- Hochschulleitung Prof. Dr. Arnd Steinmetz
- Studierendenzahl 14.377 (WS 2023/2024)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1876
- Bundesland Hessen
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften steht die h_da in der Tradition der deutschen Fachhochschulen. Mit ihrem wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Studium steht sie einer großen Bandbreite von Bildungsbiografien offen. Den Studienerfolg fördert sie durch ihre kleineren Gruppen und das gute Betreuungsverhältnis. Die h_da bietet ihren Studierenden über 70 Bachelor-, Diplom-, und Masterstudiengänge mit vielfach selbst wählbaren Schwerpunkten. Die h_da bietet Studiengänge an in:
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaft und Mathematik
Informationswissenschaft und Informatik
Wirtschaft und Gesellschaft
Architektur, Medien und Design
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften steht die h_da in der Tradition der deutschen Fachhochschulen: Mit ihrem wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Studium steht sie einer großen Bandbreite von Bildungsbiografien offen. Den Studienerfolg fördert sie durch ihre kleineren Gruppen und das gute Betreuungsverhältnis. Ein besonderes Merkmal der Hochschule Darmstadt ist das Begleitstudium Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK). Dieses vermittelt Kompetenzen an wissenschaftlich und praktisch bedeutsamen Schnittstellen von Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Recht, Technik, Wissenschaft und Kultur.
Studierende werden im Rahmen eines modernen Projektstudiums in Forschungsprojekte einbezogen und erhalten durch die Beschäftigung mit hochaktuellen Forschungsfragen wertvolle Impulse für ihr Studium. Gleichzeitig ist mit der angewandten Forschung das übergreifende Ziel verbunden, Problemlösungen für industrielle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen zu entwickeln. Besonderes Augenmerk gilt dabei vor allem heute drängenden Fragestellungen aus den Bereichen regenerative Energien, Mobilität und Informationstechnologien. Die Hochschule Darmstadt verfügt über eigenständiges Promotionsrecht in den forschungsstarken Fachrichtungen Nachhaltigkeitswissenschaften sowie Angewandte Informatik und Soziale Arbeit. Die Ausübung des Promotionsrechts erfolgt in den eigens dafür eingerichteten Promotionszentren, die als Plattform zur Bündelung von Forschungsstärke dienen.
The Darmstadt MBA has been designed to develop the skills most in-demand with employers worldwide. So you’ll graduate with the practical skills, applicable knowledge, and effective mindsets to transform your life and career.
One Program – four ways to get your MBA:
Full-time or Part-time
Hybrid or Live Online
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
- E-Mail info(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-5000
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
- E-Mail praesident(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-5002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsident Herr Prof. Dr. Arnd Steinmetz
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2022 bis 31.03.2028
- Telefon 06151 533-5001
- Im Amt seit 01.04.2022
- E-Mail praesident(at)h-da.de
- Kanzler Herr Dr.-Ing. Thomas Bartnitzki
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail kanzler(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-5010
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Nicole Saenger
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 06151 533-5030
- Zuständigkeit Forschung und Nachhaltige Entwicklung
- E-Mail vpf(at)h-da.de
- Vizepräsidentin Frau Dr. Tanja Münch
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 06151 533-60356
- Zuständigkeit Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten
- E-Mail vps(at)h-da.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Frau Annabelle Bijelic
- Telefon 06151 533-68069
- E-Mail leitung.int(at)h-da.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
- E-Mail isabell.schader(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-60310
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragte für Studierende und Studieninteressierte mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung und Ombudsperson für Streitfragen Frau Isabell Schader
- Telefon 06151 533-60310
- E-Mail isabell.schader(at)h-da.de
- Career Center
- Besucheranschrift Schöfferstraße 12, 64295 Darmstadt
- E-Mail career.center(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-68021
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center Herr Sebastian Everling
- Telefon 06151 533-68021
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Schöfferstraße 12, Gebäude D20/0.05, 64295 Darmstadt
- E-Mail gleichstellungsbeauftragte(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-68092
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbüro Frau Julia Baumann
- Telefon 06151 533-68092
- E-Mail julia.a.baumann(at)h-da.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Schöfferstraße 10, 64295 Darmstadt
- E-Mail presse(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-68084
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Herr Martin Wünderlich
- Telefon 06151 533-68084
- E-Mail presse(at)h-da.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Schöfferstraße 3, Gebäude C23, Raum 01.04, 64295 Darmstadt
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail studienberatung(at)h-da.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Schöfferstraße 3, Gebäude C23, 1.Etage, 64295 Darmstadt
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail info(at)h-da.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Schöfferstraße 3, Gebäude C10, Raum ZG.02, 64295 Darmstadt
- E-Mail info(at)asta-hda.de
- Telefon 06151 533-5630
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Schöfferstraße 10, Gebäude D19, Raum 00.12, 64295 Darmstadt
- E-Mail weiterbildung(at)h-da.de
- Telefon 06151 533-68420
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildung und Duales Studienzentrum Herr Dr. Mario Seger
- Telefon 06151 533-68420
- E-Mail mario.seger(at)h-da.de
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Dieburg
- Besucheranschrift Max-Planck-Straße 2, 64807 Dieburg
- Telefon 06071 829-0
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
- siehe h-da.de/termine
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
- siehe h-da.de/termine
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Höhere Fachsemester
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- siehe h-da.de/bewerbungsfristen
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung