025 — 30.06.2025
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.05.2025 — 30.09.2025
Bei freien Plätzen wird die Frist nach dem 15.07. fortlaufend bis max. 30.09. verlängert. - Höhere Fachsemester
-
15.05.2025 — 30.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.05.2025 — 30.09.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.05.2025 — 30.09.2025
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.05.2025 — 15.06.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.05.2025 — 15.06.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.05.2025 — 15.06.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.04.2025 — 15.06.2025
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.05.2025 — 15.06.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.05.2025 — 15.06.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.04.2025 — 15.06.2025
-
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung