Hochschulporträt
- Hochschulleitung Prof. Dr. Uwe Becker
- Studierendenzahl 1.309 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft kirchlich, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1971
- Bundesland Hessen
Die Evangelische Hochschule Darmstadt ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa ist zweiter Studienstandort.
Unsere Studiengänge qualifizieren für das Sozial- und Gesundheitswesen und den kirchlichen Dienst. Die akademische Ausbildung erfolgt nahe an der Praxis. Unsere Studierenden profitieren von der hervorragenden Vernetzung mit Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen, in Kirche, Diakonie und Gesellschaft. 52 Partnerhochschulen in 24 Ländern eröffnen die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln.
An der Evangelischen Hochschule Darmstadt studieren insgesamt über 1600 Studierende. Hier kann jede:r mit einer für Hessen gültigen Hochschulzugangsberechtigung (HZB) studieren, unabhängig von Nationalität und Religion.
Unsere Studiengänge der Evangelischen Hochschule Darmstadt qualifizieren für das Sozial- und Gesundheitswesen und den kirchlichen Dienst.
Die akademische Ausbildung erfolgt nahe an der Praxis. Unsere Studierenden profitieren von der hervorragenden Vernetzung mit Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen, in Kirche, Diakonie und Gesellschaft.
Die Evangelische Hochschule Darmstadt verpflichtet sich einer Kultur des Sozialen , die in Studium und Lehre die Prinzipien einer dialogischen Didaktik und eines partizipativen Lernens umfasst.
54 Partnerhochschulen in 23 Ländern eröffnen die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln.
Als kirchliche Hochschule für angewandte Wissenschaften nimmt die EHD die Verantwortung, die ihr aus der subsidiären Stellung als tertiäre Bildungseinrichtung und SAGE-Spezialist zwischen Staat und Gesellschaft zuwächst, in besonderer Weise wahr.
Sie betont den Nutzen der Wissenschaft für das praktische Handeln in Kirche, Staat und Gesellschaft und umgekehrt den Wert von Praxis als Ausgangspunkt für Forschung. Sie unterstützt die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis und entwickelt innovative Forschungsformate unter Einbeziehung ihrer Studierenden. Sie erkennt die Heterogenität methodologischer und methodischer Zugänge in einer durch Vielfalt und Pluralität gekennzeichneten Gesellschaft an.
Adressaten der Forschung sind neben Kirche und Diakonie vor allem Ministerien und Kommunen, Vereine und Verbände, die wissenschaftliche Community und betroffene Menschen selbst.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- E-Mail praesidialamt(at)eh-darmstadt.de
- Telefon 06151 8798-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-0
- E-Mail praesidialamt(at)eh-darmstadt.de
- Präsident Herr Prof. Dr. Uwe Becker
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2027
- Telefon 06151 8798-0
- E-Mail praesidialamt(at)eh-darmstadt.de
- Im Amt seit 01.10.2022
- Fax 06151 8798-58
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Michael Schilder
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 06151 8798-0
- E-Mail praesidialamt(at)eh-darmstadt.de
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- Fax 06151 8798-58
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Michael Vilain
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 06151 8798-0
- Zuständigkeit Forschung und Internationales
- E-Mail praesidialamt(at)eh-darmstadt.de
- Kanzler Herr Dr. Arne Lankenau
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 06151 8798-58
- Telefon 06151 8798-0
- E-Mail arne.lankenau(at)eh-darmstadt.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-33
- E-Mail international.office(at)eh-darmstadt.de
- International Office Frau Leonie Hammerla
- Telefon 06151 8798-33
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-76
- E-Mail maier-hoefer(at)eh-darmstadt.de
- Behindertenbeauftragte Frau Prof. Dr. Claudia Maier-Höfer
- Telefon 06151 8798-76
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-44
- E-Mail rathgeb(at)eh-darmstadt.de
- Frauenbeauftragte Frau Prof. Dr. Kerstin Rathgeb
- Telefon 06151 8798-44
- E-Mail rathgeb(at)eh-darmstadt.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-11
- E-Mail praesidialamt(at)eh-darmstadt.de
- Präsidium Herr Tobias Ehrig
- Telefon 06151 8798-971
- E-Mail ehrig(at)eh-darmstadt.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-0
- E-Mail bewerbung(at)eh-darmstadt.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-0
- E-Mail bewerbung(at)eh-darmstadt.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-60
- E-Mail asta(at)eh-darmstadt.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt
- Fax 06151 8798-58
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 06151 8798-0
- E-Mail weiterbildung(at)eh-darmstadt.de
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Schwalmstadt
- Besucheranschrift Sachsenhäuser Straße 24, 34613 Schwalmstadt
- Fax 06691 18-1451
- Telefon 06691 18-0
- E-Mail sekretariat.oeffentlichkeitsarbeit(at)hephata.com
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Wintersemester
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Bei der Hochschule erfragen!
- Höhere Fachsemester
- gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bei der Hochschule erfragen!
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Bei der Hochschule erfragen!
- Höhere Fachsemester
- gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bei der Hochschule erfragen!
-
Fristen für grundständige Studiengänge
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
