
- Hochschulleitung Prof. Dr. Markus Hilgert
- Studierendenzahl 4.191 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1699
- Bundesland Berlin
Die UdK Berlin ist eine der wenigen künstlerischen Universitäten weltweit, die alle künstlerischen Disziplinen und die auf sie bezogenen Wissenschaften vereint. Sie ist internationaler Orientierungspunkt für Lehre und Forschung in den Künsten und Wissenschaften. Die UdK Berlin hat das Ziel, den Anteil von 30% internationalen Studierenden zu erhöhen und die Diversität zu steigern.
Seit 2001 hat die UdK Berlin den Universitätsstatus und besitzt das Promotions- und Habilitationsrecht. An den Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst, den hochschulübergreifenden Zentren Tanz (HZT) und Jazz (JIB Berlin) und dem Zentralinstitut für Weiterbildung/Berlin Career College wird in über 70 Studiengängen gelehrt und geforscht.
Eine enge Vernetzung mit den weiteren Hochschulen und Kulturinstitutionen Berlins und internationalen Partnern befördert Forschungskooperationen, Austausch und gemeinsame Studiengänge.
Das Herzstück der UdK Berlin ist die künstlerische Ausbildung. Hervorragend besetzte Professuren in allen Fakultäten und den hochschulübergreifenden Zentren sowie die stete Weiterentwicklung von Lehrkonzepten tragen dazu bei, das hohe Niveau der künstlerischen und künstlerisch-wissenschaftlichen Ausbildung an der UdK Berlin zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Dies gilt auch für die Lehramtsstudiengänge in Musik, Bildender Kunst und Theater.
Ohne in ihren künstlerischen und gestalterischen Disziplinen Kompromisse einzugehen, ermöglichen die Fakultäten durch interdisziplinäre Projekte, gemeinsame theoretische Ansätze und die Stärkung der wissenschaftlichen Bereiche eine Gesamtsicht auf die Künste.
Die UdK Berlin gibt ihren Studierenden so schon frühzeitig die Möglichkeit, sich mit anderen Kunstformen auseinander zu setzen und zu experimentieren, um so die Grenzen der eigenen Disziplin zu erkennen und zu erweitern.
Die UdK Berlin ist eine forschungsstarke Kunstuniversität: Die einzigartige Kombination an künstlerischen und wissenschaftlichen Fächern führt zu einem spezifischen Forschungs- und Qualifikationsumfeld von künstlerischer Praxis und Forschung, Grundlagenforschung und Anwendungsorientierung.
Für die vertretenen wissenschaftlichen Disziplinen besitzt die UdK Berlin das Promotions- und Habilitationsrecht. Einrichtungen wie das Berlin Open Lab und die Hybrid Plattform unterstützen inter- und transdisziplinäre Forschungs- und Transferprojekte zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik. Das Berlin Centre for Advanced Studies in Arts and Sciences verbindet die postgradualen Qualifikationen und Forschungsvorhaben innerhalb der Universität.
Die UdK Berlin ist zudem eine wichtige Partnerin in Forschungsverbünden der Region Berlin-Brandenburg zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Insbesondere mit den Berliner Universitäten besteht eine enge Zusammenarbeit in Spitzenforschung und Nachwuchsförderung.
Die UdK Berlin besitzt aufgrund des breiten Spektrums ihrer Studienangebote eine weltweit herausgehobene Position als „Universität für alle Künste“. Dies spiegelt sich in den vielfältigen internationalen Beziehungen in Europa und weltweit zu Kunstakademien, Musikkonservatorien, Tanz- oder Schauspielschulen sowie auch zu künstlerisch-gestalterischen oder wissenschaftlichen Fakultäten großer Volluniversitäten.
Unter den 164 aktiven internationalen Partnerhochschulen der UdK Berlin befinden sich zwei Drittel in Europa. Die Austauschaktivitäten im EU-Raum werden über das ERASMUS+ Programm finanziert, die globalen Austausche z.B. über das Schweizer Swiss-European Mobility Programm, das US-Fulbright-Stipendium, das Deutsch-Französische Jugendwerk, verschiedene DAAD-Stipendien oder aus Universitätsmitteln.
Die UdK Berlin engagiert sich für geflüchtete Studierende und arbeitet als aktives Mitglied in mehreren internationalen Netzwerken an der Zukunft künstlerischer Hochschulbildung.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Einsteinufer 43, 10587 Berlin
- Telefon 030 3185-0
- Postanschrift Postfach 12 05 44, 10595 Berlin
- E-Mail info(at)udk-berlin.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, 10587 Berlin
- E-Mail praesident(at)udk-berlin.de
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsident Herr Prof. Dr. Markus Hilgert
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2025 bis 31.03.2031
- Zuständigkeit Universitätsleitung, Präsident
- Fax 030 3185-2870
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.04.2025
- Telefon 030 3185-2447
- E-Mail praesident(at)udk-berlin.de
- Kanzlerin Frau Dr. Ulrike Prechtl-Fröhlich
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 3185-2496
- Telefon 030 3185-2445
- E-Mail kanzlerin(at)udk-berlin.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, Raum 16a, 10587 Berlin
- Telefon 030 3185 2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 10595 Berlin
- E-Mail aaa(at)udk-berlin.de
- International Student Services Frau Sandra Bayer
- Zuständigkeit Beratung für internationale Bewerber*innen und Studierende
- E-Mail aaa(at)udk-berlin.de
- Telefon 030 3185 2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, Raum 16a, 10587 Berlin
- Telefon 030 3185 2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 10595 Berlin
- E-Mail aaa(at)udk-berlin.de
- International Student Services Frau Regina Werner
- Zuständigkeit International Office
- E-Mail regina.werner(at)intra.udk-berlin.de
- Telefon 030 3185 2443
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, Raum 16a, 10587 Berlin
- Telefon 030 3185 2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 10595 Berlin
- E-Mail aaa(at)udk-berlin.de
- International Student Services Frau Barbara Aiko Garnier
- Telefon 030 3185 2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail aaa(at)udk-berlin.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, 10587 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- Beauftragter für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung Frau Marion Arnold
- Telefon 030 31852225
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, 10587 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- Beauftragter für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung Herr Christian Schmidts
- Zuständigkeit Beratung für Studierende mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
- E-Mail teilhabe(at)udk-berlin.de
- Telefon 030 01525 3088865
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
- Fax 030 3185-2382
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 3185-2064
- E-Mail career(at)udk-berlin.de
- Career & Transfer Service Center Frau Venessa Alice Tanovic
- Telefon 030 3185-2064
- E-Mail career(at)udk-berlin.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, 10587 Berlin
- Fax 030 3185-162714
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 3185-2714
- E-Mail frauenbeauftragte(at)udk-berlin.de
- Frauenbeauftragte Frau Dr.in Henrike Lehnguth
- Telefon 030 3185-2714
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, 10587 Berlin
- Fax 030 3185-2635
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 3185-2456
- E-Mail presse(at)udk-berlin.de
- Presse/Kommunikation Frau Claudia Assmann
- Zuständigkeit Presse/ Kommunikation
- E-Mail claudia.assmann(at)intra.udk-berlin.de
- Telefon 030 3185-2456
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Franklinstraße 28/29, 10587 Berlin
- Telefon 030 31852780
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- E-Mail studienberatung(at)udk-berlin.de
- Studienberatung der UdK Berlin Frau Tamara Kovacevic
- Zuständigkeit Sekretariat
- E-Mail studienberatung(at)udk-berlin.de
- Telefon 030 3185 2780
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Franklinstraße 28/29, 10587 Berlin
- Telefon 030 31852780
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- E-Mail studienberatung(at)udk-berlin.de
- Studienberatung der UdK Berlin Frau Dr. Gudrun Lörincz
- Zuständigkeit Beratung von Studieninteressierten und Studierenden
- E-Mail stud4(at)intra.udk-berlin.de
- Telefon 030 3185-2225
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Franklinstraße 28/29, 10587 Berlin
- Telefon 030 31852780
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- E-Mail studienberatung(at)udk-berlin.de
- Studienberatung der UdK Berlin Frau Sabine Carossa
- Zuständigkeit Beratung von Studieninteressierten und Studierenden
- E-Mail sabine.carossa(at)intra.udk-berlin.de
- Telefon 030 3185 2207
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Einsteinufer 43, 10587 Berlin
- Telefon 030 3185 2208
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- E-Mail stud2(at)intra.udk-berlin.de
- Immatrikulations- und Prüfungsamt Frau Elisabeth Römmler
- Telefon 030 3185 2208
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail stud2(at)intra.udk-berlin.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
- Fax 030 3185-2670
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 3185-2464
- E-Mail oeffentliches(at)asta-udk-berlin.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
- Telefon 030 3185-2852
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120544, 10595 Berlin
- E-Mail ZIW(at)udk-berlin.de
- Berlin Career College Herr Mirko Behrens
- Telefon 030 3185-2852
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail ziwvl(at)intra.udk-berlin.de
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
14.04.2025 — 19.07.2025
Vorlesungsfrei: gesetzliche Feiertage
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Je nach Studiengang verschieden, auf der UdK Berlin Website ersichtlich: https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- Höhere Fachsemester
- Dieselben Fristen wie für Studienanfänger*innen, auf der UdK Berlin Website ersichtlich: https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Je nach Studiengng verschieden, auf der UdK Berlin Website ersichtlich: https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Je nach Studiengng verschieden, auf der UdK Berlin Website ersichtlich: https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Je nach Studiengang verschieden, auf der UdK Berlin Website ersichtlich: https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- Höhere Fachsemester
- Dieselben Fristen wie für Studienanfänger*innen, auf der UdK Berlin Website ersichtlich
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Je nach Studiengang verschieden, auf der UdK Berlin Website ersichtlich: https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Je nach Studiengang verschieden, auf der UdK Berlin Website ersichtlich: https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
13.10.2025 — 14.02.2026
Akademische Ferien 22. Dezember 2025 -3. Januar 2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- je nach Studiengang verschieden - ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- Höhere Fachsemester
- die selben Fristen wie für Studienanfänger*innen ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderten Fristen für internationale Studienbewerber*innen ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderten Fristen für internationale Studienbewerber*innen ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- je nach Studiengang verschieden - ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- Höhere Fachsemester
- die selben Fristen wie für Studienanfänger*innen ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderten Fristen für internationale Studienbewerber*innen, ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderten Fristen für internationale Studienbewerber*innen ersichtlich auf der UdK Berlin Website https://www.udk-berlin.de/bewerbung/bewerbungsguide/
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung