
- Hochschulleitung Kanzlerin Jasmin Schöne
- Studierendenzahl 523 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2010
- Bundesland Sachsen
Individuelle Betreuung und die gezielte Förderung persönlicher Stärken prägen das Studium an der Fachhochschule Dresden – mit kleinen Gruppen und engem Kontakt zu Lehrkräften und Hochschulleitung. Unsere Professor*innen haben stets ein offenes Ohr und begleiten dich auf deinem Weg. Wir leben eine offene, wertschätzende Gemeinschaft auf einem modernen Campus im Herzen Dresdens, der Raum für Austausch, Kreativität und Entwicklung bietet. Unser praxisorientiertes Studium verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit echten Praxiseinblicken durch Exkursionen, Gastvorträge, Workshops oder Praktika. Dabei werden wichtige Future Skills gestärkt und die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere oder eine eigene Geschäftsidee geschaffen.
Unser Angebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge, die sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studiert werden können. Diese sind an die drei Fakultäten Angewandte Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft und Design angegliedert.
Wir stehen nicht nur Abiturienten*innen offen, sondern bieten darüber hinaus auch verschiedene Möglichkeiten zur Aufnahme eines Studiums ohne direkte Hochschulzugangsberechtigung. Außerdem richtet sich unser Programm auch an Berufstätige, die sich in Teilzeit weiterqualifizieren möchten - dabei können bereits erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse anerkannt und so die Studiendauer verkürzt werden.
Das gemeinsame Ziel unserer Studienangebote ist es, hoch qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder oder weiterführende Studien zu vermitteln.
Die Fachhochschule Dresden forscht anwendungsorientiert und interdisziplinär in den Bereichen Übergänge und Entwicklung, Digital Business & New Work, Raum und Begegnung sowie Bildungsinnovationen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auswirkungen gesellschaftlicher Transformationsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- E-Mail info(at)fh-dresden.eu
- Telefon 0351 44 45 400
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail studium(at)fh-dresden.eu
- Kanzlerin Frau Kanzlerin Jasmin Schöne
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2024 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Kanzlerin
- E-Mail hochschulleitung(at)fh-dresden.eu
- Im Amt seit 01.10.2024
- Telefon 0351 4445412
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Alexandra Geisler
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0351 4445438
- E-Mail a.geisler(at)fh-dresden.eu
- Zuständigkeit Bildung und Internationales
- Fax 0351 4445410
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Marius Brade
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0351 4445409
- E-Mail m.brade(at)fh-dresden.eu
- Zuständigkeit Forschung, Entwicklung, Innovation und Transfer
- Fax 0351 4445410
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Frau Paola Yaconis
- Telefon 0351 4445 417
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Herr Chi Ziesmann
- Telefon 0351 4445 419
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Güntzstr. 1, 01069 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- Praxisamt, Gleichstellungs- und Diversitybeauftragte, psychologische Koordinierungsstelle Frau Dr. Angelika Weirauch
- Telefon 0351 4445 437
- E-Mail a.weirauch(at)fh-dresden.eu
- Career Center
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail career(at)fh-dresden.eu
- Career Service Herr Chi Ziesmann
- Telefon 0351 4445 407
- E-Mail career(at)fh-dresden.eu
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Güntzstr. 1, 01069 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- Praxisamt, Gleichstellungs- und Diversitybeauftragte, psychologische Koordinierungsstelle Frau Dr. Angelika Weirauch
- Telefon 0351 4445 437
- E-Mail a.weirauch(at)fh-dresden.eu
- Pressestelle
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- E-Mail öffentlichkeitsarbeit(at)fh-dresden.eu
- Telefon 0351 4445 424
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kommunikation/Marketing/Öffentlichkeitsarbeit Frau Miriam Darras
- Telefon 0351 4445 423
- Studienberatung
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Fax 0351 4445 410
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 4445 444
- E-Mail studium(at)fh-dresden.eu
- Studienberatung Frau Jasmin Kellermann
- Zuständigkeit Studienberatung
- E-Mail j.kellermann(at)fh-dresden.eu
- Telefon 0351 4445425
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Fax 0351 4445 410
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 4445 444
- E-Mail studium(at)fh-dresden.eu
- Studienberatung Frau Lina Kröber
- Zuständigkeit Studienberatung
- E-Mail l.kroeber(at)fh-dresden.eu
- Telefon 0351 4445427
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Fax 0351 4445 410
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 4445 400
- E-Mail info(at)fh-dresden.eu
- Studierendensekretariat Frau Sandra Dallmann
- Telefon 0351 4445 400
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail info(at)fh-dresden.eu
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail stura(at)fh-dresden.eu
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- E-Mail weiterbildung(at)fh-dresden.eu
- Telefon 0351 4445400
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildung Frau Madeleine Wolf
- Telefon 0351 4445130
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Güntzstraße 1, 01069 Dresden
- E-Mail weiterbildung(at)fh-dresden.eu
- Telefon 0351 4445400
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildung Frau Prof. Dr. Alexandra Geisler
- Telefon 0351 4445438
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail a.geisler(at)fh-dresden.eu
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
10.03.2025 — 30.09.2025
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
28.02.2026
- Höhere Fachsemester
-
28.02.2026
Bitte bei uns anfragen. https://www.fh-dresden.eu/de/studienorientierung/antrag-auf-anrechnung/ - International Studierende aus der Europäischen Union
-
28.02.2026
https://www.fh-dresden.eu/de/international/international-students-incomings/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
28.02.2026
https://www.fh-dresden.eu/de/international/international-students-incomings/
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
28.02.2026
- Höhere Fachsemester
-
28.02.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
28.02.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
28.02.2026
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2025 — 31.03.2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Höhere Fachsemester
- bitte bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
31.08.2025
- Höhere Fachsemester
-
31.08.2025
Bitte bei uns anfragen. https://www.fh-dresden.eu/de/studienorientierung/antrag-auf-anrechnung/ - International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.08.2025
https://www.fh-dresden.eu/de/international/international-students-incomings/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.08.2025
https://www.fh-dresden.eu/de/international/international-students-incomings/
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Höhere Fachsemester
- bitte bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
31.08.2025
- Höhere Fachsemester
-
31.08.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.08.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.08.2025
- Studiengänge
-
Hochschulleitung